Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
0
Land:
Hallo! Bei meinem QP BJ 1997 gibts folgendes Problem: die Klimaanlage kühlt nur noch bei „LO“. Ansonsten heizt sie nur. Also wirklich warme bis heisse Luft. Dasselbe passiert im ECO-Modus. Kann mir jemand hier helfen?
Beiträge: 1.212
Themen: 53
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
7
Land:
Ist das wirklich ein Kühlen ? dann müsten da auch bei Aussen Temperaturen von 15 Grad 8 Grad herauskommen, oder wird nur die Aussenluft eingeblasen und man denkt das kühlt. Typisch wäre, das zu wenig Kältemittel im Kreislauf ist und dann schaltet sich der Kompressor nicht ein. Wenn man von eco (=Klimakompressor aus) auf ein schaltet) muss man ein Klacken vom Einschalten des Kompressors hören.
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
0
Land:
Ja, die Klimaanlage kühlt. Das is auch nicht das Problem. Das Problem ist, dass bei allen anderen Temperaturstufen stark geheizt wird. Also entweder werde ich eingefroren oder aber gebraten, es gibt keine Regulierung dazwischen mehr.
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
0
Land:
Hab grade den Tipp bekommen, dass der Innenraum-Temperaturfühler kaputt sein könnte. Weiss jemand vielleicht wie man diesen austauschen kann? Hat jemand eine Anleitung?
Beiträge: 602
Themen: 36
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
5
Land:
Anleitung hab ich nicht. Aber falls du ihn suchst, könnte er beim Rückspiegel am Dachhimmel zu finden sein.
Zumindest beim Ghibli ist das so. Hinten auf die Verkleidung, die vor der Windschutzscheibe sitzt geclipst/ geschraubt, wenn ich mich recht erinnere. Könnte aber beim QPIV auch anders gelöst sein... Kann ja nur vom Ghibli aus der gleichen Zeit berichten. Wobei ich denke, das Aufbauschema der Autos wird ähnlich sein. Kohle um was ganz neues zu machen war ja damals bei Maserati keine da.
Grüße Harry
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
0
Land:
Vielen Dank, ich werd’s so versuchen!
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
0
Land:
Es war ein ganz ganz schräges Problem: die Werkstatt hatte beim letzten Service festgestellt, dass der Innenraumsensor für die Klima defekt war. Dieser sitzt auf dem Armaturenbrett gleich hinter dem Lenkrad hinter einem kleinen, schwarzen, runden Kunststoffgitter. Die wollten das austauschen, aber ein fleissiger Mitarbeiter hat das Teil zwar ausgebaut, aber nicht ersetzt. Daher hatte die Klime keine Informationen über die Lufttemperatur im Innenraum. Das Ding wurde jetzt eingebaut und die Klima funktioniert wieder und reguliert sich selbst.
Beiträge: 602
Themen: 36
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
5
Land:
Na dann passt es ja zur Saison, wenn die Klima wieder geht.
Zum zerstreuen Mechaniker sage ich mal nix. Sollte nicht passieren, aber wir sind halt alle nur Menschen.
Grüße Harry