13.02.2010 - 22:14
Ist hier jemand Mitglied im Deutschen Maserati Club e.V.
MfG.
Uwe
MfG.
Uwe
Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.2.28 (Linux)
|
Mitglieder im Deutschen Maserati Club
|
13.02.2010 - 22:14
Ist hier jemand Mitglied im Deutschen Maserati Club e.V.
MfG. Uwe
14.02.2010 - 10:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2010 - 10:20 von Maseratiandy.)
....ich war von 1998-2006 Mitglied im DMC. Aus persönlichen Gründen bin ich raus und bin seither mit einer kleinen IG maseratimässig unterwegs.
Ciao Andy ![]()
2003er 4200 CC Spyder, Vintage- und Musketier-Package
1984 Biturbo 1 Serie
17.02.2010 - 17:10
Hallo,
komme aus dem Münchner Umland und habe bisher eine Mitgliedschaft verworfen, da wohl die meisten Mitglieder aus dem Norden sind. Vielleicht muss man ja unter dem Dach EINES Vereins 3 Sections ("Nord" / "Mitte" / "Süd") installieren um die M-Inhaber anzusprechen und Veranstaltungen (ohne gleich 2tkm fahren zu müssen) organisieren zu können !? mfg //René
17.02.2010 - 17:36
Also ich und Laurin, bieten immer ein Treffen im Münchner Raum bzw. Voralpen an, zudem war auch schonmal ein Stammtisch andacht.
17.02.2010 - 17:52
........das Entfernungsproblem war mit ein Grund warum ich raus bin, es wäre sicher sinnvoll eine Sektion Süd zu gründen. Die meisten Veranstaltungen waren im nordwestlichen Bereich.
Ciao Andy
2003er 4200 CC Spyder, Vintage- und Musketier-Package
1984 Biturbo 1 Serie
17.02.2010 - 17:56
Wäre eine gute Idee so eine Sektion Süd.
Ciao aus München
18.02.2010 - 13:20
Ja das denke ich auch, es macht Sinn eine Sektion Süd zu gründen. Es muss doch aber eigentlich viele Maserfahrer im Süden geben, also sehen tut man von den neueren hier immer mal wieder welche.
05.04.2010 - 08:36
Als Münchner und Mitglied im DMC wäre ich bei einer Sektion-Süd-Gründung dabei. Bitte um Infos dazu manfredjust@gmx.de
Schönen Tag zusammen
05.04.2010 - 11:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2010 - 11:27 von maserati.lutz.)
Im Biturboclub ist es genau umgekehrt, da sind die meisten Veranstaltungen im Süden !!!
28.04.2010 - 20:59
Bleibt dann ja wohl die Frage: "Wo fängt das an, wo hört das auf?"
Bzw.: Fangen wir jenseits des Weisswurstäquators erst gar nicht mit sowas an und finden uns in diversen existirenden (ich sag mal) Splittergruppen wie "Biturboclub", "Lancia Freunde" oder auch frei organisiert wie bei "Laurin & Freunde" wieder oder sollen wir versuchen so eine Dachorganisation auch im Süden aufzubauen. Denke mal, keiner von uns will wirklich eine Vereinsmeierei, da wohl es mehr um gemeinsame Ausfahrten, Erfahrungs- und Interessenaustausch geht. Daher finde ich den Gedanken der IG eigentlich recht gut. Was man aber dem offiziellen Maser-Club (DE e.V.) nicht absprechen kann ist eine gewisse Lobby und gute KOntakte zur deutschen Dependance des Herstellers unserer wunderbaren Macchine Hoffe niemand auf den Schlips getreten zu haben, aber es bleibt spannend :-) Ciao //René |
|