Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
3200 GTA - Probleme mit Automatikgetriebe - Ölwechsel
#1
Hallo,

Vor dem Ölwechsel lief mein Automaikgetriebe ziemlich gut. Nur manchmal ruckte ein Gang beim Einlegen (R, D) mal ein bisschen meist gemeinsam mit ein bisserl längerer "Einlegedauer". An Probleme beim Fahren kann ich mich an keine erinneren.

Ich dachte trotzdem es wäre mal an der Zeit das Öl zu wechseln.
Nach Problemen mit der Schraube (mussten wir aufmeißeln) konnten wir Öl ablassen. Obwohl das Auto auf der Bühne waagrecht stand kam uns gleich Öl entgegen ( sicher 0,5 Liter oder mehr) Daher vermute ich, dass von einer Fachwerkstätte mehr als 4 Liter eingefüllt wurde.

Entsprechend dem Forum habe ich den Nachfolger vom Shell Donax TA - das Shell Spirax S2 ATF AX eingefüllt. natürlich neuen Filter, Dichtung usw.
Mit der Handpumpe haben wir dann 3,5 Liter reingebracht bis uns  bereits Öl wieder entgegenkam.

Test: Speziell beim Enlegen von D oder R hat es ein wenig gedauert und später auf der Autobahn hat das Auto nicht vollen Kraftschluss gehabt - speziell Beschleunigung von 120-200 war deutlich schlechter.

Also wieder unters schräggestellte Auto und die 0,5 Liter reingepumpt.

Fazit: Schalten ist nun besser aber wenn ich mal flott um eine Ecke jage, dann ist der nächste Schaltvorgang rückartig. Ich kann mit den kurzen, bisherigen Probefahrten noch kein ganz eindeutiges Muster für die schlechteren Schaltvorgänge erkennen aber vor dem Ölwechsel war es sicher etwas besser. Auch auf der Autobahn habe ich nicht ganz das Gefühl von vorher, aber ich tue mir schwer die Eindrücke zu objektivieren.

Wer hat da Erfahrung?

Habe ich doch ein falsches Öl?
Ist es vielleicht üblich noch mehr als die vom Werk angegebenen 4l reinzugeben? (Nachdem beim Öffnen mir ja einiges Öl entgegenkam und wir ohne Schrägstellen nur 3,5l reinbekommen haben)
Verabschiedet sich gerade mein Wandler ganz langsam? (Hat nur 120tkm und davon viel Autobahn)

Danke
Pkilly
Zitieren
#2
Kingt für mich so dass das Öl bei laufendem Getriebe eingefüllt werden muss, also dort auch nun etwas Öl fehlt und dass vor allem in den Kurven.
Hast du bestimmt nach Werksvorschrift befüllt?
Zur Sicheheit sollte man dass alte Öl auffangen und abwiegen/abmessen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste