Beiträge: 850
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
6
Land:
So ein Problem habe ich noch nicht gehabt nein. Aber wenn es tatsächlich so ist, dass die Sensoren die Lippe erkennen würde ich versuchen, diese mit etwas Neigung nach "oben" zu fixieren. Was anderes wird Dir kaum übrig bleiben, da die Löcher ja schon gebohrt sind.
Micha
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Land:
Danke für die Antwort. Ja das werde ich wohl versuchen. Die Sensoren hatten schon vorher manchmal grundlos gepiepst.. aber nicht immer.. momentan ist es echt so, sobald die Sensoren einschalten piepsen die gleich auf rot... kann man diese sonat irgendwie blind stellen? Nur links und rechts...
Beiträge: 850
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
6
Land:
Na ja, die einfachste Art und Weise die "blind" zu stellen, wäre ja sie schlicht vom Stromnetz zu trennen. Wobei ich nicht weis, ob das dann im KFZ eine Fehlermeldung generiert wenn zwei Sensoren abgeklemmt werden.
Da das ja aber mit überschaubarem Aufwand zu machen ist würde ich meinen wollen: Versuch macht klug...
Micha
Beiträge: 596
Themen: 36
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
5
Land:
Ich weiß ja nicht aber ist hier die Form des KFZ in der Software hinterlegt?
Ich dachte solche Systeme vergleichen nur im Schallmuster, was bewegt sich- und was bewegt sich nicht zur relativen Position des Sensors?
Sonst gäbe es ja auch keine Universal Nachrüstprodukte.
Würde den Fehler eher anderweitig vermuten.
Grüße Harry
Beiträge: 1.009
Themen: 98
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
2
Land:
...hatte mich mit den parksensoren an meinem QP-CC auch beschäftigen müssen, bis wieder alles lief.
wenn nur ein sensor defekt oder abgeklemmt war, brachte er eine fehlermeldung!...diese sensoren senden und empfangen ultraschallsignale und übermitteln die gewonnenen daten an das Steuergerät, das nun aus der ultraschallsignallaufzeit die distanz vom sensor zum hindernis errechnet...bedeutet wenn ein bauteil dauerhaft in den ultraschall hineinsteht, es dauerhaft einen zu nahen wiederstand wahrnimmt!...ich könnte mir höchstens vorstellen, den sensor bei eingeschalteter zündung, und aktiver parkcontroll dessen position durch neigen und drehen zu verstellen...evtl. gibt es ein kleines fenster/position wo die anbauteile nicht erfasst werden!
uli
Sportlimousinen mit viel Dampf sind die Zukunft...aber das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Land:
Hallo, vielen dank für diese Tips. Ich werde es auf jeden Fall versuchen sobald ich das Auto wieder rausnehme.. abklemmen denke ich auch dass es einen Fehler anzeigt.