Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Worauf achten beim Kauf eines 3200 GT? - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Worauf achten beim Kauf eines 3200 GT? (/showthread.php?tid=2563)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Worauf achten beim Kauf eines 3200 GT? - Bella Macchina - 10.03.2011

Da bin ich mit Dir einer meinung! Kann sein, dass ich kein Technikfreak bin.Mein voriges Auto war ein englisches Leichtgewicht von 900kg. Da war vom Fahrer auch Sportlichkeit verlangt. Ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe gehört auch zu meinem Fuhrpark. Das benutze ich für Familienausflüge und sonstige Anlässe, - verfügt über eine Sporttaste, beim Betätigen dreht der Motor höher und mit viel Phantasie kommt es mir sportlicher vor. Um einen wahrnehmbaren Unterschied zu merken, drücke ich das Fahrprogramm "snow"und frage mich, wie dehnbar der Begriff "Sport" in der Autoindustrie geworden ist. Mein 4200GT-Saurier wird noch durch die Landschaft streifen und brüllen, wenn die sportlichen Typen mit leisen Radnarbenangetriebenen Elektromobilen ohne jegliches Dazutun Emotionen erleben wollen.
P.S.Über ebay gibt es dann von Josef Cds vom 4200-er-Sound zu kaufen, um Stimmung in die Elektro-Boliden zu bringen (das war ein Blick in die Zukunft und die Fa. DAF wird wieder aufleben!)
Servus
Josef


RE: Worauf achten beim Kauf eines 3200 GT? - MLichtlein - 10.03.2011

max schrieb:Beim quattroporte stimme ich euch zu. Wenn ich bequem fahren möchte, fahr ich keinen Sportwagen. Aber wie jeder möchte, war nur meine meinung

Hallo zusammen,
ich fahre mehrere Maserati mit unterschiedlichen Geriebeskonfigurationen, u.a. auch einen 3200 GTA Assetto Corsa. Interessant ist sicherlich die Tatsache, dass beim Fahrtaining mit dem 3200 in Mugello regelmäßig die "Automatikfraktion" am schnellsten unterwegs ist (Endzeit gegenüber Schalter). Nur mal zum Nachchdenken über Sportwagen mit Sportautomatik.

Gruß
Mike


RE: Worauf achten beim Kauf eines 3200 GT? - Stefan - 12.03.2011

Hallo,

Wie stehts eigentlich um die Zuverlässigkeit des Motors ?

Haltbarkeit der IHI Lader
Ab wann ist das Problem mit den Zylinderkopfdichtungen gelöst gewesen ?
Sind Fälle von Kolbenfressern bekannt ?
Wie steht es um die Dichtigkeit des Wasser und Ölkreislaufs ?
Wie steht es um die Halbarkeit der Kupplung und des ZF (meine ich) 6 Gang Getriebes ?
Sind Probleme mit dem ZF Diff bekannt ?
Gibt es bekannte Probleme mit der Gemischaufbereitung und Zündung ?

Sorry, viele Fragen auf einmal ...

Besten Dank im Voraus !!

Stefan


RE: Worauf achten beim Kauf eines 3200 GT? - Daany - 12.03.2011

also motorenmäßig waren verbrannte oder gebrochene auslassventile problematisch, was aber auf eine falsche ventileinstelung zurückzuführen ist. wenn man da regelmäßig die ventile checkt gibts meist keine probleme!

sonst war noch das axiale spiel der KW ein mehr oder weniger großes problem.

zudem noch die drosselklappe die gern kaputt geht und im allgemeinen ab und an kleine elektronik probleme.


RE: Worauf achten beim Kauf eines 3200 GT? - Stefan - 13.03.2011

Hallo !
Ich habe gelesen, das die Farbe Silbermetallic zu einer deutlichen Abwertung führt. Ist das nur ein Frage des Geschmacks oder gehen damit bekannte Rostprobleme einher ?
Grüße, Stefan


RE: Worauf achten beim Kauf eines 3200 GT? - Daany - 13.03.2011

nur geschmack, aber das silber meist mit dem roten leder ist doch nicht schön!

als ich meinen gekauft hab standen noch 2 weitere 3200 in silber mit rot da (es war ein sammler hatte sicher 30-40 autos, teilweise jaguare die super alt waren, bis hin zu nem neuen lambo) und die sahen deutlich "schlechter" also im vergleich aus...


RE: Worauf achten beim Kauf eines 3200 GT? - Stefan - 13.03.2011

Dank, Daany
mir ist er in Blu Nettuno am liebsten mit beiger oder mittelbrauner Innenausstattung.
Grüße, Stefan


RE: Worauf achten beim Kauf eines 3200 GT? - 3200man - 13.03.2011

Tja, Stefan kauf doch einfach meinen..;-)

Nochmal kurz zur Automatik Diskussion: Ich behaupte einfach mal dass 80% der noch gefahrenen 3200GT wohl eher als Reisecoupé, denn als Sportgerät am Nürburgring verwendet werden. Zu diesem Zweck fährt sich der 3200 mit Automatik viel angenehmer als der Schalter. Der Wagen ist v.a. im Stop-and-Go Verkehr einfach nur mühsam zu Bewegen. Ich jedenfalls würde nie wieder einen geschalteten nehmen, wenn ich zurück könnte.


RE: Worauf achten beim Kauf eines 3200 GT? - max - 13.03.2011

Ok ok. Stop and go, und weiß ich noch alles. Und was hat der Nürburgring damit zu tun? Du kannst mit dem Schalter von 80 auf 280 ohne zu ruckeln beschleunigen, so schaltfaul kannst ihn fahren, wenn willst. Und spass macht er auf bergstrasse mit ausgeschaltetem asr. Geht das überhaupt beim Automatik?


RE: Worauf achten beim Kauf eines 3200 GT? - 3200man - 13.03.2011

Da gebe ich Dir absolut recht, Max. Ich würde sogar sagen sobald Innerortsgeschwindigkeit erreicht ist, ist die Sache ok. Fakt ist leidergottes (zumindest bei uns in der Schweiz) dass überall nur noch rumgeschlichen wird, und ich halt viel durch die Stadt muss, egal wohin die Fahrt führt. Und genau diese Situtionen sind, bei aller Liebe zu dem Wagen, sehr unangenehm bei Schalter.

Aber das muss jeder für sich entscheiden, zumal meine Abneigung zum Schaltgetriebe nicht genereller Natur ist, sind doch 3 von 4 Fahrzeugen bei mir in der Garage mit manuellem Getriebe ausgerüstet.