Beiträge: 509
Themen: 51
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
4
Land:
Hallo zusammen.
Bei meinem Ghibli ist der Simmerring am Getriebeausgang GETRAG leicht defekt. Leider ist dieser Wellendichtring bei Maserati nicht mehr lieferbar.
Das Getriebe entspricht meinem Wissen nach dem der zeitgenössischen BMW M3. Stimmt das? Vor allem: passt der Simmerring vom 1994 M3?
Wer weiß was dazu?
Beiträge: 509
Themen: 51
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
4
Land:
Das wäre wohl die Baureihe E36.
Laut Online-ETK zu dem M3 E36:
Getriebausgang Wellendichtring Teilenr. 23111224799 40X52X9
und
Schaltwelle Wellendichtring Teilenr. 23121282394 15X21X5
Stimmen die Maße mit den der Maserati-Teile überein ?
Beiträge: 26
Themen: 17
Registriert seit: Aug 2007
Bewertung:
0
Land:
Hallo,
vielleicht hilft meine "Erfahrung" mit Wellendichtringen für GETRAG-Getriebe.
Ich gehe zunächstmal davon aus, daß diese Teile für Maserati nicht "handgeschnitzt" werden, sondern aus der Serienproduktion stammen.
Vor einigen Jahren hatte ich für den Getriebeeingang einen Dichtring gesucht und bei BMW im Ersatzteillager gefunden.
Mein Getriebe (4.24V) Getrag 280.0.289.90
Getriebeeingang Wellendichtring35*52*7 (BMW E34, M5) 23121220619
Getrag 280er Getriebe wurden bei den BMW M5 und auch bei Opel
Senator, Monza, und Omega eingesetzt.
Viel Erfolg bei der Suche
Beiträge: 509
Themen: 51
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
4
Land:
Danke, Bernd.
Dieses 5-Gang Getrag habe ich auch in meinem Ghibli drin.
Ich habe heute mal die Teile
BMW "23 12 1 205 340" 40X55X8 Simmerring für Getriebeausgang
und
BMW "23 12 1 282 394" 15X21X5 Simmerring für Schaltwelle
bestellt.
Mal sehen, ob sie die passende Größe haben.
Beiträge: 272
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
2
Land:
Hallo,
gibt es Erkenntnisse dazu?
Wenn ja, gilt das für den Ghibli und den 4.24v mit Getrag Getriebe?
Denn seit Sonntag weiß ich, warum in meinem Getriebe ziemlich wenig Öl war... alles, was mehr drin ist, sucht sich den Weg nach draußen ;-)
Grüße
Daniel
'92er 4.24v
Beiträge: 26
Themen: 17
Registriert seit: Aug 2007
Bewertung:
0
Land:
Hallo Daniel,
ich habe es ja seinerzeit für meinen 4.24 und die Getriebeeingangsseite schon erfolgreich ausprobiert.
Falls du auch ein Getrag 280er-Getriebe hast, dürftest du für die Ausgangsseite auch beim freundlichen BMW-Händler in deiner Nachbarschaft auf Ersatzteilsuche gehen (siehe auch Beitrag von Thomas).
Viel Erfolg
Gruß
Bernd
Beiträge: 272
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
2
Land:
Ja, danke! Hab's von Robert auch bestätigt bekommen.
Kommt man eigentlich von außen dran oder ist viel wegzubauen?
Grüße
Daniel
'92er 4.24v
Beiträge: 1.158
Themen: 51
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Land:
Teil der Abgasanlage muss weg, der Rest ist nicht der Rede wert.
Wo etwas mehr Zeit einplanen solltest ist der Wellendichtring für die Schaltwelle (Ein- und Ausbau).
Die Stecknuss für die M20 Flansch-Mutter muss dünne Flanken haben, da herrscht Platzmangel!
Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.
Beiträge: 1.158
Themen: 51
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Land:
... immer diese Schrauberei - das ist gerade das schöne am Biturbo!!!
Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.