Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
2,8 vs 2,0 - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: 2,8 vs 2,0 (/showthread.php?tid=490)

Seiten: 1 2 3 4


RE: 2,8 vs 2,0 - Daniel - 22.09.2007

@ nomichael

Thema war ob der 2,0 besser geht als der 2,8.

Was ist den beim beschleunigen von Relevanz ?

50 NM hin oder her fallen da nicht so ins Gewicht wie die Art der Leistungsentfaltung. Beim beschleunigen (wo Spitzenleistung gefragt ist) spielt die Drehzahl eine nicht unerhebliche Rolle.
Die Höchstleistung des 2 Liter ist nun mal im oberen Drehzahlbereich angesiedelt. Warum wird im Rennsport alles auf Drehzahl getrimmt ? Ausnahmen gibts wenn per Reglement (Rallye) mittels Restriktoren eingebremst wird, da kommt nicht mehr Leistung raus weils mit Drehzahlsteigerung Essig ist, da wird auf Drehmoment getrimmt. Es gibt ein altes Sprichwort : "Leistung ist Drehzahl".
Ich weiß, es gibt auch den Spruch daß Hubraum durch nichts zu ersetzen ist außer durch noch mehr Hubraum.
Auch ein Beispiel ist die Formel 1.
Früher noch mit 10000 1/min unterwegs, ist heute die Spitzendrehzahl von höchster Relevanz.
BMW M, Ferrari, Lambo, alles Hochdrehzahlkonzepte.
Auch die bewegten Massen der beiden Maschinen(2,0 und 2,8) tragen nicht unerheblich zur Charakteristik bei.

Zum Thema Fahrbarkeit ist der 2,8er mit Sicherheit das angenehmere Auto, Frage vom Gemballa Mann war aber eine andere.

Die TDI Gurken haben auch Drehmoment jenseits von gut und böse, und was bringts ?
Nix, wenns um die nackten Fahrleistungen 0 Km/h-Ende geht.
Hatte letztens auf der Autobahn Ulm-Biberach einen 166 2,4 TD FL vor mir (war mit dem 166 3,0 V6 24V nix FL unterwegs), der hat immerhin mit 385 NM rund 100 NM mehr als mein 3 Liter Sauger. Ab 180 war der weg, aber nicht nach vorn. Im Durchzug ab 120 konnte er noch einigermaßen mithalten.


Hat keiner die Werksangaben beider Varianten daliegen ?
z.B.
222 Italien gegen 222 2,8 Export
Racing gegen 222 4V
Ghibli 2,0 gegen Ghibli 2,8

Beim Ghibli habe ich in Erinnerung daß der 2,0 die besseren Fahrleistungen hatte.
Spitze 265 gegen 260
Beschl. im kleinen 1/10 Bereich besser

Daniel


RE: 2,8 vs 2,0 - Laurin - 22.09.2007

ab leider keine Drehmomentkurven, nur das:

Racing

366Nm @3500 U/min
374Nm @4250 U/min (Maximum)
283 cavalli @6250 U/min

Ist aber mit dem Manfred seinem wahrscheinlich nicht zu vergleichen, weil der durchzugsmässig durch den Kat ein Handicap hat. Daher hinkt der Vergleich Racing vs. 222 4v sicher etwas.


RE: 2,8 vs 2,0 - Laurin - 22.09.2007

Ghibli 2,8l:

[Bild: 28nm.gif]


RE: 2,8 vs 2,0 - gemballamechanico - 22.09.2007

achtung achtung!Dancewollte hier kein konkurenz kampf zwischen irgendwelchen hubraum varianten oder gar 3v gegen 4v lostreten,sorry!ich bewundere jeden maserati der biturbo baureihe.auch ein ur biturbo mit 185ps finde ich richtig geil und interresant!


RE: 2,8 vs 2,0 - Daniel - 22.09.2007

Jeder soll fahren was ihm am besten gefällt.
Auch wenn meine Antworten manchmal etwas stichelig klingen, ist eigentlich alles auf der spaßigen Art gemeint.

Ich bevorzuge den 2 Liter, das wissen glaub ich alle hier.
Turbomotoren vom alten Schlag (auch Sauger), unten wenig, oben alles, das ist das was ich will.

Der 3200 GT hat mich da entäuscht, der hat unten definitiv zuviel bums und oben gefühlsmäßig zu wenig.


Daniel


RE: 2,8 vs 2,0 - Daniel - 22.09.2007

In einem sind wir uns einig, oder?

Gegen so einen modifizierten Käfer (911) oder sonstige Kisten die so auf unseren Straßen fahren würde wohl keiner seinen Dreizack tauschen, egal ob 2,0, 2,5 oder 2,8.

Wenn doch, dann zeig Dich und Hit

Daniel


RE: 2,8 vs 2,0 - gemballamechanico - 22.09.2007

super daniel.jetzt hab ich deinen humor verstanden.freue mich das wir uns hier so gut verstehenGlowface


RE: 2,8 vs 2,0 - Laurin - 22.09.2007

Der Daniel nimmt immer gerne die verkloppen-smileys. Mal sehen, ob morgen abend einer ein blaues Auge hat nach unserem Treffen. Ich hab schon so meine Vorstellungen vom Daniel anhand seiner Postings. Total humorloser Mr.Proper, der gern mal zuschlägt und alte italienische Autos mit mineralischen Öl (am besten Erdöl) auffüllt. ;-)


RE: 2,8 vs 2,0 - Daniel - 22.09.2007

Woher weisst Du das ?

Shoot1

Wer hat mich verraten ?

Shoot5

Na wartet, morgen geht die Post ab.

HitHitHit

Biglaugh

Daniel


RE: 2,8 vs 2,0 - Heinz - 22.09.2007

Spyderdaten:
2,0 2,8
261Nm / 5500 Touren 363Nm / 3500
220PS / 6250 225PS / 5500
220Km/h 230Km/h
1251Kg fahrfertig 1345Kg
0-100 ? 6,9 sec

100 Kilo sind auch nicht von Pappe, trotzdem empfand ich den 2,8 im Zwischenspurt einfach stärker und deshalb fiel meine Entscheidung damals zu Gunsten des höheren Drehmoments aus. Ich war damals allerdings schon 35 und mein Zivi wollte es auch so....