Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Suche Merak (oder Alternative aus den 70ern)... - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Suche / Biete Teile oder Fahrzeuge (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Suche Merak (oder Alternative aus den 70ern)... (/showthread.php?tid=4081)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Suche Merak (oder Alternative aus den 70ern)... - Gudmondson - 31.01.2013

Ich! Bin dran... Danke!

Gruß
Jens


RE: Suche Merak (oder Alternative aus den 70ern)... - Daniel - 31.01.2013

Zitat:Cooles Video. Aber wo kriegt man denn nen Merak für 10k? :grb:

Pfund

Daniel


RE: Suche Merak (oder Alternative aus den 70ern)... - Donluigi - 03.02.2013

7k Pfund hat er dafür ausgegeben gem. Video. 2010 war ein Pfund roundabout 1.16 Euro wert.


RE: Suche Merak (oder Alternative aus den 70ern)... - merak66 - 07.02.2013

Den Merack finde ich auch klasse. Die schönen Formen der frühen Zeiten. Zum niederknien...... muß man ja auch, sonst kommt man nicht rein. Allerdings finde ich die Citreon Armaturen und im speziellen das Lenkrad eine völlige Vergewaltigung der äußeren Form. Und da, also außen, gefällt er mir sogar noch besser als der Bora.
Es ist zwar massiv eine Frage des Geldes, aber wenn, würde ich mir unbedingt nach einem ss schauen.
Micha


RE: Suche Merak (oder Alternative aus den 70ern)... - Gudmondson - 07.02.2013

Der Merak ist optisch schon ein Hammer. Wenn man den so stehen sieht... Verliebt Auf Bildern kommt das immer nur halb rüber. Ein echtes Schmuckstück, aber auch schwer zu kriegen in entsprechender Ausstattung und Pflegezustand zum entsprechenden Preis... Derzeit geht meine Tendenz aufgrund des Motors, der Preissituation, der Verfügbarkeit und der einfacheren Pflege (Ersatzteile etc.) stark in Richtung 308 GT4.

Bei den Meraks werden derzeit vermehrt die 2000er angeboten werden (in Italien), aber nach meinem Kenntnisstand sind dies eher keine adäquaten Maserati-Motoren. Was meint Ihr zu einem 2000 GT?


RE: Suche Merak (oder Alternative aus den 70ern)... - 228 - 07.02.2013

Ich hab mal irgendwo gelesen, ich glaube bei Lange, daß mehrere Käufer der 2L Maschine nach der ersten Fahrt wieder zum Händler gefahren sind und den Verdacht geäußert haben, daß der Motor kaputt wäre.
Ich fahre sowohl Merak als auch 308 ab und zu, der Merak ist schöner, der 308 aber besser motorisiert und hat das bessere Fahrwerk.


RE: Suche Merak (oder Alternative aus den 70ern)... - Jürgen - 07.02.2013

Ersatzteile ok, da ist man beim 308 wohl besser dran. Einfachere Pflege? Würde sagen da ist man beim Merak besser dran, alleine schon wegen der erforderlichen Zahnriemenwechsel beim 308. Wir haben unseren SS (Serie 80, ohne Citroenzutaten, Boraarmaturenbrett) seit 1999, außer Vergaserüberholung und Instandsetzung Kupplungsnehmerzylinder bisher keine Reparaturen. Fahrleistungen sind auch akzeptabel, vermisse.....nichts und würde niemals gegen einen 308 oder 328 tauschen wollen. Abgesehen davon ist heutzutage fast jeder Turbodiesel schneller als deine beiden Auserwählten. Die Zeit vergeht eben, die Meraks sind jetzt zwischen 30-40 Jahre alt. Zu dieser Zeit gab es auf der Autobahn sehr wenige Autos, die noch schneller waren.
Mit den Leistungen des 2 L habe ich keine Erfahrung, Vito Antolino sagte mir aber, dass die Leistung noch ausreichend wäre. Einfach mal bei ihm nachfragen.
Gruß
Jürgen


RE: Suche Merak (oder Alternative aus den 70ern)... - Gudmondson - 07.02.2013

Eigentlich auch doof, dass gerade ich mir Gedanken um die Leistung eines Autos mache, da ich eh zur Kategorie der sehr ruhigen Fahrer zähle. Nur es ist zu schön zu wissen, dass man könnte, wenn man denn wollte und es manchmal auch macht (mit Gedröhn und Geröhr!). Solange die Turbodiesel (O-Ton: "Klacker, Klacker, Klacker") Respekt vorm Alter (meiner Fahrzeuge) haben, solange ist alles in Ordnung und sie dürfen auch fahren. Ansonsten ignoriere ich sie einfach und fahre meines Weges...

Klingt der 2000er denn eigentlich so schön wie die 3-Ltr.-Meraks? Der Klang ist mir fast wichtiger als die Fahrleistungen ansich.


RE: Suche Merak (oder Alternative aus den 70ern)... - 228 - 08.02.2013

Jedem das Seine, aber tue Dir bitte das mit dem 2L Merak nicht an.
So gut und günstig kann ein 2L gar nicht sein, daß du damit glücklich wirst.
Sollte mit dem 3L Motor mal was sein, gibt es rund ums  SM Forum genügend  Tips und vor allen Dingen Adressen.  
Den Sound eines 2L kenne ich nicht. Der normale Merak ist aber nicht gerade der Pavarotti unter den klassischen Maseratis.
Ich habe mal eben nach den Angeboten in Mobile geschaut, und mußte mit Verwunderung feststellen, daß die Fahrzeuge auch schon mal günstiger und die Auswahl besser war.
Im Herbst war die Auswahl so groß, daß man eigentlich den Eindruck hatte, daß kein einziger verkauft wird, da würde ich mal warten, bis es wärmer wird.
Den kupferfarbenen aus Radolfszell z.B kenne ich, der steht bereits seit der letzten Klassikwelt letztes Jahr im Mai zum Verkauf, auch zu dem jetzigen Preis. Ich finde, das ist sehr viel Geld für ein Auto, das recht ordentlich aussieht, im Motorraum allerdings Teile fehlen, was der Laie erst später im Vergleich mit anderen Fahrzeugen erkennt und natürlich die klassischen Schwachstellen im Karosseriebereich hat. Kommen dann noch Kosten im Technikbereich hnzu, die tatsächlich überschbar sind durch die SM Verwandtschaft, dann hat man eine Summe beieinander, für die es Spielzeuge gibt, bei denen der Tritt aufs Gas ein größeres AHA-Erlebnis erzeugt. Denn merke: Auch andere Mütter haben schöne Töchter.Biglaugh


RE: Suche Merak (oder Alternative aus den 70ern)... - maserati.lutz - 08.02.2013

Die letzten Jahre ( bis vor kurzem ) stand immer ein Brauner/Bronze Merak SS aus Italien mit brauner Lederausstattung drin, sehr gepflegt wollte immer 50.000€ haben.
War in meinen Augen immer eine Traumfarbkombination :-)
Wie gefällt Dir den der rote aus Holland für 29.500€ ???