Beiträge: 97
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
1
Land:
12.01.2013 - 02:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2013 - 02:13 von Alexxx78.)
Gleichfalls, danke. Habe mal Fensterheberschalter für meinen 3200 bestellt, Preis war am Tel. verhandelbar und wurde auf Vertrauensbasis auf Rechnung geschickt. Selten heut und sehr sympathisch. Halte ihn auch für kompetent, nachdem ich häufiger über ihn gelesen habe. Soll angebl. auch ein Maserati-Motorenspezialist sein...
Auf alle Fälle werde ich (sobald fällig) meinen Zahnriemenwechsel bei ihm machen lassen - 880,- als Preisvorschlag bei ebay. Ich wüsste nicht, wer sowas mit Sachverstand, allen Tauschteilen, Rechnnung und zu einem günstigeren Preis anbietet. Da lohnen sich auch einige hundert km Anfahrt.
Gruß Alex
Beiträge: 679
Themen: 10
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
2
Land:
Hallo Alexxx78,
glaube aber nicht das die Wasserpumpe inbegriffen ist. Alleine diese Kostet ja schon ca. 600-800€.
doc- francis
Beiträge: 1.212
Themen: 53
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
7
Land:
na aber die muss man doch nicht bei jedem Zahnriemenwechsel mittauschen ?.
Ich hatte im hinterkopf, das es "frühe" gibt mit kunstoffflügelrädern, (aber nur vom hörensagen), die wohl mal Probleme machen.
Beiträge: 97
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
1
Land:
13.01.2013 - 12:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2013 - 12:20 von Alexxx78.)
Francis, logischerweise OHNE Wasserpumpe. Wir wissen alle, was diese kostet und sie wird ja auch nicht grundsätzlich mit gewechselt, schon gar nicht bei den manchmal schwachsinnigen Maserati-Intervallen (denn dann müsste alle 3 Jahre die Wapu raus, weil spätestens alle 3 Jahre der Zahnriemenwechsel ansteht, unabhängig der gefahrenen km!)
Also ich werd sie nur bei einem Defekt wechseln lassen.
Beiträge: 283
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
1
Land:
Beim Zahnriemenwechsel kann man die Wasserpumpe auf Axialspiel testen und ausprobieren, ob sich die Pumpe leicht, ohne mechanische oder reibende Geräusche drehen lässt. Ansonsten würde ich die Pumpe immer belassen. Der Preis von 880 Euro ist m.E. auf jeden Fall OK.
Waren die Chefs der Firmen Seytec (Inhaber Herr Fillibeck) und Modena (Herr Ebersoldt) nicht einmal Inhaber von Modena-Tridente in Neustadt ? Kann mich aber auch täuschen. Mein Primatist wurde als Neuwagen von Modena-Tridente importiert und ich meine mich daran zu erinnern. Sind beide meiner Einschätzung nach wirklich sehr kompetent was die späten Biturbos angeht.
Schönen Sonntag
Johannes
Hallo Giovanni! Hast recht,die waren zusammen bei Modena-Tridente.
Hatte meinen Ghibli im Jahr 2001 auch mal zur Inspektion da.Ein Freund von mir hat den 3200 Gt Modena-Performance,der kam auch von dort.
War damals sehr zufrieden.
Gruss,Stefano
gemballamechanico
Unregistered
zur Fa.Seytec beziehungsweise Herr Fillibeck.Ich kennen keinen besseren Maserati Spezialisten In ganz Europa der
so kompetent ist wie er.Die ganzen tiefgreifenden Motorenumbauten beruhen auf seinem Know How.
Selbst die Ottocylindri Biturbo Umbauten in einem Ghibli sind weltweit einzigartig und durch Herr Fillibeck realisiert worden.
Beiträge: 811
Themen: 65
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Land:
gemballamechanico schrieb:Selbst die Ottocylindri Biturbo Umbauten in einem Ghibli sind weltweit einzigartig und durch Herr Fillibeck realisiert worden.
Ich kenne 2 Fahrzeuge, die nicht von Ihm umgebaut sind. Den Betrag von 880,- für den Zahnriemenwechsel halte ich für angemessen, aber nicht sensationell günstig. Die letzten beiden Wechsel sind bei meinem 3200 jedenfalls günstiger ausgefallen, 1mal auch beim Maserati Vertragspartner. Entscheidend ist hier sicherlich noch, ob nur die Rollen samt Lager oder auch die Spannrolle getauscht wird.
Damit will ich in keiner Weise die Arbeit von Herrn Fillibeck schlecht reden. Ich habe zwar keine persönlichen Erfahrungen, alles was ich in der Vergangenheit über die Arbeiten mitbekommen habe inkl. einer Motorrevision am QP V8 Evo war absolut positiv.
P.
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys