Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.27 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Spunghaftige Anstöße bei jedem Kaltstartanfahrt - GranTurismo S MC-Shift - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Spunghaftige Anstöße bei jedem Kaltstartanfahrt - GranTurismo S MC-Shift (/showthread.php?tid=4484)

Seiten: 1 2 3


RE: Spunghaftige Anstöße bei jedem Kaltstartanfahrt - GranTurismo S MC-Shift - Elsi - 21.08.2013

Ja, wir Handschalter sind eine Spezies, die vom Aussterben bedroht ist.

Dies liegt aber weniger an den "Idioten", die keine handgeschalteten Autos mehr produzieren, sondern eher an den "Idioten", die keine handgeschalteten Autos mehr kaufen. Nebst meinem 3200 (natürlich handgeschaltet) habe ich noch einen 575M (mit F1). Dieses Auto gab es sowohl handgeschaltet als auch mit F1 (analog zu Cambiocorsa). Weltweit wurden nur gerade 12% Handschalter und 88% F1 Autos verkauft, obwohl die F1-Version deutlich teurer war als die handgeschaltete Variante. Da lag es auf der Hand, dass der 599 als Nachfolger vom 575M nur noch mit F1-Getriebe angeboten wurde und der F12 nur noch über ein Doppelgetriebe verfügt.

Herzliche Grüsse

Markus


RE: Spunghaftige Anstöße bei jedem Kaltstartanfahrt - GranTurismo S MC-Shift - integrale - 22.08.2013

Da hat Du nach der Logik der Zahlen sicher recht, das ist genau die offizielle Argumentation der Hersteller. Aber wieviele Kleinwagen gibt es, bei denen das Automatikgetriebe auch nicht über 10% Produktionsanteil rauskommt und trotzdem wird es angeboten. Und wieviele nutzlose Sonderausstattungen gibt es, die auch keinen sonderlich hohen Orderanteil haben, trotzdem werden sie angeboten. Aber für einen Sportwagen so etwas essentielles wie ein manuelles Getriebe wird nicht angeboten, wieso versucht man es nicht mal anders rum: manuelles (und wenig gefragtes) Getriebe gegen Aufpreis - dann sind die Kostengedeckt, ich würde es sofort bestellen. Denke der wahre Grund liegt vielmehr in Normverbrauchszwängen (die mit Automatiken oder Automatikmodus von Doppelkupplern etc. leichter zu erreichen sind) und darin, daß man damit dann im Nachgang die Werkstätten füllt, denn an der ganzen Elektronik/Hydraulik geht eher mal was kaputt was dann teuer repariert werden muß als an einem Handschalter. Was man dabei nicht bedenkt ist der mögliche Totalverlust von Kunden, ich jedenfalls kaufe sicher keinen Sportwagen den es nur mit einem irgendwie automatisierten Getriebe gibt. Solche Autos sind ok für Taxifahrer, Bürofahrer und berufliche Langstreckenfahrer, aber wenn ich aus Spaß (nicht um wo anzukommen) Pordoi, Raticosa, Iseran oder auch nur eine kleine Lustrunde auf kleinen Straßen im Pfaffenwinkel, dann will ich bitte selber fahren und nicht den Computer fahren lassen bzw. nur blöd auf einen Knopf drücken. Aber da bin ich wohl eine aussterbende Spezies.

Ciao
Integrale


RE: Spunghaftige Anstöße bei jedem Kaltstartanfahrt - GranTurismo S MC-Shift - Elsi - 22.08.2013

Hallo Integrale

Ja, ich befürchte auch, dass wir beide (und noch einige weiteren Leute) vom Aussterben bedroht sind. Die Alternative liegt sicher in den älteren und nicht mehr in den neueren Autos. Ich hatte noch nie ein Auto mit Automatikgetriebe (Wandler) und selbst meine Frau findet, dass ein Auto handgeschaltet sein muss. Deshalb macht mein 3200 auch so viel Spass. Zur Abwechslung das F1-Getriebe vom 575M ist aber auch ganz spannend und ich geniesse beide Welten. Ohne Handschalter könnte ich aber auch nicht leben und teile Deine Meinung, dass "richtig" fahren schon handgeschaltet sein muss.

Herzliche Grüsse

Markus


RE: Spunghaftige Anstöße bei jedem Kaltstartanfahrt - GranTurismo S MC-Shift - max - 22.08.2013

Und wenn schaltfaul bist...... Der 6 beschleunigt ruckfrei von 80 bis 280.
das ist ja fast schon automatik.


RE: Spunghaftige Anstöße bei jedem Kaltstartanfahrt - GranTurismo S MC-Shift - MM_Yannick - 22.08.2013

Elsi schrieb:Da lag es auf der Hand, dass der 599 als Nachfolger vom 575M nur noch mit F1-Getriebe angeboten wurde und der F12 nur noch über ein Doppelgetriebe verfügt.

Herzliche Grüsse

Markus

Hallo Markus,

nicht ganz.

Den F599 und auch den F612 hat man
auch als Handschalter bestellen können.
Sogar den California konntest du noch als Handschalter bestellen.

Doch wie bereits schon geschrieben wurde, ist das interesse an
Handschaltern gegenüber den automatisierten Getrieben schwindend gering.
Man darf nicht vergessen, das arbeiten und denken übernehmen heute die Autos selbst, in 50 Jahren wird keiner mehr Gas, Bremsen oder lenken müssen...


RE: Spunghaftige Anstöße bei jedem Kaltstartanfahrt - GranTurismo S MC-Shift - max - 22.08.2013

MM_Yannick schrieb:[quote=Elsi]

Man darf nicht vergessen, das arbeiten und denken übernehmen heute die Autos selbst, in 50 Jahren wird keiner mehr Gas, Bremsen oder lenken müssen...

So lange wird es sicher nicht mehr dauern. Wenn 100/130 europaweit kommt, dann ist jeder Spassfaktor verloren gegangen. .


RE: Spunghaftige Anstöße bei jedem Kaltstartanfahrt - GranTurismo S MC-Shift - Elsi - 22.08.2013

MM_Yannick schrieb:Hallo Markus,

nicht ganz.

Den F599 und auch den F612 hat man auch als Handschalter bestellen können.
Sogar den California konntest du noch als Handschalter bestellen.

Hallo Yannick

Vielen Dank für die Präzisierung! Ja, stimmt. Die paar wenigen handgeschalteten Exemplare habe ich ganz unterschlagen und ausgeblendet.

Markus


RE: Spunghaftige Anstöße bei jedem Kaltstartanfahrt - GranTurismo S MC-Shift - integrale - 23.08.2013

MM_Yannick schrieb:Man darf nicht vergessen, das arbeiten und denken übernehmen heute die Autos selbst, in 50 Jahren wird keiner mehr Gas, Bremsen oder lenken müssen...

Dann gibt es aber auch keine Daseinsberechtigung mehr für einen Ferrari, Maserati, McLaren, dann reicht ein Elektro-Dong-Feng den man bei nachlassendem Akku so wie heute ein Mobile einfach wegwirft und bei Aldi dfann eben den nächsten mitnimmt.
Oder man fährt gleich mit dem Musk'schen Hyperloop der dann flächendeckend ausgebaut ist.

Ciao
Integrale


RE: Spunghaftige Anstöße bei jedem Kaltstartanfahrt - GranTurismo S MC-Shift - spyder-tom - 23.08.2013

und yannick,noch eine frage:wie heißt der grandtourismo mit cambiocorsa und mit vollautomatik?
wie kann ich die unterscheiden? ist grandtourismo S = CC ???


RE: Spunghaftige Anstöße bei jedem Kaltstartanfahrt - GranTurismo S MC-Shift - MM_Yannick - 23.08.2013

@ Integrale:

Wieso keine Daseinsberechtigung? Auch diese Marken werden ( leider ) irgendwann umdenken müssen und auf Hybrid und letztendlich wohl Strom umsteigen müssen. Die Hybridgeschichten laufen ja jetzt schon ( Siehe Ferrari F599 Hybrid Studie , Ferrari LaFerrari, McLaren P1 ). Schade das ich / wir in 200 Jahren nicht mehr leben, denn mich würde schon interessieren wie weit die Technologie und die uns heute bekannten Hersteller dann sind. Filme wie "Minority Report" und die magnetschwebenden hyperfahrzeuge sind nicht unrealistisch, irgendwann wird es so sein und dann wird es wohl trotzdem noch einen Maserati oder Ferrari geben, denn Luxus wird nach wie vor ein Thema sein. Nur wird eben alles anders sein...
Als der Film "Minority Report" im Kino lief und Schauspieler Tom Cruise einen PC und deren Bilder mit dem "wischen" bewegt hat, dachte man "wow, Science Fiction!". Wer sich heute ein Smartphone in die Hand nimmt, macht nichts anderes...

@Tom:

Folgende Auflistung für die Granturismo Modelle 2008 - 2012 als Übersicht:

- Granturismo ( 405 PS )
- Granturismo S Vollautomatik ( 439 PS )
- Granturismo S CC / F1 ( 439 PS )
- Granturismo MC Stradale ( 450 PS )

Heute im Jahr 2013 sind die Modellnamen und Modelle etwas überarbeitet worden:

- Granturismo ( 405 PS )
- Granturismo Sport Automatik ( 460 PS )
- Granturismo Sport CC / F1 ( 460 PS )
- Granturismo MC Stradale ( 460 PS )

Ich hoffe du hast eine kleine Übersicht. Den Granturismo S ( heute Sport ) gibt es
als Vollautomatik UND CC :-)