02.04.2025 - 11:02
Guten Morgen liebe Forenkollegen,
ich bin erst seit kurzem Mitglied, da ich mir in einem Moment von ausufernder Midlifecrisis einen 2006er Gransport
aus Japan importiert habe. Einen Teil meiner Lernkurve dazu habe ich bereits in meiner Vorstellung dokumentiert. 🙄
Da das Auto jetzt seit nem Jahr steht und ich kaum Zeit hatte (wegen Arbeit), es fertig zu machen, suche ich auf diesem Wege
Unterstützung, um ne Bestandsaufnahme zu machen, was am Auto getan werden sollte.
Ich schraube selber gern, habe auch kein Problem damit, mich als Ungelernter an den Wechsel von Nockenwellenrädern
usw. zu trauen. Allerdings habe ich doch etwas Respekt davor, das schöne Auto durch Unwissenheit oder fehlende Praxis
eher kaputt zu reparieren.
Also, gibt es hier erfahrene 4200er oder Gransport Wissensträger, die gern ihr Wissen mit mir teilen würden und
mich in dem Bezug etwas mentoren würden?
Zum Fahrzeug:
2006 Gransport in schwarz, 54TKM, Innenraum mit Techno-Gewebe - daher versaut durch Kleber - soll neu
bezogen werden, KEIN Servicebuch aber einige Aufkleber (Airbagtausch) vorhanden, nur 1 Schlüssel und der ohne
Elektronik, mehrere andere Schlüssel und 2 rote Karten mit Schlüsselinfos dabei, Tankdeckel braucht Hilfe beim Öffnen,
Umbau Scheinwerfer ist klar und bereits geplant,
Stoßdämpfer vorne rechts undicht - auch schon gesehen (Staubschutzkappe aus Gummi eingerissen und
vom Stoßdämpfer eingezogen 😕)
Ziel: Fahrzeug soll TÜV-fertig werden - aber keine Eile. Mir gehts auch um den Spaß am Schrauben! 😉
Habe rote Kennzeichen und kann daher auch gern mit Auto vorbeischauen.
Sitze in Kassel, also Mitte Deutschlands.
Freue mich auf eure Rückmeldungen.
Beste Grüße Hardy 🤙
P.s.: Ggf kann so ein Thema auch gefilmt werden (wenn jemand Lust dazu hat), da ich es dann auf meiner
Webseite für Männer-Hobbies veröffentlichen könnte. Kommt dann zur Story des Autos dazu.
Ist aber absolut kein Muss!
ich bin erst seit kurzem Mitglied, da ich mir in einem Moment von ausufernder Midlifecrisis einen 2006er Gransport
aus Japan importiert habe. Einen Teil meiner Lernkurve dazu habe ich bereits in meiner Vorstellung dokumentiert. 🙄
Da das Auto jetzt seit nem Jahr steht und ich kaum Zeit hatte (wegen Arbeit), es fertig zu machen, suche ich auf diesem Wege
Unterstützung, um ne Bestandsaufnahme zu machen, was am Auto getan werden sollte.
Ich schraube selber gern, habe auch kein Problem damit, mich als Ungelernter an den Wechsel von Nockenwellenrädern
usw. zu trauen. Allerdings habe ich doch etwas Respekt davor, das schöne Auto durch Unwissenheit oder fehlende Praxis
eher kaputt zu reparieren.
Also, gibt es hier erfahrene 4200er oder Gransport Wissensträger, die gern ihr Wissen mit mir teilen würden und
mich in dem Bezug etwas mentoren würden?
Zum Fahrzeug:
2006 Gransport in schwarz, 54TKM, Innenraum mit Techno-Gewebe - daher versaut durch Kleber - soll neu
bezogen werden, KEIN Servicebuch aber einige Aufkleber (Airbagtausch) vorhanden, nur 1 Schlüssel und der ohne
Elektronik, mehrere andere Schlüssel und 2 rote Karten mit Schlüsselinfos dabei, Tankdeckel braucht Hilfe beim Öffnen,
Umbau Scheinwerfer ist klar und bereits geplant,
Stoßdämpfer vorne rechts undicht - auch schon gesehen (Staubschutzkappe aus Gummi eingerissen und
vom Stoßdämpfer eingezogen 😕)
Ziel: Fahrzeug soll TÜV-fertig werden - aber keine Eile. Mir gehts auch um den Spaß am Schrauben! 😉
Habe rote Kennzeichen und kann daher auch gern mit Auto vorbeischauen.
Sitze in Kassel, also Mitte Deutschlands.
Freue mich auf eure Rückmeldungen.
Beste Grüße Hardy 🤙
P.s.: Ggf kann so ein Thema auch gefilmt werden (wenn jemand Lust dazu hat), da ich es dann auf meiner
Webseite für Männer-Hobbies veröffentlichen könnte. Kommt dann zur Story des Autos dazu.
Ist aber absolut kein Muss!