Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Horror!!! Autobahnfahrt geht in Rauch auf QPV8 - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Horror!!! Autobahnfahrt geht in Rauch auf QPV8 (/showthread.php?tid=1537)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Horror!!! Autobahnfahrt geht in Rauch auf QPV8 - spensman - 20.08.2009

Powerpack 418 PS, dreht bis 7200u/min. dürften 310km/h sein mein Navi Tacho geht blos bis 300. Umbau und vergrößerung der Ladeluftkühleranströmung durch wegfall der Nebelscheinwerfer was auch wirklich hilft. Gerade bei Vollast oder wärmeren Temperaturen bleibt er stur auf 90°C das er heute auf 100°C ging ist indiz dafür das schon was gewesen ist oder sich anbahnte, erst merkte ich fast zeitgleich Leistungsabfall beim Beschleunigen aber da kam schon der Qualm.


RE: Horror!!! Autobahnfahrt geht in Rauch auf QPV8 - me1 - 20.08.2009

spensman schrieb:Damit wären die 3Euro pro kM geknackt
Shit! Ich fühle mit Dir.

Es wird Dir kein Trost sein, aber neulich stöberte ich bei mobile.de und fand einen Aston Martin, der brachte es auf 70? pro Kilometer, ohne das der einen Motorschaden oder Unfall hatte. Einfach nur Wertverlust. In Worten: siebzig Euro! Oder war es ein Jaguar? Egal.

Am besten, Du bringst ihn zu Modena und appellierst an deren Stolz und Verantwortung.


RE: Horror!!! Autobahnfahrt geht in Rauch auf QPV8 - Daniel - 20.08.2009

310, Ich kotz ab.Scared

Wo fährt man das ? Wie ist der Geradeauslauf ? Wie liegt er da ?


Wäre mit meiner Kiste mit dem Gewindefahrwerk garnicht möglich, viel zu nervös, Abflug wäre garantiert.

Daniel


RE: Horror!!! Autobahnfahrt geht in Rauch auf QPV8 - spensman - 20.08.2009

Ist schon richtig für 220 habe ich den Phaeton der ist damit ausgelastet. Der Berliner Ring und die Ostseeautobahn ermöglichen mehr und darauf steh ich nunmal. und auf Masi, ne teure Mischung,
Ja Luftfilter Fahreseite da wo der Ölüberduck hinsoll habe ich sogar nen Rückschlagventil drin das es nur in den Luftfilter kann, hat mal Sieben eingebaut weil ich das mit dem Ölstab schon mal 2006 hatte. Nach dem einbau des Rückschlagventil´s nie wieder. Das gelbe ding im Schlauch vor dem rechten Luftfilterkasten.
Fahrwerk ist super bis 280 in Autobahnnormalkurven möglich, ab dann nur Geradeaus


RE: Horror!!! Autobahnfahrt geht in Rauch auf QPV8 - Daniel - 20.08.2009

Jetzt kapier ich das mit den waagerecht abfliessenden Tränen.
Das is nich nurn Spruch.Biglaugh

Daniel


RE: Horror!!! Autobahnfahrt geht in Rauch auf QPV8 - spensman - 20.08.2009

sorry, aber kriege die bilder nicht hochgeladen.

Laurin. Ölverbrauch war bei fahrten ohne Turboeinsatz konstant bei Null. Mit turbos bei 0,5l pro 1000 bei vollastfahrten 1l- 1,5 bei 1000km. Das war schon immer so. Was ich aber schon immer hatte war viel Ölableitung in den Luftfilterkasten was Modena mit nen Sammelbehälter im Winter umrüsten wollte. Mir war immer klar das das für die Tempi im Brennraum, die Kat´s, etc. fatal ist. Und so wird es auch gekommen sein.
Einz steht fest! Die Karre kriegt mich nicht klein!!!! Nur ärmer


RE: Horror!!! Autobahnfahrt geht in Rauch auf QPV8 - Thorsten Ruge - 20.08.2009

Da wir uns alle den Spass erst nach erheblichem Wertverlust leisten,- watt soll's denn auch, Risiko war doch beschtens bekannt? Nach Analyse des Schadens kannst Du die Reptr. langfristig angehen, ansonsten kaufste Dir eben erst mal'n Motorboot o. einen anderen Flitzer, so'ne 6L Corvette o. 'ne Viper sind auch total bärig u. billich zu erstehen, zu 300Sachen u.waagerechten Krokodilstränen reicht es immer.


RE: Horror!!! Autobahnfahrt geht in Rauch auf QPV8 - Turbine - 21.08.2009

spensman schrieb:260 auf der Autobahn, Motortemparatur 100°C auf einmal tierischer Qualmwand am Kompletten HeckScared und durch die Lüftung im Innerin. Nanu das kenn ich dochRolleyes2? Leerlauf Ok. Öldruck Ok. Temperatur Ok. Qualm volles Rohr also anhalten, Motorhaube auf und geschaut. Aha. Ölstab um 10 cm herrausgedrückt. Motorraum  voller Öl alles Qualmt. Gluckern im rechten Luftfilterkasten. Langsam nach Hause. Luftfilterkasten geöffnet Gluckern kommt aus dem Motor. Morgen erst mal schauen. Na was wird geborsten sein das der Druck in der Ölwanne so groß geworden ist??? Ich bitte um eure HorrozenarienHit. Darauf wirds ja wohl hinauslaufen. 10000km hat er nach komplettüberholung von Modena Performance gehalten 5000km ein Fahrzeit und zwei Ölwechsel. Damit wären die 3Euro pro kM geknackt

Ciao. spensman,

auch von mir mein Beileid....super ärgerlich.....die Bi Turbo Masis sind nicht vollgasfest....leider.....aber sie verleiten sehr dazu...ist ja schon fast rauschähnlich.....mir ist bei 280 mal das Kardanwellenmittellager zerbröselt.....ich bin nie wieder so schnell gefahren...werd´s auch lassen....mal zügig hochbeschleunigen bis 220 , mehr nich.....zu zaghaftes fahren ist auch nich gut.....dreh die Diva höchstens bis 4000 U/min......reicht ja auch satt;)))

Hoffe du findest eine kostegünstige Lösung....evtl. muß doch nur ein Kolben/ Laufbuschse gewechselt werden.
Drück dir die Maser-Daumen;)

Ciao


RE: Horror!!! Autobahnfahrt geht in Rauch auf QPV8 - Turbine - 21.08.2009

---> Wieder ein V8. Spensman, wie viel war denn die Laufleistung?

.....nun wird "wieder" der V 8 Bi Turbo plattgemacht :((((.......man kann jeden Motor zu klump fahren......aber ...Totgesagte leben länger.......ist auch bei dem Thema V 8 so.

Meener läuft bene;)...ja, ja...ich weiß ;))


RE: Horror!!! Autobahnfahrt geht in Rauch auf QPV8 - Don Jupp - 21.08.2009

me1 schrieb:Am besten, Du bringst ihn zu Modena und appellierst an deren Stolz und Verantwortung.

...und wenn die sich da eher zögerlich zeigen, würde ich mal bei den Candinis http://www.candinimodena.com/  anrufen und fragen, ob die das packen, den V8 dauerhaft solide zu kriegen. Die dürften zumindest viel mehr Erfahrung haben als jeder Teutone. Der Junior, Marcello, spricht englisch und ist sehr freundlich.

Zweite Alternative könnten die http://www.autofficinaeuropa.com/  sein. Ein User berichtete doch mal, da würden die europaweiten Problemfälle von Maserati behandelt?

Muss doch machbar sein, da die Sollbruchstellen vorher zu eliminieren. Auch wenn Du Deinem Wagen ja schon was abverlangst. Aber vor allem "wenn die Geldhand nicht so sehr am Herzen krampft", wie Thorsten neulich formulierte, müsste doch da was standfesteres irgendwie möglich sein.

Viel Glück!

Don Jupp