Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
QP IV - permanent laufende Vakuumpumpe - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: QP IV - permanent laufende Vakuumpumpe (/showthread.php?tid=5339)

Seiten: 1 2


RE: QP IV - permanent laufende Vakuumpumpe - veith2224v - 31.03.2015

so, hat mir keine Ruhe gelassen!
Gestern Abend das kleine Messing-Rückschlagventil ausgebaut....und festgestellt, dass es defekt ist. Stand total auf Durchzug. Hab ein anderes verbaut und siehe da: Plötzlich Ruhe im Karton, was die Vakuumpumpe angeht und der Wagen fährt sich deutlich anders: bessere Gasannahme und insgesamt deutlich drehfreudiger.
Zunächst allerdings nach kurzer Fahrt "check engine", vermute mal, dass die Ist-Werte nach Erneuerung des Ventils die bisherigen Werte in der ECU aus dem Gleichgewicht gebracht haben.

Hab dann Strom komplett ab- und wieder angeklemmt (Reset) und danach einlaufen lassen. Danach keine CE mehr. Und der bessere Lauf ist geblieben.

Ein Ventil für 1,38 Euro...manchmal schräg, was bei so einem Auto verbaut wurde. Ist ab jetzt ein Soll-Austausch- und Prüfteil.

Grüße
Veith