Sodele,
da sich ja doch einige von euch während den ganzen Feiertagen heimlich runter in die Garage schleichen um "nur"
mal zu kucken ob noch alles passt und steht, und dann doch nich mehr hochkommen, hab ich hier noch einen Werterhaltungstipp für eure Masi-Schätzchen!
Wer für die nächste Saison den Lack an der Frontpartie sowie an den Hüften der Divas gegen Steinschlag etwas schützen möchte, für den hab ich folgenden Tipp, der sich meiner Meinung nach doch lohnt: Es geht darum den Lack mit transparenter Steinschlagschutzfolie zu schützen. ( Ist jetzt nichts ganz neues, aber es ist ja auch erst die Einleitung ) Bei den neuern Masis wird ja der seitliche Bereich direkt vor den hinterrädern bös mit hauseigenem Steinschlag von den vorderrädern bombardiert. Bei den älteren kenn ich mich nicht aus, aber für die Frontpartie wäre es ja auch super. Im ersten Link geht es um das Neu auf dem Markt erschienenen "Knifeless-Tape".http://www.groener.de/folie-transferfoli...Car-Design Schaut euch mal die youtube - Filme darunter an, dann wird alles klar! Es entfällt die aufwändige Kontur vom Fahrzeug zu erzeugen, damit man die Steinschlagschutzfolie vor dem Kleben ausploten kann. Im Prinzip schneidet man sich ein entsprechend übergroßes Stück Transparente Steinschlagschutzfolie von der Rolle, klebt es über Lack und Knifeless-Tap
-Kontur und hat nachher seine Folie kantengenau da wo man Sie haben möchte. Und das gefährliche "Folie mit Cutermesser auf dem Lack schneiden" entfällt ganz. Ich bin der Meinung das man das jetzt mit etwas Übung auch als talentierter Laie hinbekommt. Ich selber bin Werbetechniker und wollte euch deshalb die Info zukommen lassen.
Wer das ausprobieren möchte kann sich Knifeless-Tape und Steinschlagschutzfolie selber besorgen. Knifeless-Tape wird entweder von Gröner ( 50 m / 49,00 netto ) vertrieben, oder auch von der Fa. IGEPA ( Anrufen ) die Steinschlagschutzfolie bekommt ihr auch bei diesen beiden Adressen. Steinschlagschutzfolie hat die Oraguard 270 ein gutes Preis/Leistung Verhältnis. Die lässt sich auch sehr gut trocken verkleben:http://www.groener.de/folie-transferfoli...Car-Design Ihr könnt die 2 Produkte auch nach belieben ergoogeln um evtl. eine andere Einkaufsquelle zu erschließen.
Ich hoffe dem einen oder anderen kann das nützlich sein!
Grüße Uli
da sich ja doch einige von euch während den ganzen Feiertagen heimlich runter in die Garage schleichen um "nur"

Wer für die nächste Saison den Lack an der Frontpartie sowie an den Hüften der Divas gegen Steinschlag etwas schützen möchte, für den hab ich folgenden Tipp, der sich meiner Meinung nach doch lohnt: Es geht darum den Lack mit transparenter Steinschlagschutzfolie zu schützen. ( Ist jetzt nichts ganz neues, aber es ist ja auch erst die Einleitung ) Bei den neuern Masis wird ja der seitliche Bereich direkt vor den hinterrädern bös mit hauseigenem Steinschlag von den vorderrädern bombardiert. Bei den älteren kenn ich mich nicht aus, aber für die Frontpartie wäre es ja auch super. Im ersten Link geht es um das Neu auf dem Markt erschienenen "Knifeless-Tape".http://www.groener.de/folie-transferfoli...Car-Design Schaut euch mal die youtube - Filme darunter an, dann wird alles klar! Es entfällt die aufwändige Kontur vom Fahrzeug zu erzeugen, damit man die Steinschlagschutzfolie vor dem Kleben ausploten kann. Im Prinzip schneidet man sich ein entsprechend übergroßes Stück Transparente Steinschlagschutzfolie von der Rolle, klebt es über Lack und Knifeless-Tap
-Kontur und hat nachher seine Folie kantengenau da wo man Sie haben möchte. Und das gefährliche "Folie mit Cutermesser auf dem Lack schneiden" entfällt ganz. Ich bin der Meinung das man das jetzt mit etwas Übung auch als talentierter Laie hinbekommt. Ich selber bin Werbetechniker und wollte euch deshalb die Info zukommen lassen.
Wer das ausprobieren möchte kann sich Knifeless-Tape und Steinschlagschutzfolie selber besorgen. Knifeless-Tape wird entweder von Gröner ( 50 m / 49,00 netto ) vertrieben, oder auch von der Fa. IGEPA ( Anrufen ) die Steinschlagschutzfolie bekommt ihr auch bei diesen beiden Adressen. Steinschlagschutzfolie hat die Oraguard 270 ein gutes Preis/Leistung Verhältnis. Die lässt sich auch sehr gut trocken verkleben:http://www.groener.de/folie-transferfoli...Car-Design Ihr könnt die 2 Produkte auch nach belieben ergoogeln um evtl. eine andere Einkaufsquelle zu erschließen.
Ich hoffe dem einen oder anderen kann das nützlich sein!
Grüße Uli
Sportlimousinen mit viel Dampf sind die Zukunft...aber das letzte Auto ist immer ein Kombi...