Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.27 (Linux)
|
3500 GT Inbetriebnahme - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Die Klassiker: A6 bis Quattroporte III (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: 3500 GT Inbetriebnahme (/showthread.php?tid=7043) |
RE: 3500 GT Inbetriebnahme - mistergoe - 20.12.2023 Robert, wie schön, wieder von Dir zu hören und zu sehen! sieht ja alles besser aus als neu (und ist es wahrscheinlich auch) Nun freut sich Deine Gemeinde schon auf den weiteren Zusammenbau, und dann muß man mal zurückblättern zu den Anfängen: Wirklich erstaunlich, was Du da reproduzierst! Schöne Feiertage, und bring Deinen GT nicht zu früh wieder auf die Straße, dazu muß es erst Sommer sein! Gruß Volker RE: 3500 GT Inbetriebnahme - racingbiturbo - 29.12.2023 (20.12.2023 - 01:56)penkefitzer schrieb: Hmmh, RE: 3500 GT Inbetriebnahme - penkefitzer - 29.12.2023 Hallo Robert, interessant und etwas besorgniserregend deine Antwort. Hoffentlich ist da kein Malheur passiert nach der Endmontage. Ich/wir warten dann mal gespannt auf das was noch kommt. Zu sehen ist jedenfalls, dass die Nockenwellen von einer mächtigen Triplex-Kette getrieben werden. Das macht einen sehr soliden Eindruck. Wenn ich dagegen die schwächlichen Einfachketten an meinem V8-Granturismo betrachte, kommen schon leichte Zweifel auf. Hält aber wohl auch problemlos über 100 bis 200 Tkm. Weiterhin gutes Gelingen wünsche ich - und hoffe auf baldige weitere Info. Guten Rutsch erstmal sowie frohes und gesundes neues Jahr! Frank aus DAN. RE: 3500 GT Inbetriebnahme - racingbiturbo - 25.01.2024 Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Also zuerst Druckverlustprüfung und anschließend Kühlsystem abdrücken und was soll ich sagen alles sch..... Zylinder 3 und 4 hat die Druckverlustprüfung nicht bestanden Brennraumeinfassung der Dichtung dichtet nicht vollständig ab, das Kühlsystem wurde zuerst nur mit Druckluft abgedrückt und anschließend mit Wasser befühlt und erneut unter Druck gesetzt. der Verdacht es könnte mehr sein hat sich bestätigt der Kopf selbst hatte noch zwei undichte Stellen Zylinderkopf wieder runter, schweißen, planen und erneut einbauen! Gruß Robert |