Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehler elektronische Fahrwerksverstellung/Stoßdämpfer Ghibli GT
#1
Wie an andererer Stelle angedroht hier ein weiteres Problem, dass ich bis zum Frühjahr beheben möchte:

An meinem Ghibli GT mit dem serienmäßigem elektronischen Konifahrwerk bleibt die rote LED an der Fahrwerksverstellung permanent an. Die 4 Stufen lassen sich dennoch anwählen, jedoch kann ich keinen markanten Unterschied zwischen 1 und 4 feststellen.

Ich habe darauf eine Diagnose nach diesem Tipp durchgeführt, komme aber zu keinem Fehlerergebnis, alle 4 Dämpfer wären danach einwandfrei.

Dann habe ich zunächst das Steuergerät ausgebaut und rein optisch überprüft. Zwar ist dieses seltsamerweise mit Klebeband umwickelt (bestimmt über 10 Jahren drauf), mit meinem laienhaften Auge ist an Platine und Bauteilen jedoch kein Fehler und auch keine kalte Lötstelle erkennbar.

Also hab ich das Steuergerät wieder eingebaut, Rückbank und Heckablage demontiert und zunächst bei eingeschalteter Zündung an den hinteren Kabeln, die vom Steuergerät an die Dämpfer gehen gemessen: Die Werte zwischen Masse und einem der beiden Pins (beide gleich) variieren je nach geschalteter Stufe zwischen 9,36 und 9,42 Volt.

Habe dann an den Steckern der Dämpfer gemessen. Widerstand hinten rechts zwischen den 3 Kontakten ca. 0.6, 26 und um die 60 kOhm. Hinten links: 0! Da dieser Dämpfer sich auch durch permanente Zisch- und Quietschgeräusche bei kurzen Stößen bemerkbar macht ist die Schlußfolgerung ja mal zunächst: Dämpfer defekt.

(Ergänzend: die vorderen Dämpfer habe ich n der Werkstatt bereits vor 2 Wochen gemessen, hier zeigt sich ein Ähnliches Ergebnis, wenn auch mit leicht unterschiedlichen Werten.)

Mir ergeben sich folgende Fragen:

- deutet das Zischgeräusch auf einen Defekt, den hier jemand diagnostizieren kann?
- wieso funktioniert die Diagnosefunktion in meinem Steuergerät nicht, ist hier evtl. doch etwas kaputt?
- Habe ich mit der reinen Widerstandsmessung hinten überhaupt richtig gelegen?
- soll ich alle Überlegungen ad acta legen und schlicht hinten 2 neue Dämpfer kaufen bzw. meine überholen lassen (und worauf stelle ich meinen Ghibli, wenn ich diese hier ausgebaut habe...?!)

fragt sich
Philipp
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys
Zitieren
#2
ich habe erfahren das der rote steuerkasten (Koni)oft die Ursache ist,besorge dir eher diesen und tausche ihn.
Hier im Nachtbarkaff hatte eine Werkstatt das gleiche Problem mit einem Ghibli,Brüderchen kennt den Wagen auch,naja der Wagen hat noch mehr Probleme!
Stand die letzten Jahre fast nur rum,habe denen mein Werkstatthandbuch geliehen weil sie ihn Tüvfertig machen müssen,auch dort war das selbe Problem wie bei dir!
Falls es an deinen Dämpfern liegen sollte kannst du solange wie deine ausgebaut sind welche von mir haben!
Viel Erfolg!!!
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998

"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!  
Zitieren
#3
Hallo Marcus,

Danke, mein Steuergerät ist allerdings schwarz, nicht rot.

Über ein solches passendes Gerät zum Test würde ich mich natürlich sehr freuen, allerdings wäre mein Weg aktuell eher der einen alternativen intakten Dämpfer mal hinten links dranzuhängen, denn sollte es an dem liegen, müsste dann ja auch der Fehler verschwinden. Mich würden aber auch interessieren, was andere Ghibli-Nutzer an den besagten Stellen so messen?

Gruß
Philipp
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys
Zitieren
#4
Hi,so wie ich weis gibt es eine schwarze Steuereinheit wo der Schalter mit den 4-Stufen drannhängt(klein) und eine rote steuerkiste wo die schwarze angeschlossen ist.(täusche ich mich?)
Liegt an den Steuereinheiten wohl an den Elkos auf der Platine die im laufe der Jahre austrocknen...(oder an kalten Lötstellen?)
Wegen dem Wert könnte ich mich erkundigen,aber kann dir leider nur normale Federbeine anbieten damit dein Ghibli im Falle einer Instandsetzung hinten Federbeine hat.
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998

"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!  
Zitieren
#5
Hallo Philipp, hoffe Du hast nichts dagegen, wenn ich mich dranhänge.
Bin mit meinem Ghibli ja erst ca. 300 km gefahren und hab während der Fahrt mal die Dämpfung verstellt, dabei konnte ich keinen merklichen Unterschied feststellen.
Ich sehe nur die grünen LEDs, die rote nur am Anfang.
Was mich interessiert, wie gross ist der Unterschied in der Dämpfung, wenn alles passt?
Messwerte kann ich erst im Frühjahr beisteuern, meine Garage ist kaaaalt.Bawling
Ciao Hans
Zitieren
#6
Die Unterschiede in der Dämpfung sind deutlich spürbar. In der 4.Stufe scheint es gar keine Federung mehr zu geben. Die erste Stufe ist sehr komfortabel. Bei hohem Tempo ist das Auto in der 2. Stufe etwas unruhig, was nach Wechsel auf 3. oder 4. sofort
verschwindet.
LG
Me
Zitieren
#7
Da hab ich dann ja auch ein Suchrätsel vor mir, so wie Philipp.
Kann man davon ausgehen, dass bei einem Problem die Grundeinstellung (2.Stufe) eingestellt ist?
Sind wenigstens alle Federbeine gleich eingestellt?
Vom Komfort war ich angenehm überrascht, viel mehr Härte möchte ich gar nicht. Zum Angasen wärs etwas zu weich, ist aber nicht mein Ding.
Ciao Hans
Zitieren
#8
Ich hatte schon 3 Ghiblis, bin dazu einige probegefahren. Den Unterschied empfinde ich nicht als so markant, wie es Manfred beschreibt, aber in jedem Fall sind sie spürbar. Bei mir verändert sich definitiv nichts.

@bretu2, dass das Gerät nur für die Anzeige zuständig ist, würde mich doch sehr wundern, um 5 LEDs und die Funktion weiterzubringen sind doch reichlich viele Bauteile in dem Kästchen, dass etwas größer ist als eine Zigarettenschachtel, die Diagnosestecker gehen auch dort hinein - aber ich lass mich gern eines Besseren belehren.

@Rossobianco, stell Dich nicht so an, meine Garage ist auch nicht beheizt, dicke Jacke, Handlampe, Meßgerät und los gehts ;-)

Philipp
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys
Zitieren
#9
hmm hast recht ist der Kasten,stimmt da ist ein roter aufkleber drauf!!!
Hast du die Möglichkeit die Steuereinheit durchzumessen?
Möglich das es nur ein abgerauchter Wiederstand ist der Ärger macht oder ein Elko der die Spannung nicht mehr hält weil er vertrocknet ist!
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998

"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!  
Zitieren
#10
Etwas verweichlicht, zugegeben, aber es gibt noch so viel zu tun und da ist es schön waaarm.Biggrin2
   
Werd mich aber bemühen.

Unser Max liest auch regelmäßig im Forum, hoffentlich ohne bleibende Schäden.Biglaugh
   

ciao Hans
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste