Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Tieferlegung - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Tieferlegung (/showthread.php?tid=1680) |
RE: Tieferlegung - Seb - 08.11.2009 Vorne weg, das Skyhook ist nicht so schlecht wie oft zitiert wird. Es ist in der Werkseinstellung im Grenzbereich sehr stabil und sicher, sofern man vor dem Einlenken stabilisiert, beim Einlenken ordentlich läd und dann sauber im Schleppgas durch die Kurve und beim Aufmachen nicht gleich Vollgas gibt. Instabil wird der 4200 erst, wenn man Fehler macht, da wiederum verzeiht er aber auch viel. Erst wenn man die Werkseinstellung ändert, wird er per se instabiler. Allerdings - und das ist mein Problem - ist das Fahrwerk halt doch etwas weich, so dass ich nicht allen Gripp bei dem schweren Wagen auf die Piste bringe, da braucht man dann mehr Härte und da meine Frage auf Erfahrungsaustausch. Momentan fahre ich serienmässig, aber nach drei Runden auf dem Hockenheim Ring habe ich vorne 70°C auf der Lauffläche und der Gripp geht extrem in die Knie. Ausserdem hängt das ABS aus, wenn man bei dem weichen Fahrwek mit zuviel Grip (Semi Slicks) kommt. Dann: 19" ist schon klar (grösser ist Quatsch und bringt nichts), aber welche? Michelin, PS2 oder Cup Sport? Pirelli? P Zero, Assymetrico, Corsa, Semi Slicks, oder ganz andere Marke? Wie wirkt sich die Traglast (man sollte erst recht vorne die höchste nehmen) auf die Stabilität der Flanken aus? Gibt es für alle mind Y95? Man findet nicht immer alle beim Händler, manche gibt es offiziel nicht mit entrsprechend hoher Traglast, aber auf Anfrage. KW III habe ich mir auch überlegt (ist momentan mein Favorit), daher jetzt die Frage nach dem unruhigen Geradeauslauf. Hängt das von der Geschwindigkeit ab? Was ist bei hohen Geschwindigkeiten? Läuft er dann nur Spurillen hinterher oder wird er instabil? Liegt das nur an Deiner extremen Bereifung (Zoo? Breite?). Ich werde nie zu extreme Bereifung wählen, da man mit Luftdruck und richtiger Reifenwahl (Marke und Load!!) viel mehr rausholen kann als mit zu grossen Felgen. Danke fürs Feed Back. Gruss, Seb RE: Tieferlegung - Rodolfo - 12.11.2009 Hier der Link zu den Fotos, allerdings mit Winterreifen: fotos.web.de/rolfwesemann/Maserati RE: Tieferlegung - Seb - 12.11.2009 Merci für die Fotos. Wie gesgt mirr geht es nicht um's Optische. Ich hab fotos von der Rennpiste, nicht im Stand. Aber wir haben die gleichen Initialen: BS und BS. Einmal D und einmal CH. RE: Tieferlegung - chris_4200 - 02.12.2009 Hallo, leider habe ich es noch nicht verstanden: Ist eine Fahrwerksänderung bei Skyhook von vornherein unsinnig, da die Parameter nicht geändert werden dürfen, wenn die elektronische Anpassung erhalten bleiben soll? Aus den Sportauto-Supertests mit Coupe CC und Gransport geht ja eigentlich hervor, dass die Federn zu weich sind, so dass ich dies gerne gegen härtere ersetzen würde. Viele Grüße Christian RE: Tieferlegung - darkoon - 09.12.2009 also ich hab einen 2003 er cc und ohne skyhook. ich hab das fahrzeug mittels federn von eibach von maserati tieferlegen lassen weil mir die normale optik auch zu hochbeinig war. zudem wollte ich das fahrzeug auch auf der rennstrecke ab und an nutzen... kurzum diese variante ist zu hart. null komma null federweg... kann ich so nicht empfehlen, vorallem da eine tieferlegung heute nicht mehr mit großartigen komforteinbussen erkauft werden muss. auf der rennstrecke ist diese variante ok.. allerdings hat er für die tieferlegung ( fast bündig mit reifen ) eine zu starke karosserieneigung und zu viel härte... RE: Tieferlegung - TB! - 24.03.2010 Rodolfo schrieb:Ich habe das Coupé, tiefer gesetzt und in den Fahrgestellwerten optimiert. Das hat ein Freund gemacht, der vorher Formel2 und Formel3 Rennwagen entwickelt hat und damit deutscher Meister war, also weiß, was er tut. Der Erfolg ist so genial, das sogar Maseratileute fragen, welches Fahrgestell ich drin hätte: H&R, Sachs oder was? Es ist der wahre Klebstoff! Hallo Rolf, hatte jemand die Fahrwerkswerte abgerufen? Ich habe bei meinem 4.2 auf 19" gewechselt und möchte jetzt das Fahrwerk neu einstellen lassen. Da kämen mir Deine Werte sehr gelegen. Ich möchte nur nicht der 87. Anrufer in Braunschweig sein, da wären die dann vermutlich etwas genervt ... Gruß Thorsten RE: Tieferlegung - Rodolfo - 29.03.2010 Hi, ich bekomme morgen die Sommerräder aufgesteckt und dann können die Werte nochmal überprüft werden. @ Thorsten: Falls Du bei Maring angerufen hast, so versuche es bitte noch einmal, denn man hat Deine Telefonnummer nicht aufgeschrieben und Herr maring konnte Dich nicht zurückrufen. Er hat mir das heute erzählt, die Einstellung will er gerne machen. RE: Tieferlegung - TB! - 31.03.2010 Hallo Rolf, ich habe Herrn Maring noch nicht erreicht ... gestern bei meinem letzten Anruf teilte mit Frau Maring mit, dass er gerade mit Dir unterwegs ist :-) Ich versuche es wohl heute erneut. RE: Tieferlegung - TB! - 13.04.2010 So, ich habe Herrn Maring inzwischen erreicht. Er empfahl mir, erst einmal den Radbogen einzumessen und den Hersteller der Stoßdämpfer zu ermitteln. Heute haben wir den Wagen dafür auf die Hebebühne genommen und dabei stellte sich heraus, dass beide hinteren SD undicht sind. Ich werde dann wohl auch auf das KW-Fahrwerk wechseln, die Berichte dazu klingen ja gut: Bella Italia schrieb:Ich kann nur Erfahrungswerte mit dem KW Stufe III weiter geben. Gut eingestellt der Hammer, extrem Kurvengierig, neutraler Grenzbereich der gut kontrollierbar ist. Man kann das Auto wunderbar mit dem Gas in die Kurve stellen....es macht einfach Spaß..(Speed auf Porsche Niveau, aber besser kontrollierbar) ..Nachteile: geringer Fahrkomfort und nervöses geradeaus Fahrverhalten (was sicher an meiner extremen Bereifung liegt)....optimale Reifenwahl dürfte die 19" Bereifung des Grans Sport sein ....und eins ist auch klar je tiefer das Fahrwerk und steiler der Sturz umso höher ist auch der Reifenverschleiß... Kennt jemand eine günstige Bezugsquelle für das KW-Fahrwerk? Und weiß jemand, wo es PU-Buchsen für das Fahrwerk des 4200 gibt? RE: Tieferlegung - TB! - 13.04.2010 Ich sehe soeben, dass es einen weiteren Anbieter für Nachrüstfahrwerke gibt: FK Silverline X von FK Automotive kostet mit Koni-Dämpfern knapp die Hälfte des KW-Fahrwerkes. Gibt es hier Erfahrungswerte dazu? https://www.n2o-tuning.com/-FK-Silverline-X-Gewindefahrwerk-Maserati-4200-GT-Spider-M138-ADM-Bj-04-02/a-501813/ |