Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.2.27 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.2.27 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
F1 Getriebe 100.000tkm / Konservierung ernst genommen
#1
Hallo zusammen,

für die Technisch Interessierten, da ich heute kurz Zeit hatte:

Wie lange hält eine F1 Kupplung?
Eine gängige Frage derer, die sich unsicher sind einen 4200 mit F1 zuzulegen.

Im Durchschnitt lagen alle meine gemachten 4200 Kupplungen bei 50 - 60.000km.
Einer "meiner" 4200 der seit Jahren unter meinen "fittichen" steht bekommt nun endlich seine erste Kupplung... nach knapp 100.000 tkm.
Einsatzort Sommer und Winter ausschließlich auf der Autobahn und Landstraße.
Dies soll lediglich diejenen besänftigen, die der F1/CC nicht über den Weg trauen.
Viele Kilometer auf die F1 Kupplung fahren? Ja es geht, mit Verstand.

Bild eins zeigt das F1 Getriebe nach dem Ausbau und die Spuren der Winterjahre.
Bild zwei die nachträgliche Konservierung die mich im Augenblick nicht wenig Arbeit gekostet hat, jedoch nicht nur optisch Sinn macht.
Deshalb kann ich nur appelieren ( wie immer ) gerade vor dem Winter den Rost zu entfernen und seine Diva zu konservieren.
Nur das beste für die Dreizack´s Smile2

Ciao, Yannick


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#2
Mann bin ich froh dass ich einen Schalter habe wenn ich diese Bilder sehe...............
Bei meinen beiden VW wurden je die DSG-Mechatroniksteuereinheit auf Werkskulanz getauscht, das BASF Plastikkäschtle drumherum desintegriert sich angeblich einfach.....
Habe vernommen wer das nicht wahrnimmt zahlt bis zu 4500Talern wenn es nach Ablauf der Frist verreckt, was koschtet das wohl beim Masi, - Schalter eben ist die beste Wahl!
Zitieren
#3
Beides hat seine Vorzüge!!!
Zitieren
#4
aber doch auch immer wieder schön zu sehen, wie man die Dinge mit Fachkenntnis und Liebe wieder herrichten kann. Vom Entlein zum Schwan.... auch wenn´s nachher unterm Auto verschwindet.
Allerdings stimme ich Thorsten zu: waren das noch Zeiten, als ein Getriebe eine Gussglocke war mit einem Hebel um den Bowdenzug einzuhängen (ok. oder halt ein hydraulischer Anschluss).
Schaut mit den ganzen Anschlüssen und Schläuchen aus, wie die hydraulische Traktorstrahlsteuerung der Raumschiff Enterprise..... Hut ab
Micha
Zitieren
#5
Si von unten,da brauch ich erstmal nichts machenBiglaugh(Foto)
Yannick echt saubere Arbeit!!!! werde nächstes Jahr mal bei dir reinschauen,verspochen!!!!!!!!!!!!!!!!!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998

"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!  
Zitieren
#6
@Marcus,

wie erstmal nix machen....... Shocked

da muss dringend mal Feucht durchgewischt werden Biglaugh

Siehe Voher/Nachher von Yannick, das MUSS dein Maßstab sein.

Schade, dass du am 09.12 nicht kannst. Ich hätte dich gene mal auf'n Claustaler eingeladen Drink Vielleicht klappts ja bei der Ausfahrt zum Saisonstart.Bounce

Viele Grüsse

Peter
Zitieren
#7
Hi Peter,wenigstens einer der ein Bier mit mir trinken will(auch wenns alkfrei ist)trinke wenn ich fahre auch keinen Tropfen mit Alk!!!Biglaugh
Ja etwas staub ist schon da,aber für Bj.87 sieht er gut aus!
Werde nächsten Herbst alles ruterholen und neu versiegeln lassen und frisch beschichten!
Bin mehr als zufrieden und im Winter bleibt der stehen,Rostlauben gibt es leider schon genug!Bawling
Kann echt nicht Mutti wird am 9.12 75 aber wir werden bestimmt noch das Gläschen heben können!!!!!!!
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998

"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!  
Zitieren
#8
Interessante informationen und bilder!
Gibt es die gummi "jacke" immer ums getriebe?
An meiner gibts die nicht.
Zitieren
#9
Viele Kilometer auf die F1 Kupplung fahren? Ja es geht, mit Verstand.

@ Yannick,
was meinst Du damit? Was kann man denn da groß falsch machen? Ich zieh halt links oder rechts an der Sichel - mal bei höheren, mal bei geringeren Drehzahlen. Ich fahr auch nur selten in der Stadt -meist Landstraße und Autobahn und so eine komische Stapelgarage habe ich auch nicht.

Ist die CC beim GTS eigentlich robuster?

Servus
Gary
Zitieren
#10
@boomerang: Ja die Ummantelung hat jedes F1 Getriebe. Zusätzlich ist normalerweise auch noch die Schaltenheit links ( in Fahrtrichtung )
ummantelt. Das hat ab Werk variiert. Frag nicht warum. ;)

@Marcus: Danke. Keine halbe Sachen, dafür bin ich zu penibel. Das würde mich freuen ;)

@Gary: Du machst es ja eigentlich selbst schon, also mit Verstand fahren.
Die F1 Kupplung dankt einem die Vermeidung der Stop&Go fahrt.
Auch die Garagenauffahrt kann mit Schwung genommen werden.
Mittendrin stehen bleiben und nochmal anfahren ist Verschleißfördernd.
Das selbe gilt für alle anderen Situationen im Straßenverkehr.

Die Kupplung ist im Granturismo GTS robuster ja.
Hier habe ich noch keine Kupplung bei 50tkm tauschen müssen.
Die letzte kam bei 85.000km.

Ciao, Yannick
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste