Beiträge: 272
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
2
Land:
Und was macht der da feines?
Außer der hübschen Auspufffanlage...
'92er 4.24v
Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:

was hat er generell vor frage ich mich.
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
Beiträge: 272
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
2
Land:
Na, wahrscheinlich etwas ähnliches wie ich:
Leistung kann man nie genug haben!
'92er 4.24v
Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:

Lebensdauer ist mir beim Biturbo wichtiger,bin da froh wenns original richtig funktioniert.
Nächstes Jahr im März wird meiner 30,ich riskiere da nichts.
Wenn mir beim Alfa 155 der Motor wegfliegt schmeiß ich ihm weg oder drück ihn fürn Euro Startgebot bei Ebay ab.
Zitat:
"Jeder baut nach seinem Sinn doch keiner kommt und zahlt für ihn!"
Ich hoffe er hat viel Spaß wenn der Umbau fertig ist!!!

Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:
Denis1979 schrieb:Gerade bei Bronny´s UNITRONIC (Kamen bei Dortmund) auf dem OP-Tisch.
Saubere Arbeit,Hut ab!!!
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
Beiträge: 272
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
2
Land:
Gell, ich sag doch: Hübscher Auspuff. Auch die Ladeluftkühler und Luftführung.
Aber die Kiste wird ja original schon zu heiß... Hinter den großen Luftkühlern nicht weniger... Hat schon jemand einen gescheiten Wasserkühler eingebaut, wenn ja, woher / von welchem Auto?
Was wird denn alles dran, was ist die Zielsetzung? Würde mich ehrlich interessieren.
Grüße
Daniel
'92er 4.24v
Beiträge: 358
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
1
Land:
Ich habe mir seinerzeit bei der Firma Schweitzer einen Aluminiumkühler in den original Abmaßen für meinen Shamal bauen lassen. Nach dem Einbau waren alle Temperaturprobleme, die vorher bestanden, verschwunden. Die E-Lüfter liefen nur noch ganz selten und auch nur für kurze Zeit.