Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Maserati Spyder???
#1
Hallo Maserati Fangemeinde!

Ich bin am Überlegen mir als Drittwagen einen Maserati Spyder zuzulegen. Als Alternative habe ich einen BMW Z4 M-Roadster angedacht. Wobei der Spyder natürlich das wesentlich schönere Fahrzeug ist und allein schon wegen der Seltenheit ein Gesicht in der Masse darstellt!

Nun habe ich hier beim Stöbern im Forum schon viele interessante Dinge gelesen.
Zum einen gab es ab einem bestimmten Produktionsmonat angeblich eine
verstärkte Karrosserie!
Inwieweit merkt man beim Fahren mit der "normalen" Karrosse den Unterschied? Ist die alte Karrosse wirklich so von Nachteil?
Ich werde das Fahrzeug bestimmt nicht mehr als 3000km im Jahr bewegen! Deshalb überlege ich ob es sich lohnt für einen jüngeren Gebrauchten, mit evtl. höherer KM-Leistung mehr Geld zu bezahlen. Als für einen aus 2002!

Wie sieht es mit dem Wartungsaufwand aus, ich meine mit welchen Kosten ist z. B. fuer einen Zahnriemenwechsel zu rechnen! Wie groß sind die Wartungsintervalle?

Wie alltagstauglich ist dieses Fahrzeug? Vorallem interessiert mich, welche Erfahrungen Ihr mit der Kofferraumgröße gemacht habt. Reicht dieser aus um bequem mit 2 Personen 1 Woche Urlaub zu machen?

Ich weiss, diese Fragen klingen sehr unbedarft! Aber ich möchte einfach eure Erfahrungen wissen!

Über Ehliche Antworten und Tipps würde ich mich freuen.

Gruß Andy
Zitieren
#2
Lieber etwas mehr investieren und einen ab 2005 nehmen (Facelift-Stossstangen), die werden momentan eh verschleudert wie´s Böse. Nicht wegen der Verwindungssteifigkeit (kaum Unterschied, Märchen) sondern wegen der besseren Steuerung der Kupplung, wesentlich verschleissärmer und sanfter beim Schalten. Kupplungswechsel mit allen Teilen (Ausrücklager und Schwung, je nach Zustand) inbegriffen ungefähr 2k-2,5k netto mit der besseren Kupplung.
Zahnriemen brauchst Dir keinen Kopf zu machen, der hat Ketten.
2Pers und Gepäck ist kein Problem, auch wenn´s Beautycase dabei is. Bei Autos ohne CD-Wechsler geht sogar ein mittelgrosser Golfbag rein.
Zitieren
#3
Hallo tridente,

also wegen der Preise war ich eh überrascht! Konnte mir gar nicht vorstellen einen
Maserati für so einen Preis zu bekommen!

Das er Kette hat wusste ich bis jetzt noch gar nicht! Da erscheint ja meine Frage
noch dümmer als sie eh schon war!

Das mit dem Beautiycase find ich ne super Antwort! Ich komme ja eigentlich aus
der BMW Fraktion! Bin leidenschaftlicher Z1 Fahrer! Aber da hats halt null an Kofferraum!
Da tu ich mich schon hart wenn ich mit dem Zettie allein für ne Woche wegfahre!
Und meine neue Holde zerkratzt mir mit ihren Stöckelschuhen immer das Leder von
dem heruntergelassenen Türen!
Deshalb auch meine Frage wegen dem Kofferraum!

Wenn ich also recht verstehe, kann ich nen "alten" Cambiocorsa auf den neuen Stand bringen lassen! Bin mir dabei aber sowieso noch nicht sicher ob ich mir nicht einen Handschalter zulege!
Ich arbeite halt gerne hinterm Lenkrad!
Bei meinem Alltagsauto seh ich das anders, da liebe ich die neue Automatik meines 5er´s!

Aber ich denke diese Automatik kann man nicht mit der von Maserati vergleichen! Ich denke ich müsste das mal er"fahren" !

Hast du beides schon einmal verglichen? Entschuldige wenn ich frage, man kann ja beides nicht
an einem Tag testen, bei solch einem Exoten! Ist ja nicht gerade ein Opel Astra, wo es in jedem Dorf einen Händler gibt (wer weiss wie lange noch, lol), und welcher Cambicorsa und Handschalter aufm Hof stehen hat!

Mich interessieren ein paar Tausender hin oder her weniger, aber wenn ich die ausgebe denke ich wie meine Kunden! " Ich will wissen für was"

Und ein Verkäufer ist nie objektiv, da frage ich lieber jemanden der das Produkt schon in Arbeit hat!

Gruß Andy
Zitieren
#4
Den "Alten" kann man leider nicht auf den neuen Stand bringen, Motor-, Getriebe- und ABS Steuergerät sind anders, auch beim Kabelbaum gibt´s Unterschiede. Die Kosten sind auf den normalen Kupplungswechsel bezogen. Handschalter sind generell unproblematischer, ausser, daß bei den frühen Modellen die Geberzylinder (aus´m VW-Regal) Schrott waren. CambioCorsa darf man nicht mit Automatik vergleichen/verwechseln. Es handelt dabei um ein per Elektrohydraulik automatisiertes H-Schalt-Getriebe, das Getriebe selbst ist absolut identisch mit der Hand-Schaltung, lediglich die Schalteinheit macht den Unterschied.
Zitieren
#5
ok tridente!

ich merke schon, dass ist ein sehr weitreichendes Thema!

Im Grunde will ich ja eh einen Handschalter! Denn so ne richtige Automatik ist ja eh mühsam! Da hau ich die Gänge lieber selbst rein! Und bei 390 PS ist das eh easy! Ich vergleich das mal mit meinem Z8, der hat auch Drehmoment ohne Ende! Da isses vollkommen egal wenn ich mal den "falschen Gang" drin hab!

Was für ein Modell hast du?

Was sind frühe Modelle (VW Regal)??? Ich habe nämlich keine Lust irgendwann in der Toskana zu stehen und die Kiste läuft nicht mehr!

Ich habe nämlich explizit mit italienischen Fahrzeugen die Erfahrung gemacht, dass die einem ab- und an im Stich lassen. Und komischerweise ist dann, exakt in Italien, die nächste Werkstatt sehr sehr weit!

Gruß Andy
Zitieren
#6
Wie gesagt, CC ist KEINE Automatik.
Die ersten Manuale MY 02-04 hatten im Geberzylinder der Kupplung eine zu kleine Nachlaufbohrung für die Flüssigkeit, sodaß es im Stadtverkehr oder bei hohen Aussentemperaturen zu Problemen beim Schalten kommen konnte (kann)("weiches Pedal", fällt durch). Ausserdem war´s bei den Dingern oft unmöglich, die Kupplung ordentlich zu entlüften. Die Zylinder sind baugleich mit einer Serie von VW/Audi, wurden aber mittlerweile modifiziert und funktionieren jetzt richtig.
Zitieren
#7
Was zum Teufel hat Maserati mit Audi/VW zu tun?????

Ich hasse es wenn fremde Grossserientechnik in exquisite Fahrzeuge kommt!
Deshalb wuerde ich mir jetzt auch nie einen Lambo kaufen! Ist eh alles Audi!

Ich habe z. B. am Anfang den Spyder bisschen belächelt! Denn er hat exakt das
gleiche Lenkrad (ok, bisschen optisch geändert) vom Alfa-Spider! Da frag ich mich warum
FIAT nicht in der Lage ist ein anderes Design zu bringen!

Also um deine Nachrichten zusammenzufassen! Einen CC, Baujahr 05! Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
Zitieren
#8
Hallo Zetti:

Wieso denn jetzt einen CC? Ich dachte Du willst einen Handschalter?

Hast Du einen Z1 oder einen Z8...(kamen hier beide im vor)???

Gruss Daniel. (auch BMW und "Mamati"-Fan)
Bounce
2.24v Bj. 89
- just cruisin' -

Zitieren
#9
Ob CC oder Manuale is in erster Linie Sache des eigenen Gusto. Von den Schaltzeiten her is der CC, vor Allem natürlich der GranSport, schon ein Highlight.
Der Vergleich zum Lambo hinkt schon ein wenig, wenngleich sich auch Maserati, wie auch Ferrari bei Konzernmutter Fiat und Stiefbruder Alfa bedient. Aber bei Teilen, wo es auf das gewisse Etwas angekommt wird man bei denen im Gegensatz zu den Audi-Brüdern den Teufel tun und einen Einheitsbrei anrühren (siehe Gallardo= tiefergelegter TT oder Entwicklungsträger für den R8).
Zitieren
#10
Hallo tridente, hallo Daynie,

ich darf beide Zetties mein Eigen nennen.
Wobei der 8er nicht angemeldet ist und eigentlich nur ab und an
mit 07er Kennzeichen bewegt wird! Ich seh das Teil eigentlich mehr
oder weniger als Wertanlage an.
Wenn ich nur dran denke ich hätt für das Geld irgendwelche
Aktienpakete von Lehmann-Brothers gekauft wird mir schon schlecht!

Der 1er ist für mich der Roadster schlecht hin! Es fehlt ihm zwar bisschen
an Leistung, aber vom Fahrverhalten kann sich so manch neues Auto
einen Scheibe davon abschneiden.
Nur er ist halt NULL Alltagstauglich! Der Kofferraum gleicht eigentlich
eher einem Handschuhfach! In das Teil bringst nicht mal ne Kiste Bier rein,
und das gehört in meiner bayerischen Heimat ja zum Grundnahrungsmittel.

Ich habe früher immer Alfa-Spider gefahren und liebe italienische Autos.
Aber als Fiat den alten eingestampft hat und den neuen dann mit
Frontantrieb ausgestattet hat, war das für
mich kein Sportwagen mehr! Auch der aktuelle sieht vom Design sehr lecker
aus, aber ein Frontantrieb kommt für mich nicht in Frage!

Ich bin mir jetzt mit Handschalter oder CC echt noch nicht sicher! Denn bei
dem CC handelt es sich ja laut euren Aussagen wirklich nicht um eine Automatik
sondern um eine reinrassige H-Schaltung! Ich werde einfach beide Versionen
erst mal er-fahren müssen!

Ich werde am Wochenende mal den ersten ansehen. Ist ein Hansschalter aus 2003!
Probefahrt ist auch möglich! Leider finde ich keinen CC mit neuerem Baujahr in meiner
Ecke!
Ich werde euch von meinen Eindrücken auf jedem Fall berichten!
Für weitere Tipps, auf was ich bei dem Auto sonst noch achten muss wäre ich
euch total dankbar!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste