Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Wellendichtring am Kurbelwellenabtrieb / GT3200 - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Wellendichtring am Kurbelwellenabtrieb / GT3200 (/showthread.php?tid=1650) Seiten:
1
2
|
RE: Wellendichtring am Kurbelwellenabtrieb / GT3200 - Muc3200GT - 19.11.2018 maserati-wast schrieb:Ist es in diesem Fall nicht einfacherr und gescheiter, die beiden Anschlüsse direkt am Ansaugkrümmer und Ölabscheider hermetisch (mit Schrauben o.ä.) zu verschließen? Ich denke die Idee ist das die Homologation nicht sichtbar verloren geht, Auch überlege ich, ob man nicht mit einer Querschnitsreduzierung statt nur mit der Madenschraube den Unterdruck lediglich veringern könnte. Weil mit gewissen Löchern in den Schläuchen hat es ja offenbar bei mir nicht gewimmert... evtl. war das ja eine Mod einer anderen Werkstatt einen Schlauch gezielt undicht zu machen. |