Beiträge: 99
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
0
Land:
24.07.2013 - 18:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2013 - 18:22 von Rodolfo.)
Hi Profis,
ich brauche mal Rat:
Während der Fahrt geht mein Coupé 4200 GT manchmal einfach aus. Der Fehler ist nicht reproduzierbar, es passiert wenn der Wagen kalt ist, wenn er warm ist oder bei grosser Hitze. Es fällt dann natürlich plötzlich auch jegliche Servounterstüung weg, was in den Bergen am Gardasee auf schmaler Strasse fast zu einem Ende am Felsen geführt hätte. Ich habe den Wagen durchchecken lassen bei einem ehemaligen Maseratihändler (Ferrari Krüger in Hannover) und die Software rücksetzen lassen. Es wurden keine Fehler angezeigt.
Das Problem wurde einmal begleitet vom totalen Ausfall der Klimaanlage und der Blinker. Der Blinkerfehler wurde beim Auslesen des Fehlerspeichers auch erkannt, das Blinkerrelais gewechselt und jetzt blinkt wieder alles. Auch die Klimaanlage ist nie wieder ausgefallen, nur der Motor ist wieder ausgegangen.
Der Wagen lässt sich danach sofort normal starten und er läuft normal.
Für mich ist das ein Buch mir sieben Siegeln. Weiss jemand was das sein könnte?
Rolf
Beiträge: 41
Themen: 10
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
Land:
Hi Rolf,
Check mal den Ansaugbereich (Risse etc.) und MAP-Sensor. Kann sein das er durch Undichtigkeit sporadisch falsche Werte bekommt oder nen Tick weg hat.
Hi Rolf,
sorry, ganz unprofessionell und einfach mal auf die Schnelle: Hast Du mal probiert, ob das mit dem Ersatzschlüssel auch passiert? Ich bin mir nicht sicher, ob zum Beispiel ein Fehler im Schlüssel Auswirkungen auf die Wegfahrsperre haben könnte und dann einfach alles dicht macht.
Was die Software angeht hat mir Maserati Ulrich mal gesagt, dass man die gar nicht zurücksetzen könnte - es kann wohl immer nur die aktuellste Version aufgespielt werden. Oder meinst Du den Fehlerspeicher? War denn was drin?
Viele Grüße
Ralf
Beiträge: 99
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
0
Land:
Zurücksetzen meinte die Batterie für eine längerre Zeit abklemmen.
Beiträge: 99
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
0
Land:
24.07.2013 - 18:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2013 - 19:02 von Rodolfo.)
Ich möchte noch ergänzen, dass ich das Baby oft bewege, er hat jetzt 116.000 km runter und läuft wie eine Eins! Also kein Fall für typische Satandschäden, ausser, er hat den letzten langen Winter zu lange gestanden!
Laut Krüger ist er in besserem Zustand als viele Wagen mit nicht mal der Hälfte der Kilometer.
Beiträge: 45
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
Land:
Das mit der Klimaanlage hat meiner ach schon öfters gemacht. Ich hab dann das "Gefühl", dass die Software nicht richtig herunterfährt. Hat sich bei meinem so geäußert dass ein höherer Ruhestrom floss. Ursache nicht gefunden. Wenn dann neu gestartet wird würde ich mich nicht wundern wenn sich noch andere Phänomene zeigen.
Hallo Rolf,
Welches Baujahr ist dein 4200?
Wurde erst der Fehlerspeicher ausgelesen
und dann die Batterie abgeklemmt?
Wenn tatsächlich kein Fehler abgespeichert war,
dann handelt es sich um irgendeine Kleinigkeit vermute ich.
"Unstimmigkeiten" des Motormanagments wären sofort
im Fehlerspeicher hinterlegt und da du einen GT und keinen CC
fährst, erübrigt sich das Thema Getriebeproblem.
Hast du Schlüsselprobleme? Weil Ralf das erwähnt.
Wenn das nochmal passiert, dann starte nicht sofort den Motor
sondern achte im Tacho darauf, ob die Wegfahrsperrenlampe leuchtet.
Beiträge: 99
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
0
Land:
Baujahr 2004, Version 2005
Beiträge: 670
Themen: 28
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
3
Land:
Meiner ist auch von 2004, kenne das Phänomen ebenfalls aus eigener Erfahrung, in diesen 9 Jahren ist mir das 2 oder 3 mal passiert, auch immer auf Bergstrecken wo der plötzliche Ausfall der Servounterstützung ziemlich unlustig ist. Einmal weiß ich noch, hatte ich ziemlich wenig Benzin im Tank, - meine Erklärung war damals, hat wohl durch die Fliehkraft keinen Sprit mehr erwischt - aber ob es das tatsächlich trifft, keine Ahnung. Im Fehlerspeicher zu finden war auch bei meinem nichts.
Ciao
Integrale
Beiträge: 99
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
0
Land:
Bei meinen Malheus war der Tank ziemlich voll