Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.27 (Linux)
|
Fahrbericht - Granturismo MC Stradale - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Fahrberichte, Tests und Anekdoten (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Fahrbericht - Granturismo MC Stradale (/showthread.php?tid=2779) Seiten:
1
2
|
RE: Fahrbericht - Granturismo MC Stradale - pantera874 - 17.12.2011 Patricia schrieb:Warum kann denn ein so wunderschönes Auto nicht einmal wenigstens funktionieren?!?! Weil es aus Itailen kommt ! Wenn es nicht wunderschön wäre und funktionieren würde käme es aus Deutschland. RE: Fahrbericht - Granturismo MC Stradale - Rossobianco - 17.12.2011 Weil es aus Itailen kommt ! Wenn es nicht wunderschön wäre und funktionieren würde käme es aus Deutschland. NESTBESCHMUTZER Aber wird schon so sein RE: Fahrbericht - Granturismo MC Stradale - Muc3200GT - 17.12.2011 oder weil nicht der richtige Fachmann in der Werkstatt war... wäre interessant was so im Detail nicht ging...und warum man das nicht in Griff bekommen hat .. ist doch alles nur Metall, Kunststoff, Drähte Elektronik und Software... RE: Fahrbericht - Granturismo MC Stradale - bretu2 - 17.12.2011 das ist der Grund warum ich einen alten Maserati fahre..... um so mehr Mist in so einer Kiste ist um so mehr kann nichtmehr funktionieren! Sowas ist sehr ärgerlich und in der Preisklasse hätte ich dafür "0" Verständnis!!! @Patricia Was Sagen die Saggios dazu,haben die eine Begründung für die Sachlage? RE: Fahrbericht - Granturismo MC Stradale - MM_Yannick - 17.12.2011 Muc3200GT schrieb:oder weil nicht der richtige Fachmann in der Werkstatt Das könnte man vermuten ja. Höre ich zum ersten mal das der Stradale Ärger macht. Zudem sehr ausgereift das Modell, denn selbst bei den ersten Granturismo's waren die Probleme überschaubar und in den Griff zu bekommen, wenn man weiß wie. Tut mir leid für dich Patricia, das du keine Freude an Der Diva hast. :( Ciao, Yannick RE: Fahrbericht - Granturismo MC Stradale - Bella Macchina - 17.12.2011 Hallo, der Vorfall mit Patricias MC-Stradale beschäftigt mich hochgradig,. . . Was und wer an dem Flop Schuld ist - das zu beurteilen, will ich mir nicht anmaßen. Für mich ist der MC-Stradale - nach einer eingehenden Probefahrt - die Speerspitze der aktuellen Maseratis - und für mich das emotionalste Männer(frauen)spielzeug auf diesem Planeten - mit Langzeitwirkung! - und wer den Sound als Außenstehender, in der Dunkelheit von Stuttgart verschwinden hört(dank Uwe), der wird die unbeschreibliche Begeisterung für den MC-Stradale mit mir teilen,. . . mit dieser Erfahrung sehe ich meine Maseratizukunft mit einem Lächeln entgegen . . . Servus Josef P.S. Ich persönlich kenn 1mio Gründe, die für Maserati sprechen - und keinen einzigen, der dagegen spricht. . . RE: Fahrbericht - Granturismo MC Stradale - Bella Macchina - 03.01.2012 Hallo an Alle, Frage: Hat der MC-Stradale Trockensumpfschmierung oder einen Nasssumpfmotor? Kann mir jemand die Modelle, die mit Trockensumpfschmierung ausgestattet sind auflisten? - ab der Biturbo-Ära? Danke im Voraus Josef RE: Fahrbericht - Granturismo MC Stradale - MM_Yannick - 03.01.2012 Hallo Josef, Ab 2007 haben alle Maserati Nasssumpfschmierung, somit auch der MC Stradale. Trockensumpf haben u.a. der Maserati 4200, Gransport und Quattroporte mit F1/DuoSelect. Ciao, Yannick |