Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Kasko-Versicherung - Wo??? - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Kasko-Versicherung - Wo??? (/showthread.php?tid=5173)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Kasko-Versicherung - Wo??? - Oben Ohne - 09.01.2015

garyman schrieb:...
bin ich jetzt bei den Gelben Engeln gelandet ;-). Liege knapp über 1K Prämie musste aber bei der SB deutlich zulegen.
...
Ciao
gary

Hi!
War bisher gefühlsmässig günstig bei der Fahrlerhrerversicherung und bin jetzt aber auch mit meinen beiden Cabrios (A4 & 4.2 CC) zu den "Gelben Engeln".
Das Zauberwort lautet "Wechselkennzeichen" Dance!

VG Smilie-blumen!
//René


RE: Kasko-Versicherung - Wo??? - MM_Yannick - 09.01.2015

Kann auch nur Herrn Ressel von der National Suisse empfehlen ( offizielle Maserati Versicherung )


RE: Kasko-Versicherung - Wo??? - nerano - 09.01.2015

Bei Herr Ressel geht der Beitrag wohl nur nach dem Zeitwert, was halt bei den älteren gut ist.


RE: Kasko-Versicherung - Wo??? - pinocchio - 09.01.2015

Hallo,

ich bin seit Jahren bei der Württembergischen und bin sehr zufrieden. Das ist aber sicher auch mit ein Verdienst des Vertreters hier im Ort.

Angeregt durch einen Bericht in der Motor Klassik war ich so frei und habe mal bei anderen Anbietern angefragt. Die Angebote, die ich von der Allianz erhalten hatte bestätigten den Bericht. Mein Vertreter hat dann allle Verträge nochmal durchleuchtet und im Detail nachgebessert.

Erlaubt mir noch eine Ergänzung, die über die eigentliche Fragestellung hinausgeht. Je älter die Autos werden umso dringender wird die Klärung der Frage nach nach Zeitwert und Wiederbeschaffungswert. Da konnten wir bei 2 Autos keinen Konsens erzielen. Wir warten nun die Ergebnisse eines Classic Data Gutachten ab. Und noch ein Aspekt kann auch wichtig sein - freie Werkstattwahl. Mir ist einfach nach guter altdeutscher Art ein guter Versicherungsschatz unserer Schätzchen wichtig um im Falle des Falles nicht ein böses Erwachen erleben zu müssen.

Viele Grüsse

Peter


RE: Kasko-Versicherung - Wo??? - merak66 - 10.01.2015

OCC ist in der Tat sehr gut, aber eben nur für Oldies und Youngtimer. Dann wir auch solche Dinge wie Zeitwert, Art der Unterbringung, welche Fahrer, Jahresfahrleistung etc. eingegangen, und so kann man sich seinen "passenden" Tarif zusammenstellen. Ob das bei einem GTS schon geht weis ich nicht (ich habe dort meinen 3200 versichert). Vielleicht einfach mal nachfragen. Dann m. E. aber kaum zu schlagen.
Micha


RE: Kasko-Versicherung - Wo??? - Spalle_cuperte - 10.01.2015

Moin,

ich habe auch gute Erfahrungen mit Herrn Ressel gemacht, die OCC hat jedes mal sehr lange gebraucht um auf mails zu antworten, von Herrn Ressel habe ich immer innerhalb eines Tages eine Antwort bekommen. Außerdem war er wesentlich günstiger als OCC.

Viel Spass!


RE: Kasko-Versicherung - Wo??? - kehd - 11.01.2015

Fand gerade diese site: http://www.exoten.assekurati.de/ 


RE: Kasko-Versicherung - Wo??? - Muc3200GT - 11.01.2015

kehd schrieb:Fand gerade diese site: http://www.exoten.assekurati.de/ 

ist sicher mal noch eine Anregung.. aber ich denke die vermitteln auch nur. und was auf den ersten Blick  recht günstig erscheint , wird durch

a) Saison
b) Limit auf 3000 km p.a. und
c) recht hohe SB

ermöglicht . Aber wenn es zum Fahr und eigenen Risikoprofil(insbesondere die SB)  passt, warum nicht..


RE: Kasko-Versicherung - Wo??? - Guzziolaf - 12.01.2015

Hallo zusammen
Habe alle meine Autos bei den gelben Engel Versichern lassen. Sind aber auch sieben Verträge. Vorrausetzung war das der Spyder 4200 versichert wird. Bezahle bei SF 30 und 1000 Euro SB Vollkasko/150 Teilkasko und Haftpflicht 257 Euro im Jahr. Da kann ich die Diva gerne den Winter angemeldet lassen.


RE: Kasko-Versicherung - Wo??? - garyman - 12.01.2015

OCC und Herr Ressel??? Könnte jemand mal dazu eine Mailadresse oder Tel.Nr. posten. Danke! Würde mich mal interessieren was die verlangen.