Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.27 (Linux)
|
Sinterfilter - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Sinterfilter (/showthread.php?tid=2989) Seiten:
1
2
|
Sinterfilter - Neo - 29.08.2011 Eine Sorge treibt mich um - die Sinterfilter der Biturbos ! Bretu2 und auch andere (Biturboclub Deutschland) haben mich da sensibilisiert. Sie können früher oder später undurchlässig werden was den Tod des Motors in kurzer Zeit bewirkt. Heute erfahr ich von jemandem dem ich vertraue - das das Problem nicht soo sonderlich wichtig wäre weil es seinerzeit (wann ?) von Maserati eine Rückrufaktion gab bei welcher die Sinterfilter angeblich aufgebohrt bzw entfernt wurden. Weiß jemand mehr ?? Gruß Heinz RE: Sinterfilter - Heinz NU - 29.08.2011 Hallo Heinz, das ist auf der Seite vom Biturbo-Club bestens beschrieben. www.biturboclub.de , dann unter Technik den Artikel Zeitbombe aufrufen, da steht alles, was du wissen musst. Heinz RE: Sinterfilter - Neo - 29.08.2011 Ja -- eben Danke - da stehen aber nur die schlimmen Sachen. Nichts von einer Rückrufaktion die würd mich interessieren und Erfahrungen von Mitgliedern aus dem Forum.Gabs schon mal einen Motorschaden vor diesem Hintergrund ?? auch Heinz RE: Sinterfilter - Thorsten Ruge - 29.08.2011 Hier findest Du alles: http://www.maserati-alfieri.co.uk/home00z-420.htm RE: Sinterfilter - pantera874 - 29.08.2011 In den seligen frühen Bi-Turbo Jahren war das Wort Rückrufaktion für Maserati eher ein Fremdwort. Schon das Wort Garantie trieb Alejandro leicht zur Weissglut. RE: Sinterfilter - Neo - 29.08.2011 Ja -- sehr informativ. Wo findet man bitteschön the engine number ? Im November mach ich sowieso die engine auf und bohre die Filter auf - soll ich etwa bis dahin nicht mehr fahren? Nun ja -- einen nachweislich auf diese Problem zurückzuführenden Motorschaden scheint es ja nicht zu geben -- da wart ich mal noch auf Beiträge. Erstmal danke an alle. Heinz RE: Sinterfilter - Thorsten Ruge - 30.08.2011 Erstmal den hier: http://www.maserati-biturbo.ch/frameseite.asp Wenn Du vorne vorm Karren stehst, "hinten oben links" ist die Motornummer: http://www.maserati-alfieri.co.uk/home00z-generalx.htm Dann: Maserati Biturbo Engine Number Types All Biturbo engine numbers begin with AM (XXX) followed by six additional serialized digits. The three digits after the AM indicate which type of engine. (XXX) = 452 2.0L Carbureted 453 2.5L Carbureted 470 2.0L Injected 471 2.0L Si Injected 472 2.5L Injected 473 2.8L Injected 475 2.0L 4v (24 valve) 477 2.8L 4v (24 valve) 479 3.2L V8 Shamal 490 2.0L 4v (24 valve 222 Racing) 495 2.0L 4v (24 valve) Early Ghibli with distributor spark 496 2.0L 4v (24 valve) Ghibli “Potenziato", "GT". 573 2.0L 4v (24 valve) Ghibli ABS, Quattroporte IV with static spark 574 2.8L 4v (24 valve) Ghibli ABS, Quattroporte IV with static spark 578 3.2L V8 Quattroporte IV with static spark 585 3.2L V8 3200GT RE: Sinterfilter - Daniel - 30.08.2011 Schau doch einfach mal oben zum Öleinfüllstutzen rein wie sauber der Nockenkasten ist. Keine Ablagerungen und sauberes Öl - keine Sorgen. Ablagerungen und Ölschlamm - Sorgen. Daniel RE: Sinterfilter - biturbolupo - 30.08.2011 Hallo Neo Ich kann deine Sorgen nur zu gut verstehen. Hab mir damals einen der ersten 2.5 Biturbos gekauft (hab ich noch immer). Bin damit auch ca. 5 Jahre ohne Probleme (auch im Winter) gefahren. Nach einem Ölwechsel in Italien hat dann die Sch... begonnen. Mit 160 auf der Autobahn plötzlich alle Lampen auf rot. Nockenwelle angerieben, Zahnriemen gerissen. Der Schaden kostete mich damals ca. 10.000 Mark. Ein paar Wochen nach der Rep. wieder Autobahn, wieder Motorschaden. Ich hab mich dann auf keine Experimente mit heimischen Werkstätten mehr eingelassen und den Wagen nach Udine (Carnelutti) schleppen lassen. Der Maserati Mechaniker hat sofort auf die Filter getippt. Er hat mir damals auch eine Anleitung für die Rep. kopiert (orig. Maserati). Ich glaub ich hab sie sogar noch in meiner Mappe. War gar keine große Aufgabe. Die Öldüse am Kopf mit einem Abzieher entfernen (da ist ein Gewinde in der Düse ), mit Druckluft den Filter aus dem Kanal blasen, die Düse aufbohren (wenn ich mich richtig erinnere auf 1.5 ). Dann die Düse wieder einbauen, fertig. Hatte seit damals nie wieder ein Problem mit einem Zahnriehmen . LG aus dem Süden RE: Sinterfilter - bretu2 - 30.08.2011 Hallo Neo ![]() An der Ölpumpe sind am Schlauchverbindungsstück 5 Unterlegscheiben!!! Solten bei dir nur noch 3 od.2 sein hat sich deine Sache erübrigt,dann sind die Sinterfilter aufgebort (1,1mm!!!). Nach dem Aufbohren wird so an der Ölpumpe durch das entfernen von 3 Scheiben der Öldruck wieder ausgeglichen da es anderster nicht geht! Wenn alle 5 noch da sind weißt du das du sie Aufbohren mußt! Das habe ich genauso gehandhabt und ist einfach zu machen! Grüssle und bis Morgen |