Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsscheiben
#11
Also meine rubbeln auch. Auch der Harte Ritt mit starkem Einbremsen (sogar bis zum Einsetzen des ABS) hat das Rubbeln nicht beseitigt.

Da die Scheiben (auch von Eurospares) aber erst vor einem Jahr eingebaut wurden, wollte ich diese eigentlich nicht gleich wieder austauschen.

Wird aber wohl nichts anderes übrig bleiben...
______________________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger...
Kurt Tucholsky (1890 - 1935)
Zitieren
#12
Ich habe neue Originale Scheiben und Beläge drin, die rubbeln gar nicht.
Davor hatte ich originale Scheiben und Beläge drin, und die haben auch bis zur Toleranzgrenze perfekt gebremst, ohne zu rubbeln.
Im QP V mit gelochten Scheiben.
Viele Grüße,
Jochen
Zitieren
#13
Vom Flattern (!) sind vor allem die ungelochten Scheiben des QP V betroffen.
Das geht auch nicht mehr weg, abdrehen ist da leider auch keine echte Option, die Scheiben fangen dann wieder an zu flattern weil sie nach dem Abdrehen ungewuchtet laufen.
Da hilft nur auf ein gutes Angebot zu warten und einmal neu zu machen.

Ich hab das Problem inzwischen an knapp 10 QP gesehen/gefahren, alle hatten die ungelochten Scheiben.

Grüße, Mac
---
"Der Quattroporte ist wie ein zweijähriges Kind: meistens nervt es, aber wenn es dir jemand wegnehmen will... wirst du zum Killer" J. Clarkson 2012
Zitieren
#14
Kann man denn die ungelochten nicht zu gelochten Scheiben aufrüsten? Wie gesagt, bei mir gab es noch nie das Problem bei den gelochten Scheiben.
Viele Grüße,
Jochen
Zitieren
#15
Also, das ist eine Frage, die mich auch interessiert
nämlich Wechsel zu gelocht

Da ich nur vorne zu wechseln gedenke, kann man nur
eine Achse wechseln?

Übrigens erhielt ich dieser Tage aus Italien bemerkens-
wertes Offert:
Scheiben vorne gelocht, (größere) Bremssättel u Belaege, alles
Original Maserati € 1.540 inkl. Transport

Und die von Eurospares angebotenen Teile sind nicht empfehlenswert?
Man läßt diese auf Anfrage in Mailand herstellen, also sind das nun
Brembos oder andere?

Von Brembo gibts nur die Klötze zu kaufen, Scheiben sind ge-
sperrt


i
Zitieren
#16
Macwiz schrieb:... Vom Flattern (!) sind vor allem die ungelochten Scheiben des QP V betroffen ...
... ok, meine sind gelocht, haben gerubbelt und nach etwa nem
dutzend ordentlicher autobahneinsätze war alles wieder prima
________________________
... sundowner anyone ?
Zitieren
#17
joeqp schrieb:Kann man denn die ungelochten nicht zu gelochten Scheiben aufrüsten?

Doch, kann man. Habe auch alle ungekochten gegen gelochte getauscht. Die Bremsanlage ist ja die gleiche.
______________________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger...
Kurt Tucholsky (1890 - 1935)
Zitieren
#18
Rubbeln und Flattern ist ein Unterschied. Sind die Scheiben verzogen hilft nur ein Tausch. Rubbeln kann bei gelochten Scheiben durch Verschmutzungen/Ablagerungen entstehen, geht meistens wieder weg.

Der Klassiker für verzogene Scheiben ist die Autobahnausfahrt mit anschliessender Dusche durch eine fette Pfütze. Gibt aber auch viele andere Gelegenheiten.

Ich kenne das wie gesagt nur von den (Standard) QP V, da die GT/S alle gelochte Scheiben haben.

Grüße, Mac
---
"Der Quattroporte ist wie ein zweijähriges Kind: meistens nervt es, aber wenn es dir jemand wegnehmen will... wirst du zum Killer" J. Clarkson 2012
Zitieren
#19
Macwiz schrieb:Ich kenne das wie gesagt nur von den (Standard) QP V, da die GT/S alle gelochte Scheiben haben.

Grüße, Mac

Hallo zusammen,
ich darf dieser Aussage ergänzen: Fahre QP V GT Sport und der hat die große gelochte Bremsanlage mit 360er bzw. 330er Scheiben. Ich vermute, die nicht gelochten sind kleiner.
Außerdem kann ich nur betonen: Bei Fahrzeugen in diesem Tempobereich (mein QP läuft 297km/h!) gibt es nur eines: Safety first oder bzw. und "Fahrt nicht schneller als euer Schutzengel fliegen kann".
Fränkische Grüße
Mike
Zitieren
#20
Sport GT, Executive GT und der "normale" haben alle die 330er mit Vierkolben-Bremse vorn drin. Nur eben gelocht (Sport GT) oder ungelocht (Exec. und Norm.) und können daher nach Belieben untereinander getauscht werden.
Nur der QP Sport GTS hat die 360 (mit der sechskolben-Bremse) vorn. Auch diese kann (komplett) an jeden anderen QP upgegraded werden. Dazu sind allerdings (von Maserati erhältliche) Adapter erforderlich.

Ich hatte verzogene Scheiben schon an drei Fahrzeugen (Audi S4, M5 und jetzt eben QP) und werde sie (da diesmal fast neu) einfach abdrehen lassen um eine Besserung zu bekommen. Kostet nur nen Appel und nen Ei und wenn es nicht zufriedenstellend ist, gibt es eben neue...
______________________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger...
Kurt Tucholsky (1890 - 1935)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste