Das deutsche Maserati - Forum

Normale Version: Leistungssteigerung_Maserati 4200, Gransport, QuattroporteV
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8
Wie sieht's denn da beim GTS aus? Da springen doch bestimmt auch noch ein paar Pferdchen raus?!

Regreetings gary

MM_Yannick

Hallo Gary,

klar, aber wirklich nur ein paar ;)
Von 440PS / 490 NM auf ca. 455PS / 510 NM.
Preis wie beim 4200.

Ciao aus München, Yannick
MMM_Yannick schrieb:In der Regel 1-2 Tage.
Das kommt ganz drauf an, wie weit du weg wohnst.
Eine Abholung per Hänger wäre z.b. möglich, das schont deine "Nerven".
Nein im Gegenteil, deine Fuchstöpfe sind gut, es ging nur darum das ein gewünschter Umbau (Endtöpfe, Xpipe, Kats etc. ) dann vor dem Prüfstandslauf umgesetzt wird, damit die Werte auf dem Zettel genau passen.
Danke für die Infos. Ich bin noch am überlegen. Ein paar Fragen hätte ich aber noch.

- Wie entwickelt sich die Verlaufskurve des Drehmoments? Konkret ist mir der Schub aus dem Drehzahlkeller wichtiger als die Höchstleistung.
- Warum ist das max. Drehmoment, das erzielt wird, beim Coupe größer als beim Gransport (515 > 485)?
- Und könnt ihr das an einem Tag schaffen oder nicht?

Bin wirklich ins Grübeln gekommen...

Gruß Jens
Also ich wär dafür ;-)
MMM_Yannick schrieb:Hallo zusammen,

in einem anderen Thread wurde über die Leistungssteigerung per Kennfeldangleichung / -überarbeitung im Maserati 4200 diskutiert.
Nun wollte ich kurz offen legen, was möglich ist und ich möglich machen kann.
Maserati 4200 Coupe/Spyder Serie = 390 PS / 451 NM
-> ca. 420 PS / 515 NM

Maserati Gransport Serie = 400 PS / 450 NM
-> ca. 427 PS / 485 NM

Maserati Quattroporte V Serie = 401 PS / 450 NM
-> ca. 427 PS / 485 NM

Maserati Quattroporte V S Serie = 431 PS / 490 NM
-> ca. 450 PS / 510 NM

Wer also an einer Optimierung Interesse hat, einfach raus damit.
Ciao, Yannick

Hallo zusammen,

ich bin schockiert, so etwas von einem "seriösen" Händler zu lesen, der genau weiß, wie Maserati auf externes Tuning reagiert. Aber gut, das Forum akzeptiert sich als Verkaufsplattform - o.k.

Wir reden über einen der besten V8-Motoren, die Ferrari je entwickelt hat (nicht umsonst engine of the year 2011). Und dieser Hochleistungsmotor soll noch getunt werden wie ein Großserienmotor - mir völlig unverständlich??
Die besten Tuner sind die Werksingenieure, und für 430 bzw. 440/ 450PS haben wir den 4,7.Liter Maschine. Wer es wirklich extrem braucht der soll ruhig zu Novitec oder Hamann gehen, aber das sind für mich keine Maserati mehr (Maserati GTS mit 600Ps bei Novitec für 10km/h höhere Endgeschwindigkeit und 200000.- €, was für ein Aufwand).
Mein Händler rät von jeglicher Leistungssteigerung ab, und das nicht nur wegen der Haltbarkeit sondern wegen der Unverkäuflichkeit des Fahrzeugs (von dem Problem der Garantie, Gewährleistung und Kulanzverhalten von Maserati bei Motorprobleme ganz zu schweigen).

Bitte um Verständnis für meine Offenheit, aber als Maserati-Purist passt das für mich nicht zum Stil dieser wunderbaren Marke.

Mike
@ Mike,

Knuddel standing ovations Knuddel

Du triffst meine Markenseele. Ich würde es auch nicht wollen. Aber der schwäbisches Liberalismus hilft mir über diesen Thread hinweg. "Jedem Tierchen sein Plaisierchen".

Und verdamme mir den Yannick nicht. Der Automobilhandel ist markenübergreifend weit entfernt einen Antrag auf Gemeinnützigkeit zu stellen. Wenn es Kunden gibt, die bereit sind dafür Geld auszugeben wäre doch jeder Betrieb mit dem Klammerlbeutel gepudert, wenn er kein entsprechendes Angebot parat hätte.

Viele Grüsse nach Coburg

Peter

P.S.: Ich hoffe, dass es spätestens an Pfingsten auf dem Marktplatz wieder Bratwürste gibt Biglaugh

MM_Yannick

Hallo Mike,

ich glaube nicht das es etwas mit seriös oder unseriös zu tun hat Informationen offen zu legen.
Ich empfehle nichts, ich rate von nichts ab. Jeder ist selbst für das verantwortlich was er machen möchte.

Ist es nur Maserati die nicht erfreut sind, das sich ausserhalb Leute über Modifikationen den Kopf zerbrechen?
Logischerweise nicht...
Dann sollte jeder der ein Fremdes Bauteil wie Auspuff, Felgen etc. verbaut hat, zum Auto laufen und es ausbauen.
Wir reden hier, wie du schon schreibst, nicht von einem +300Kg Novitec verspoilertem 600PS Maserati
( Dafür bin ich genau wie du, zu sehr Maserati Purist, doch jedem das seine ).
Sondern von einer Kennfeldüberarbeitung im Bereich des humanen, wie es Maserati schon für MC/Trofeo Fahrzeuge macht.

Dieser Thread ist ausserdem nur aus dem Grund entstanden, da in einem anderen gefragt wurde ob eine Kennfeldptimierung möglich ist.
Wie man in meinem ersten Beitrag erkennt, informiere ich wie immer nur penibelst genau, um Licht ins dunkle zu bringen und erkläre was machbar ist um anderen unseriösen den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Wen soetwas interessiert ok, wen nicht, der überspringt dieses Thema einfach und fertig.
Ich nutze diese Plattform ( ach herje seit bald 1000 Beiträgen ) nicht als Verkaufsplattform.
Sowas lasse ich mir ungern anhängen.

In diesem Sinne, gute Nacht.

Ciao, Yannick
Die Tradition der Tuningmaßnahmen ist so alt, wie die Marke selbst, ich finde da überhaupt nichts Verwerfliches dran.

Aber interessanterweise polarisiert das Thema auch hier in identischer Weise wie bei meinen vergleichsweise durchschnittlichen Alltagsfahrzeugen - auch die Argumente (Haltbarkeit, Wiederverkaufswert, Annahme, das man ab Werk schon das maximal sinnvoll mögliche herausgeholt hat) sind genau die gleichen.

Ich greife seit vielen Fahrzeugen auf Maßnahmen des sogenannten Chiptunings zurück, unterschiedlichen Ursprungs. Meine Erfahrungen sind bis auf eine unbedeutende Ausnahme durchweg positiv und auch beim Wiederverkauf habe ich dadurch nie Nachteile erlebt. Die Zielgruppe verschiebt sich evtl. leicht und man muss sich von dem Gedanken trenne, dass einem der Käufer die ehemals getätigten Ausgaben und barer Münze dankt, aber sonst...

Vielleicht sollte man es auch einfach aus der Sicht des ablehnenden Händlers betrachten. Dass jemand, der selbst keine Möglichkeiten anbietet das Thema prinzipiell ablehnt ist absolut nachvollziehbar, oder...!?

Ich begrüße Yannicks Angebot und Aufstellung mit konkreten Daten und Angeboten jedenfalls sehr.

Philipp
So, nachdem die Allgemeinplätze ausgetauscht wurden, könnten wir dann bitte wieder zum Thema kommen?
Wäre sehr schön, wenn dieser Fred nicht durch eine Generaldiskussion zerschossen würde. Dankeschön. Knuddel
Hallo Jens,

klasse Idee. Ja dann leg mal los, was hast du weiter zu dem Thema beizutragen? Smokin

Viele Grüsse


Peter
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8