Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Simmerring Getriebeausgang GETRAG - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Simmerring Getriebeausgang GETRAG (/showthread.php?tid=3604) Seiten:
1
2
|
RE: Simmerring Getriebeausgang GETRAG - bretu2 - 15.09.2015 DanielW schrieb:OK, Danke. bestell bei Stahlgruber,innerhalb 24h haben die Alles was du brauchst! oder bei AZM in Wiesbaden! RE: Simmerring Getriebeausgang GETRAG - DanielW - 15.09.2015 Marcus, du müßtest deine Signatur mal ändern. Fehlende Leistung??? ;-) War nur ein Shop-Fehler. Natürlich ist alles ab Lager lieferbar, was online ist. Heute früh war der Termin schon wieder korrekt. 2 Tage und unschlagbarer Preis. Übrigens habe ich von dem alle meine Sensoren und Geber. Hat alles, günstig und echte Markenware. Beispiel? OT Geber KW + NW, MAP Sensor, Wasser- und Lufttempereratur: Zusammen weit unter 100 Schrauben = schön? Ich habe fünf alte Kisten, drei davon angemeldet. Und ein Mopped. Irgendwann hat man die Schnauze voll und würde gern mal fahren!! Früher habe ich gern geschraubt, als ich nur 1 Auto hatte. Jetzt kostet es meine ganze Freizeit, die Autos nur vor dem Verfall und dem TÜV zu bewahren. Aber was neues werde ich trotzdem nicht fahren! Neuen Fahrzeugen fehlt etwas. Grüße Daniel RE: Simmerring Getriebeausgang GETRAG - veith2224v - 16.09.2015 Schrauben = schön? Ich habe fünf alte Kisten, drei davon angemeldet. Und ein Mopped. Irgendwann hat man die Schnauze voll und würde gern mal fahren!! Früher habe ich gern geschraubt, als ich nur 1 Auto hatte. Jetzt kostet es meine ganze Freizeit, die Autos nur vor dem Verfall und dem TÜV zu bewahren. Aber was neues werde ich trotzdem nicht fahren! Neuen Fahrzeugen fehlt etwas wie schön, so etwas zu lesen! Hab (nur noch) 3 alte Kiste und 1 Mopped...und es ist mir die Feizeit wert :-) RE: Simmerring Getriebeausgang GETRAG - bretu2 - 16.09.2015 DanielW schrieb:Marcus, du müßtest deine Signatur mal ändern. Fehlende Leistung??? ;-) Toll das du in Frankfurt warst Daniel!!! Meine Signatur ändern,warum? Super das du die Parts Alle bekommen hast,AZM ist ne gute Adresse schau da mal rein falls du was suchst,reinschauen lohnt!!! Ich schraube schon immer,fing mit meinem ersten Bonanzarad schon an und weiß nicht bei welcher Fahrzeugmarke es enden wird! @veith Ja die Zeit,aber weißt ja,Steine schenkt mann nicht umsonst also die Zeit auch für sich selbst nutzen egal wie Hauptsache mann hat seine Erfüllung darin auch wenns nur Rasenmähen ist! ![]() RE: Simmerring Getriebeausgang GETRAG - DanielW - 16.09.2015 bretu2 schrieb:Meine Signatur ändern,warum?Weil dem AMG nicht wirklich Leistung fehlt ;-) RE: Simmerring Getriebeausgang GETRAG - bretu2 - 17.09.2015 DanielW schrieb:bretu2 schrieb:Meine Signatur ändern,warum?Weil dem AMG nicht wirklich Leistung fehlt ;-) ne net wirklich,bin heute Morgen nachdem ich den Wagen aus der Werkstatt geholt habe probegefahren,Montag gehts zum Tüv,Getriebe läuft prima,Sportmodus habe ich heute mal getestet.......... ![]() Habe die heute das erste mal geöfnet,Lala hören undenkbar! Leider heute viel Regen und mehr wie 260 war nicht drinne,freue mich riesig auf nächste Woche! ![]() RE: Simmerring Getriebeausgang GETRAG - DanielW - 25.09.2015 Letzten Samstag getauscht. Ging ausnahmsweise viiiiel einfacher als befürchtet! Obwohl das am Maserati bisher schon mehrfach so war - vielleicht, weil ich immer das schlimmste erwarte ![]() Ich habe lediglich das Hitzeschutzblech über dem Kat ausgebaut. Die Hosenrohre auszubauen hätte den Zugang zwar deutlich erleichtert, aber ich habe befürchtet, entweder die Schrauben abzureißen oder später Undichtigkeiten zu bekommen. Ich habe auf Citroen gelernt... wir haben ein paar Gelenke mehr im Arm ![]() Also Blech raus, Getriebehalter ab (dabei ein defektes Schwinggummi entdeckt), dadurch Zugang zu den Kardanwellenschrauben mit Ring- und Gabelschlüsseln erhalten, Halter des Mittellagers gelöst, Welle auf dem Auspuff "liegen gelassen". Die Mutter des Flansches ließ sich freundlicherweise mit einer ganz normalen 1/2 30er Nuss lösen (Schlagschrauber), der Flansch per Hand abziehen. Den Stift, der das Gelenk des Schaltgestänges auf der Kugel hält, habe ich durch "Schütteln" etwas nach unten gebracht (Klammer nur mit Schraubendreher gespreizt), dann rausgezogen. SiRis rausgehebelt, neue rein, alles wieder zusammen. Bei der Aktion, da diesmal auf der Bühne statt auf dem Boden, habe ich den Rückwärtsgangschalter gefunden... der nicht links, wie ich dachte, sondern rechts sitzt. Saß... Habe nur die leere Hülle gefunden. Durch ein 6mm Loch geht auch einiges an Öl verloren, vor allem in scharf gefahrenen Linkskurven ![]() Die Kabel hingen ja einfach dort rum, als ich das Auto gekauft hatte. War dem Vorbesitzer oder seiner Werkstatt wohl egal... Hab's provisorisch abgedichet, muß mir noch den Schalter besorgen, der ja gleich ist wie beim E34 BMW und daher billig... dann kann ich auch meinen Eigenbau mit Klöckner-Möller Grenztaster und Rollenschlepphebel wieder ausbauen, den ich für den TÜV verwendet habe ![]() Leider hat sich auf der letzten Tour der rechte hintere Stoßdämpfer verabschiedet (ölt jetzt und hoppelt), also schon wieder Arbeit. Bei der Gelegenheit gleich alle tauschen, denn bei den anderen gehen die Motoren noch. Mein Schlachter hat sich schon soooo bezahlt gemacht! So ein Auto kann man ohne Teilespender doch gar nicht bewegen ![]() Viele Grüße und danke für die Tips @Robert! Daniel |