Beiträge: 85
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
8
Land:
Hallo,
ich habe einen (komischen) Effekt bei meinem Spyder CC, MY2003.
die elektrischen Außenspiegel lassen sich auf beiden Seiten problemlos mit dem Schalter in der Mittelkonsole verstellen.
Ebenfalls lassen sich die Einstellungen gem. Anleitung mit M und 1 oder 2 mit der Sitzposition abspeichern, quittiert wird es durch das Tonsignal.
Lege ich den Rückwärtsgang ein, stellt sich der Spiegel nach oben. Rufe ich den Speicher nach Verstellungen mit 1 oder 2 ab, reagieren der Fahrerspiegel und die Sitze, der Beifahrerspiegel bleibt stehen.
Lege ich den Rückwärtsgang wieder ein, stellt sich der Spiegel weiter nach oben.
Mit jedem Einlegen des Rückwärtsganges geht der Spiegel weiter nach oben. Ich kann ihn dann manuell mit dem Schalter wieder runterholen, auch die Position abspeichern, benutze ich dann wieder den Rückwärtsgang geht der Spiegel wieder hoch.
Wo könnte ich hier nach dem Fehler suchen ???
und wenn nichts hilft: kann man den Spiegel tot legen, ohne die gesamte Türverkleidung zu entfernen ?
danke vorab für eine kurze Info
viele Grüße
Martin
——————————-
2003´er Spyder CC
——————-————
Beiträge: 144
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung:
1
Land:
Evt einen Batteriereset durchführen.
Beiträge: 85
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
8
Land:
d.h. die Batterie am Minus für x Sekunden abklemmen und wieder anschließen, oder den Batterietrennschalter nehmen ??
——————————-
2003´er Spyder CC
——————-————
Beiträge: 85
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
8
Land:
Hallo, ich habe jetzt die Batterie 1 Stunde abgeklemmt, der Effekt ist gleich : bei jedem Einlegen des Rückwärtsganges geht der Spiegel nach oben. Die rechts / links Einstellungen werden abgespeichert, die hoch / runter Position nicht..
——————————-
2003´er Spyder CC
——————-————
Beiträge: 85
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
8
Land:
09.09.2021 - 20:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.2021 - 20:58 von MaHoEsn.)
ich habe gerade nochmal die Spiegel eingestellt. Es scheint an der Position des Spiegelschalters oder des Gangs (1/N) während des Speicherns zu liegen.
Jetzt geht der Spiegel bei jedem Einlegen des Rückwärtsgangs weiter nach Außen und kommt nicht mehr zurück.
Es betrifft nur den Beifahrerspiegel, der Fahrerspiegel geht beim Wechsel in den Vorwärtsgang in seine Position.
....arghhh...
——————————-
2003´er Spyder CC
——————-————
Beiträge: 276
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
4
Land:
Hallo Martin,
ich habe zwar keine Lösung für Dein Problem, aber versuche es gerade, genauer zu verstehen. Du hast also per Batterietrennschalter eine Stunde lang das Auto lahm gelegt, schon mal gut. Jetzt geht der Spiegel nicht mehr nach oben (und nicht mehr zurück), sondern nach außen und kommt auch nicht mehr zurück. Hast Du ein erneutes Speichern der Position versucht?
________________
Gruß aus Hamburg
Timm
Beiträge: 85
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
8
Land:
11.09.2021 - 10:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.2021 - 10:29 von MaHoEsn.)
Hallo Timm,
vielleicht ist es so einfacher zu verstehen,
ich habe :
Batterie ca. 1 Stunde getrennt.
Zündung ein, Fahrerspiegel eingestellt
Rückwärtsgang rein, Beifahrerspiegel eingestellt
Gang auf N, M und 1 gedrückt, es piepte doppelt
bis jetzt wie in der Bedienungsanleitung
dann starte ich den Wagen, die Spiegel bleiben stehen,
in R schalten, die Spiegel gehen in die gespeicherte R-Position.
a) dann wieder in N oder 1 , der Fahrerspiegel geht in die richtige Position, der Beifahrerspiegel bleibt stehen.
b) wenn ich jetzt wieder in R schalte, reagiert der Fahrerspiegel richtig, der Beifahrerspiegel geht weiter nach rechts.
schalte ich dann wieder auf N oder 1 geht es bei a) wieder los.
=> mit jedem Schalten in R bewegt sich der Beifahrerspiegel in eine Richtung, beim Schalten in N oder 1 bewegt er sich nicht zurück.
Der Schalter bewegt den Beifahrerspiegel in alle Richtungen, so dass dieser i.O. sein dürft.
vielleicht ist diese Erklärung eindeutiger...
viele Grüße
Martin
——————————-
2003´er Spyder CC
——————-————
Beiträge: 144
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung:
1
Land:
Hi, hört sich nicht nach einem elektronischen Problem sondern eher nach einem mechanischen Problem an.
Evt mal in den Spiegel reingucken, gegebenenfalls reinigen und fetten...
Grüße
Beiträge: 85
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
8
Land:
Hi, dann schau ich mal, ob ein Anschlag oder eine Spindel nicht richtig mag...
hast du eine Idee wie ich das Glas abbekommen ? ist es eingeklebt ?? das geht aus den eurospares Bildern nicht hervor..
Danke vorab und viele Grüße
——————————-
2003´er Spyder CC
——————-————