Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rostiger Biturbo
#1
[img]http://[/img]Hallo zusammen

Ich hab im Vorjahr einen alten Biturbo (Bj.83) auf einem Bauernhof gefunden. Er war rostig und vergammelt. Keines von diesen berühmten "Scheunenfund" Teilen die man immer im Fernsehen sieht.
Dieser war wirklich rostig. Erst wollte ich ihn als Ersatzteilträger verwenden. Weil aber der Motor so schön gelaufen ist und weil die ganze Technik noch funktionierte, hab ich mich entschlossen den Wagen zu restaurieren.
Zwei meiner Lehrlinge arbeiten jetzt schon seit einer Woche an der Karosse und es sind bereits erste Fortschritte zu erkennen.
Werde euch über den Verlauf der weiteren Restauration am laufenden halten.

Liebe Grüße aus dem Süden
Lupo    
Zitieren
#2
....sehr mutig, viel Erfolg bei der Restauration, falls Du Teile benötigst, ich hab ne Menge Biturbo-Teile der ersten Generation in meiner Garage.

Dreizackige Grüsse

Andy

Smokin
2003er 4200 CC Spyder, Vintage- und Musketier-Package
1984 Biturbo 1 Serie
Zitieren
#3
Hallo Andy

Danke für das Angebot. Werd mich melden wenn was fehlt.

Schönes Wochenende
Zitieren
#4
Ich häte noch einen Biturbo aus 87 (frühe Ausführung)in wirklich schönem Zustand ohne Motor (Motor zerlegt dabei) abzugeben. Die Karosserie und die blaue Missoni Innenausstattung sind super schön.
Zitieren
#5
Quod erat demonstrandum: Die Dinger sind haltbarer u. zuverlässiger als jeder 10 jahre jüngerer MB, Audi o. BMer in derselben PS-Klasse.
Zitieren
#6
naja Thorsten, wir wollen ja mal nicht übertreiben. Schöner vielleicht.
Gruß!
L A U R I N

Wir trinken Bier nur an Tagen, die mit "g" enden. Und Mittwochs.
Zitieren
#7
Zitat:naja Thorsten, wir wollen ja mal nicht übertreiben.

Biglaugh

Daniel
Zitieren
#8
Na gut, dann nenne mir mal ein auf 180PS gezüchtetes 2,0L Produkt dieser 3 Hersteller mit der gleichen Langzeitüberlebenschance? Der erste 323i hatte mehr hubraum, weitaus weniger PS, blies liebend gerne die Kopfdichtung, gibts da noch welche von,- usw.?
Zitieren
#9
SLK Kompressor, 1,8l mit 184 Pferden, der ältere hatte 163 PS.

Der rostet dann auch nicht... ist ja keine C-Klasse Biggrin2


btw...Beavis, wie schauts aus, haste wieder was grinsen, wa'? harr,harr,harr.... ;-)
Gruß!
L A U R I N

Wir trinken Bier nur an Tagen, die mit "g" enden. Und Mittwochs.
Zitieren
#10
Ein Mercedes der nicht rostet??? Ist bis heute nicht gebaut worden....
Früher habe die über Opel und Ford gelacht, heute sind sie zwei Schritte weiter !
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste