Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) (/showthread.php?tid=5327)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - Bln4eva - 17.03.2015

Also ich bin ja vom BMW Diesel zum QP gewechselt...

Der BMW ging mit Prüfstand-belegten 374 PS und 729 Nm sogar besser als der Maserati (hatte auch den höheren Topspeed) aber dennoch blieb Diesel immer Diesel.

Ein V8-Benziner bleibt da immer in einer anderen Liga.

...aber wie heißt es so schön: suum cuique


RE: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - IlTridente - 17.03.2015

Philipp schrieb:Also,

ich bin den Diesel kürzlich auch 2 Tage gefahren, da ich ernsthaft überlegt habe Ihn zum Nachfolger meines Alltagsschweden zu machen. Er ist dann aus diversen Gründen für mich völlig durchgefallen. Der (Diesel-)Motor gehört da aber gar nicht dazu. Den  hat man sowohl von der Soundkulisse und der Drehmomentkurve her ganz toll hinbekommen....

P.



Welche Gründe waren es bei Dir?


RE: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - zeppelin - 19.03.2015

Hallo Hein,

herzlichen Glückwunsch zu dem Traumauto :-). Und vielen Dank für Deinen Bericht.

Ich habe nächste Woche bei Schlickel in Oldenburg einen Termin und lasse mir ein Angebot geben. Konfiguriert ist der Ghibli Diesel schon ;-).

Kurze Frage: Im Gegensatz zur allerersten Preisliste ist in den neuen Ausgaben das Vorhandensein einer Außentemp.-Anzeige nicht mehr aufgeführt. Die ist aber drin, oder? Und kann man die Start-/Stopp-Automatik deaktivieren?

Gruß
zeppelin


RE: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - Philipp - 19.03.2015

IlTridente schrieb:Welche Gründe waren es bei Dir?

Alles aufzuführen ist mir jetzt zu umfangreich. Aber in Kürze das wesentliche: Du bewegst mit dem vermeintlich "kleinen" Ghibli doch eher ein limousinenhaftes Schiff mit einer bemerkenswert langen und breiten Schnauze. Fühlt sich in der Stadt und auf der Landstraße vergleichsweise träge an. Die Autobahn erschien mir eher sein Revier. der Innenraumplatz hinten ist dann aber doch gar nicht limousinenhaft. Dann einige ganz seltsame Lösungen wie ein nicht wirklich intiutiv zu bedienender Schaltwählhebel. Dazu hat der Wagen hat bei niedrigen Geschwindigkeiten ganz heftig über die Vorderräder versetzt, ist Spurrillen nachgelaufen wie ich es schon lang nicht mehr erlebt hab - das mag an den Reifen gelegen haben, aber die waren ja nun auch noch nicht so lang auf dem Wagen...

Alles in allem dennoch ein tolles Auto, aber für mich bleibt es im Alltag doch bei Fremdmarken...

P.


RE: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - Neo - 19.03.2015

Jaaaaa Ghibli Diesel das ist es was die Maseratigemeinde braucht cool jeder lechzt danach .

Ohh mein Gott was für ein scheiß Auto aber ok wers mag .

Würd mich interessieren in welche Richtung sie den Sound designt haben ?
BMW 8 Zyl oder eher doch Porsche Carrera -- Stil kann man ja eh nicht mehr erwarten

Gruß
HeinzSmokinSmokinSmokinSmokinSmokin
oh mei es ist manchmal schon sehr deprimierend mit seiner Hausmarke zufrieden zu seinDrinkDrink


RE: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - Neo - 19.03.2015

äääääähhh ne Frage am Rande warum gibts denn eigentlich keinen Diesel Ferrari ....oder ist mir da was entgangen ?? und die ganzen anderen Dieselsportwagen hhäääää ich glaub ich hab da wohl ne menge Jahre verschlafen ??
ScaredScaredScared
bitte weckt mich auf es ist ein Albtraum Scared

Gruß
HeinzSmokin


RE: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - nerano - 19.03.2015

Guten Morgen Neo!

wo ist das Problem? Wenn Du 70.000km im Jahr fahren mußt ist halt ein Auto mit einem Beninverbrauch von 13 Litern Super nicht der Hit.

Außer Du hast so viel Kohle das dir das egal ist.........

Und die modernen Diesel gehen gut!


RE: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - pinocchio - 19.03.2015

Neo schrieb:Ohh mein Gott was für ein scheiß Auto aber ok wers mag .

@Neo,
dein Platz in der Automomobilgeschichte sei dir gewiss: Du bist der Kaiser Wilhelm des 21. Jahrhundert. Sein Zitat ist legendär: " Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd"

Über die leidige Dieseldiskussion empfehle ich als Appetitanreger für die automobile Zukunft einen Vergleichstest in der aktuellen Auto Motor Sport zwischen dem Tesla Model S P85D und dem Mercedes CLS 63 AMG S 4Matic.

Neo glaub mir, die Automobilindustrie lebt nicht von den Autos die sie in der Vergangenheit verkauft hat. Sie lebt von den Autos, die sie heute und in Zukunft verkauft.

Viele Grüsse

Peter


RE: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - IlTridente - 19.03.2015

Philipp schrieb:
IlTridente schrieb:Welche Gründe waren es bei Dir?

Alles aufzuführen ist mir jetzt zu umfangreich. Aber in Kürze das wesentliche: Du bewegst mit dem vermeintlich "kleinen" Ghibli doch eher ein limousinenhaftes Schiff mit einer bemerkenswert langen und breiten Schnauze. Fühlt sich in der Stadt und auf der Landstraße vergleichsweise träge an. Die Autobahn erschien mir eher sein Revier. der Innenraumplatz hinten ist dann aber doch gar nicht limousinenhaft. Dann einige ganz seltsame Lösungen wie ein nicht wirklich intiutiv zu bedienender Schaltwählhebel. Dazu hat der Wagen hat bei niedrigen Geschwindigkeiten ganz heftig über die Vorderräder versetzt, ist Spurrillen nachgelaufen wie ich es schon lang nicht mehr erlebt hab - das mag an den Reifen gelegen haben, aber die waren ja nun auch noch nicht so lang auf dem Wagen...

Alles in allem dennoch ein tolles Auto, aber für mich bleibt es im Alltag doch bei Fremdmarken...

P.


Danke für die Info. Allerdings ist ein knapp 5 mtr. Langes Auto auch nicht für die Stadt gedacht.

Und der Diesel ...bin zwar auch kein Diesel Fan aber wieso soll Maserati nicht das eigene Lager bedienen und sich Fremden Märkten verschließen? Die möchten halt auch was vom Kuchen abhaben .


RE: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - IlTridente - 19.03.2015

nerano schrieb:Guten Morgen Neo!

wo ist das Problem? Wenn Du 70.000km im Jahr fahren mußt ist halt ein Auto mit einem Beninverbrauch von 13 Litern Super  nicht der Hit.

Außer Du hast so viel Kohle das dir das egal ist.........

Und die modernen Diesel gehen gut!

100% Zustimmung. Auch Maserati kann es sich nicht leisten auf den Diesel zu verzichten.