12.05.2018 - 23:47
Hab mal das Forum schnell duchforstet und darüber nichts gefunden . Wenn das Problem hier schon bekannt ist einfach mal nicht weiterlesen.
Beim Service und "Pickerl"Termin wurde bei meiner Diva ein durchgerosteter Frontrahmen diagnostiziert
Frontrahmen ? oder wie das Teil wo der Motor plus die ganze Achseinheiten moniert ist genannt wird . Ist ein ganz schön massives Teil aus Rundrohr .Hat mich ehrlich sehr gewundert . Hab die Fotos vor Ort davon gesehen
rostet von innen nach außen durch also erst sichtbar wenn schon zu spät. Mein Fahrzeug war leider nicht mehr auf der Bühne daher nur Fotos . Steht dort doch glatt schon ein neuer Rahmen - juhu - zu früh gefreud nicht meiner
lt Werkstättenleiter ist das leider nicht das erstemal vorgekommen und betrifft hauptsächlich 4200 und auch spätere Modelle mit dem selben Rahmen - immer die selbe Stelle und immer nur die eine Seite . Maserati hat sich nicht wirklich dazu bis jetzt geäusert ,auser vor Einbau das Teil von innen zu versiegel .
Kostenpunkt : der Rahmen ca1200Euro plus Arbeitszeit für dir ganz Schrauberei ca3500Euro also ein nicht ganz günstiges "Vergnügen" aber ohne der Reparatur kein "Pickerl" kein fahren .
Der alte Rahmen wird mir nach Tausch vorgelegt - da werde ich mal eigene Fotos machen und hier posten (vielleicht bekomme ich auch noch die Fotos im eingebauten Zustand )
Der Rest des Unterbodens nahezu Rostfrei also nicht vom Wasser und Salz zerfressen - seltsam seltsam - ist aber so. Also wieder mal warten (1-2wochen) einen Tee trinken oder so
und nicht fahren bei diesem schönen Wetter bei uns.
Und nun die letzt Frage : hatte das schon mal wer oder kennt jemand diese Problem schon ?
Noch knitterfrei Grüße
Gery
Beim Service und "Pickerl"Termin wurde bei meiner Diva ein durchgerosteter Frontrahmen diagnostiziert

Frontrahmen ? oder wie das Teil wo der Motor plus die ganze Achseinheiten moniert ist genannt wird . Ist ein ganz schön massives Teil aus Rundrohr .Hat mich ehrlich sehr gewundert . Hab die Fotos vor Ort davon gesehen


Kostenpunkt : der Rahmen ca1200Euro plus Arbeitszeit für dir ganz Schrauberei ca3500Euro also ein nicht ganz günstiges "Vergnügen" aber ohne der Reparatur kein "Pickerl" kein fahren .
Der alte Rahmen wird mir nach Tausch vorgelegt - da werde ich mal eigene Fotos machen und hier posten (vielleicht bekomme ich auch noch die Fotos im eingebauten Zustand )
Der Rest des Unterbodens nahezu Rostfrei also nicht vom Wasser und Salz zerfressen - seltsam seltsam - ist aber so. Also wieder mal warten (1-2wochen) einen Tee trinken oder so

Und nun die letzt Frage : hatte das schon mal wer oder kennt jemand diese Problem schon ?
Noch knitterfrei Grüße
Gery