15.07.2014 - 17:50
Hallo,
nachfolgenden Artikel habe ich gerade bei meiner Abendlektüre entdeckt:
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Maserati weiter auf Höhenflug
Maserati wächst in Deutschland weiter rasant. Im ersten Halbjahr 2014 brachte der italienische Nobelhersteller hierzulande 577 Autos neu auf die Straße. Gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres bedeutet das ein Wachstum von 282 Prozent, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Deutschland hat sich damit als zweitwichtigster Maserati-Markt in Europa etabliert – übertroffen nur vom Heimatmarkt Italien. "Die Entwicklung von Maserati ist extrem positiv", sagte ein Unternehmenssprecher gegenüber AUTOHAUS Online.
In den europäischen Kernmärkten brach die Marke zahlreiche Verkaufsrekorde: In den Ländern Italien, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, der Schweiz und Spanien wurden seit Jahresbeginn insgesamt 2.861 Fahrzeuge verkauft.
Wachstumsmotoren waren vor allem die beiden Sportlimousinen Ghibli und Quattroporte. "Gerade auch die neuen Dieseltriebwerke und das Allradsystem Q4 beflügeln die Verkaufszahlen", so der Sprecher. (rp)
Copyright © 1998 - 2014 AUTOHAUS online
(Foto: Maserati)[/i]
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Gehts der Marke gut haben auch die Enthusiasten ein Zuhause. AUF DIE ZUKUNFT VON MASERATI
Viele Grüsse
Peter
nachfolgenden Artikel habe ich gerade bei meiner Abendlektüre entdeckt:
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Maserati weiter auf Höhenflug
Maserati wächst in Deutschland weiter rasant. Im ersten Halbjahr 2014 brachte der italienische Nobelhersteller hierzulande 577 Autos neu auf die Straße. Gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres bedeutet das ein Wachstum von 282 Prozent, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Deutschland hat sich damit als zweitwichtigster Maserati-Markt in Europa etabliert – übertroffen nur vom Heimatmarkt Italien. "Die Entwicklung von Maserati ist extrem positiv", sagte ein Unternehmenssprecher gegenüber AUTOHAUS Online.
In den europäischen Kernmärkten brach die Marke zahlreiche Verkaufsrekorde: In den Ländern Italien, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, der Schweiz und Spanien wurden seit Jahresbeginn insgesamt 2.861 Fahrzeuge verkauft.
Wachstumsmotoren waren vor allem die beiden Sportlimousinen Ghibli und Quattroporte. "Gerade auch die neuen Dieseltriebwerke und das Allradsystem Q4 beflügeln die Verkaufszahlen", so der Sprecher. (rp)
Copyright © 1998 - 2014 AUTOHAUS online
(Foto: Maserati)[/i]
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Gehts der Marke gut haben auch die Enthusiasten ein Zuhause. AUF DIE ZUKUNFT VON MASERATI

Viele Grüsse
Peter