Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Klappschlüssel reparieren? - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Klappschlüssel reparieren? (/showthread.php?tid=5418) |
RE: Klappschlüssel reparieren? - Bln4eva - 27.04.2015 Alles klar 😄 Dann werde ich mal bestellen und eine Bastelstunde einplanen... 😄 RE: Klappschlüssel reparieren? - Bln4eva - 15.05.2015 So, nun mal das Ergebnis vom Schlüsselumbau. Der Ersatzschlüssel kam mit einer sehr brauchbaren Anleitung und sehr gut verpackt an. Die erforderliche Demontage des "Alt-Schlüssel" sollte aber wohl überlegt sein, da es fast unmöglich ist, das Spurenfrei zu schaffen, da... 1. Das Maserati-Emblem, unter welchem die wichtigste Schraube versteckt ist, ist so gut verklebt, dass es unweigerlich Spuren am Schlüsselkörper gibt. 2. Der Transponder der Wegfahrsperre innen fest mit Flüssigkleber eingeklebt ist und ein Ausbau, bei dem das kleine Röhrchen ganz bleiben soll dazu führt, dass das Innenleben des Alt-Schlüssel irreparabel beschädigt wird (zumindest bei mir) Ein großes Problem stellte die schlechte Passgenauigkeit des Schlüsselbartes dar. Die erste Variante wäre, den neuen Rohling entsprechend des Alten beim nächsten Schlüsseldienst bearbeiten zu lassen. Die zweite (meine Variante) ist, den alten abgebauten Bart mit einer Eisenfeile passend zu machen. Ist aber viel Fummelei an dem kleinen Bart und mit viel Geduld verbunden, damit man ihn nicht im Übereifer ruiniert. Wenn alles zusammengebaut ist hat man einen soliden Ersatz, welcher aber nicht so hochwertig ist wie ein "Originaler". Der neue Schlüssel ist spürbar leichter und fühlt sich dadurch tatsächlich etwas nach Zubehör-Ersatz an. Der Schlüssel ist insgesamt etwas dunkler oder die "alten" schon sehr ausgeblichen). Die Tasten erfordern etwas mehr Druck (was aber auch am neuen Kunststoff liegen kann). Das Innenleben (Batteriefach) ist "billigerer" Kunststoff und der Haken für den Schlüsselanhänger lässt sich nicht fest/dauerhaft in den Schlüsselkörper schieben - etwas klapperig das Ganze aber wenn ein Anhänger dran ist egal... Insgesamt für Bastler eine günstige Alternative. Hier ein paar Bilder zum Vergleich mit dem noch gut erhaltenen Zweitschlüssel (Ein Vergleich mit dem Ramponierten erspare ich Euch hier). 1. Original oben - Nachbau unten 2. und 3. Innenleben-Vergleich RE: Klappschlüssel reparieren? - sonka - 15.05.2015 Vielen Dank für diese gute Info. Dann also besser original....? RE: Klappschlüssel reparieren? - Bln4eva - 15.05.2015 Na sagen wir mal so, ich habe den zerschlissenen durch den Aftermarket ersetzt und nutze jetzt den zweiten originalen, bis dieser kaputt ist... 😄 Wer den Originalschlüssel nicht zum Vergleich daneben legt wird durchaus zufrieden sein. Die Maserati-Schlüssel hatten aber ohnehin schon viel von nem Fiat-Exemplar... RE: Klappschlüssel reparieren? - sonka - 25.08.2015 So, nun habe ich auch zugeschlagen. Meine Meinung: wer billig kauft, kauft zweimal.... ![]() Gruß: der sonka RE: Klappschlüssel reparieren? - LEGIJA - 25.08.2015 Ich wollte mir damals auch einen bestellen aber dank Bln4eva hat sich dass dan auch erledigt. Wäre es qualitativ gleich, dann ok, sonst nee... ![]() Soviel ich weis, musst du einfach mit den Fahrzeugpapieren vorbeischauen und einen bestellen, wie weiter, werden sie dir dann erklären. Bezüglich dem Radio, einfach mal anrufen und die Fahrgestellnummer durchgeben, dann kriegste den code ![]() RE: Klappschlüssel reparieren? - sonka - 25.08.2015 Perfekt! Danke ![]() RE: Klappschlüssel reparieren? - CharlesQP07 - 25.11.2016 Da der erstgenannte Link nicht mehr funktioniert, das sind die genannten Schlüsselgehäuse, jetzt bei eBay: http://www.ebay.de/itm/142058016676?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT es gilt aber nach wie vor das gesagte, billigeres Plastik und die Schlüsselmechanik passt nicht ohne weiteres herein. Also keine top Empfehlung. RE: Klappschlüssel reparieren? - guzzi97 - 25.11.2016 Moinsen, was die "Aftermarket" Schlüsselgehäuse angeht, habe/musste auch einen Satz bestellen und umbauen.. Und, zur "Verteidigung", die Qaulität ist gar nicht mal soooschlecht, wenn mann bedenkt, was der orig. Schlüssel kostet. Bei meinem Set waren die passenden kleinen "Klebe"-Logos schon dabei, sodann fällt der Unterschied überhaupt nicht mehr auf. Wer ein bissel handwerklich begabt ist, der kann somit gute 200€ pro Schlüssel sparen.. Denn, soviel kostet min. eine neuer Schlüssel vom "freundlichen", ohne "Programierierung", versteht sich.. Btw. seid froh, dass die Dinger so "old-school" sind, denn, ich konnte sogar die "Micorschalter" fürs öffnen/schließen tauschen / löten.. ;) Ach ja, hier gibts das Maserati Gehäuse mit Emblem :) http://www.ebay.de/itm/3-Tasten-Klappschlussel-Gehause-MASERATI-QUATTROPORTE-GRANTURISMO-SERISCHLUSSEL-/222308754002?hash=item33c2a26252:g:TwQAAOSwHMJYId4i RE: Klappschlüssel reparieren? - CharlesQP07 - 25.11.2016 Das ist exakt der selbe wie in meinem eBay link aus China. Nur das Emblem ist dann schon dabei, das lassen die sich aber auch bezahlen..kostet ja 27,01 Euro mehr. ;) (Das Ding aus ROC kommt versandkostenfrei.) Aber das Emblem gibts im Moment auf eBay auch nicht einzeln. Den Schlüsselbart kann man nicht so einfach tauschen,weil die Verzahnung innen etwas anders ist, das ist das wirkliche Problem. Vielleicht kann man sich aber den Rohling schleifen lassen? Dann wäre es wieder machbar. |