HalloGast Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.
Trocker für die Klima ausgebaut, etwas fummelei aber sonst recht einfach, will ich gerade zusammenpacken da sehe ich ein herrenloses Kabel:
etwa 20cm, zwei Litzen, braun und braun/schwarz, führen aber auch bei Zündung an keinen Saft.
Am Kabelbaum wird das lt. Teilekatalog als 'Solenoid' bezeichnet, lt. Werkstatthandbuch könnte es die Steckverbindung für WEC (?) sein - dann wäre sie ohne Bedeutung...oder ein Boost-Selenoid...
Was ist es jetzt wirklich - und wo gehört es hin...haben alles abgesucht und finden keinen offene Steckplatz...???
Schwer vorstellbar das ich es versehendlich beim Ausbau vom Trockner versehendlich irgentwo abgezogen habe - wenn es vorher schon los war lief das Auto trotzdem problemlos und ohne check engine...
Gruß
Du hast doch sowieso keine WEC-Spule angeschlossen, daher ist der Kreis tot u. nicht abgesichert.
Wie weit biste mit der Klimaanlage? Habe meine gerade selbst bei meinen Cabrios mit Freeze12 u. 134a "offgetoppt", das wird ein heisses SH-Musikfestival dieses Jahr.
Eigentlich bin ich ja ganz gut versorgt, aber es war gut dass ich letztes Jahr in Spanien per Zufall einen pleitegegangenen Touribus-Garagisten um 'zig Dosen von diesem Zeug per Handgeld erleichtern konnte bis mein Kofferraum voll war, der hatte sogar noch original R12 en masse, ist aber mit Ersatzstoff nicht mehr notwendig.
04.07.2010 - 00:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2010 - 00:26 von asterix@lux.)
Hi,
ich denke mal ich habe keine WEC-Spule - wobei mir nicht so ganz klar ist das das überhaupt ist bzw. wofür die gut ist...???
Die Klima wartet auf einen neuen Trockner. Ich habe den den Du als Ersatz gepostet hast sogar hier in Luxemburg gefunden ( 85 Teuros !!) der passt aber nicht. Weder vom Durchmesser noch von der Länge, nur die Anschlüsse waren OK.
...kann ihn aber wieder zurückgeben...und weitersuchen...
Gruß
Klaus
p.s. ich habe in England jetzt auch einen gefunden...auch für 85...allerdings Pfund...+Porto
...für alle die mal ein ähnliches Kabel finden...:
the 2 wires are for the boost solenoid, what you have are 2 sets of wires for the boost on either side of the injection loom, but you only have x1 boost solenoid. So on RHD cars the rh wires are used to plug into the solenoid and the lh ones are left loose, then on a LHD car it is the other way round.
So you just need to tape them up and hook them up out of the way in that case.
11.07.2010 - 06:06 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2010 - 06:10 von Fridolin.)
Kältemittelmenge für R134a ist identisch, Klimakompressor ausbauen nicht vergessen und altes mineralisches Kompressoröl ablassen. Mineralisches Kältemittelöl und R134a geht nicht. Seiko Seiki - Flügelzellenkompressor Synthetiköl z.B. PAG 100. Am Niederdruckschlauch Adapter zum Befüllen montieren, notwendig für Anschluß des Klimaservicegerätes bei R134a.
11.07.2010 - 18:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2010 - 19:01 von Thorsten Ruge.)
Ganz ruhig, wird Zeit für ein neues Stillleben hier,- der Shamal ist doch bereits auf 134a umgestellt oder?
Hast Du vor dem Patronenwechsel die Anlage per Vakuumpumpe entleert?
Dann nimm jetzt Ester100 Kompressoröl, kein PAG100, das sind Werksbefüllungen neuerer Seikokompressoren welchen Du noch nicht hast! Das Ester 100 vermischt sich klasse mit den Resten des mineralischen Kompressoröles u. macht es so 134a mitnahmekompatibel! Den Kompressor würde ich nie ohne aktuellen Reperaturfall ausbauen. Wenn Du kannst nimm Freeze 12 wie auf dem Foto, dann brauchst Du nur bis gut 2bar Druck(immer bei ca.20Grad ATemp), also gleiche Menge wie R12 einzufüllen, u. es ist mit der kleinen Klimaanlage eiskalt wie einst das R12. Ansonsten nimm 10% mehr vom 134a, bis gut 2,3bar (36psi) welches auch prima mit Ester100 rennt. Dann teste erst mal, bei Bedarf fülle bis 2,75bar 134a nach. Der blaue 134a Verlängerungsschlauch ist wie geschaffen für die Masis, man kann ihn aufgrund des Ventilanschlussstutzens auch solange d'rin lassen bis die Klima optimal funzt, er darf halt nicht auf die Turbo-Krümmermimik runterfallen!
15.07.2010 - 16:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2010 - 16:09 von Amadeus.)
Schaut euch mal das Video an. Kann dem mal einer sein Spielzeug wegnehmen, bevor er sich damit verletzt? Wobei mit der Shamal am meisten am Herzen liegt, einige werden das Video schon kennen, tut immer wieder in der Seele weh wenn ich das sehe:
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Maserati-Forum steht in keiner offiziellen Verbindung mit Maserati S.p.A. Alle zugehörigen Maserati-Logos, Namen und Bilder, die auf dieser Internetpräsenz erscheinen, dienen ausschließlich nominativen und informativen Zwecken. Maserati ist eine eingetragene Marke von Maserati S.p.A.