Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Alfa Romeo Giulia - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Markenfremde Zweitfahrzeuge (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Alfa Romeo Giulia (/showthread.php?tid=5513) |
RE: Alfa Romeo Giulia - bretu2 - 26.06.2015 bretu2 schrieb:GTAmore schrieb:In der Sport-Variante präsentiert sich das Design besonders dynamisch, auch den zahmeren Varianten der neuen Alfa Giulia dürfte es aber nicht an Esprit mangeln. Dominiert wird die Front von einem wuchtigen Alfa-Scudetto, die schmalen Scheinwerfer nehmen den Asphalt mit zusammengekniffenem Blick ins Visier. Unter der langen und mit zusätzlichen Entlüftungsöffnungen versehenen Haube der Giulia QV steckt ein V6-Biturbo, der gemeinsam mit Ferrari entwickelt wurde und sich mit 510 PS unter die stärksten Fahrzeuge seiner Klasse mischt. Dank elektronischer Zylinderabschaltung soll auch die schärfste Giulia keine übertriebenen Trinksitten an den Tag legen, zu den kleineren Triebwerken äußern sich die Italiener noch nicht konkret. Sorry,aber das ist ein Fiat und kein Alfa ![]() Alfa Romeo war vor der Übernahme eine Manufaktur,heute ist Alfa Romeo leider Schrott,sorry........Alfa oder Ferrari??? Ich baue in einen A3 Audi ne V8 Maschine und schon hat das ding über 400PS, was soll das Alles Weißt du was ich meine? Alfa entwickel nichts mehr selber hält nurnoch das Markenlogo für Turin herr,schade das es so gekommen ist! Aber wems gefällt......seis so! RE: Alfa Romeo Giulia - Flueck - 26.06.2015 Mir egal ob Alfa oder Fiat.... ist ja eh der gleiche Konzern. Hauptsache stimmig im Design und Antrieb! RE: Alfa Romeo Giulia - grigio - 26.06.2015 Ich bin in der italienischen Msrkenhistorie nicht so gut bewandert und auch nicht leidenschftlich wie viele hier, (und bislang hat es auch nur zu Maserati und Fiat gereicht, aber die 3 anderen Marken haben für mich zumindest in der Vergangenheit einige grosse Versuchungen!!!). :-)))) Nun denn, hier die Millionenfrage: Wenn Ihr der Pulloverträger wäret, gäbe es dann ene gleichzeitige Existenzberechtigung für Maserati, Alfa, Lancia, Ferrari, Fiat? Wie würde dann das Fahrzeugportfolio aussehen? Maserati: Alfa: Lancia: Ferrari: Fiat: RE: Alfa Romeo Giulia - bretu2 - 27.06.2015 Flueck schrieb:Mir egal ob Alfa oder Fiat.... ist ja eh der gleiche Konzern. Ja leider der gleiche Konzern,Design ist Mazda like,Antrieb oh ein Wunder nicht aus dem Chrysler Regal,hatten wohl leistungsmäßig nichts zu bieten,wäre peinlich die Gurke Hemi-Guilia zu nennen .... Witzkiste,emotionsloser Massenschrott ala S4 von Audi! Made in Italy ![]() Meiner Meinung nach sieht mann wo der Alfisti gelandet ist.... Ist denn Leistung Alles,wo bleibt das Besondere,Plattformscheisse aus Turin kanns wohl nicht sein,über Audi und BMW lachen aber den selben Mißt aus Italien gut finden kanns ja wohl auch nicht sein! Jeder Kompressor AMG der E-Klasse der offen ist läßt uns Alle hier im Forum doch Dämlich aussehen,V-Max bis über 320Km/h,hätten die Kisten noch nen 7 Gang was wäre dann!? Ja ich weiß die Kisten sind scheiße...ne perfekt und die Italienischen Kisten sinds net,gelle! Sorry Leuts bin wieder zu Emotional,meins ja net bös ![]() Aber diese Kleinwagenumbaumasche kotz mich einfach an,nehme einen NSU-Prinz und baue einen Hayabusamotor rein............iss doch lächerlich,wo ist ..........sorry ich liebe Autos und nicht diese Fummelkacke mit der nur schnelles Geld verdiehnt werden soll und am Ende doch nur Schrott ist! ![]() ![]() Entweder einen richtigen Sportwagen kaufen und fahren oder weiterhin Kinderwagen schieben und den Sharan von Frauchen waschen! RE: Alfa Romeo Giulia - integrale - 27.06.2015 Sorry, aberwas ist an dem Auto jetzt schon wieder falsch? Heckantrieb, wollten die Alfisti immer haben, Bomben-Carbon Bremsanlage mit 6 Kolben, Mischleichtbau Stahl Alu Carbon, ein Thema um das BMW bein neuen 7er einen riesen Hype macht, endlich mal wieder ein richtiges Getriebe zum Selberschalten und für die vom QV überforderten wirds ja auch Vertreterdiesel geben. Das Design, ja - keine Experimente, aber die kann man für die Amis auch nicht brauchen und einen Flop wegen zu extravagantem Design kann man sich wahrlich nicht leisten. Das Auto muss die breite Amimasse erwischen, ansonsten ist Alfa auch tot. Aber vielleicht verstehe ich das mit Alfa ja alles nicht denn ich bin ja nicht Alfista sondern tiefster Lancista! Ciao Integrale RE: Alfa Romeo Giulia - IlTridente - 27.06.2015 Tja manchem kann man es nicht recht machen , man legt es sich so wie man es braucht RE: Alfa Romeo Giulia - Amadeus - 28.06.2015 Nu haltet mal den Ball flach! Bretu, was hast Du erwartet, für jedes Modell 100 Mio Entwicklungskosten? Zudem ist nicht (nur) der Motor das Highlight, sondern das Fahrwerk und die Leichtbauweise, praktisch das kombinierte Gesamtkonzept. Ich fand das Nessun Dorma von Andrea Bocelli auch toll und wie die Giulia dann reingefahren kam. Aber man sollte auch auf das hören, was der gute Ingenieur eine viertel Stunde lang zuvor erzählt hat. Weiterhin reden wir hier vom Topmodell und da wird es eine ganze Reihe von Motoren geben. Natürlich greifen die Ingenieure auf vorhandene Teile zurück und natürlich gilt das auch für das Design spezifischer Teile. Die Giulia erweckt den Eindruck, dass sie eine lange Durststrecke beendet und das sowohl für Alfisti als auch für Nichtalfisti, denn wenn etwas aus dem Hause Alfa kam, schaute grundsätzlich die Fachwelt genau hin. Diese Marke setzte einst gemeinsam mit Lacia DIE automobilen Akzente, da gab es in Deutschland noch keinen 5. Gang! In Italien haben sich die Automarken (auch als sie noch eigenständig waren) schon immer aus den Regalen untereinander bedient, das ist doch kein Verbrechen und sogar sinnvoll. Das Design der Giulia finde ich nicht Einheitsbrei und es kommt dem Fahrzeug zu Gute, dass z.B. die Rückleuchten stark an das Maserati Coupe erinnern - leider kann sich das nunmal nicht jeder leisten. So auch die Topmotorisierung: Dem Lancia Thema 8.32 hat das nicht geschadet, leider aber der Preis. Die Giulia wird in der Topversion auch um die 90.000 Euro kosten, aber kein Mensch redet davon, dass gerade diese Version Alfa Romeo retten soll. Ich gehe auch davon aus, dass deutlich mehr Maserati Ghibli verkauft werden als Giulias in der 4 Foglie Version. Der Ghibli war bereits eine Legende und trägt heute maßgeblich zum Erfolg der Marke bei. Hach, welch eine Ähnlichkeit zur Giulia? Warten wirds ab. Als ich das letzte mal in Mailand war, habe ich mit einen Fiat 2300 S Coupe angeschaut. In der Halle des Händlers stand ein von Dir gepriesener AMG und zwar ein C63 aus 2/2014 mit 28.000 km "offen" und... Motorschaden! Keine Garantie, keine Gewährleistung. Der Besitzer bekam von MB gesagt: Es hat seinen Grund weshalb der Motor geregelt ist. Die reihen sich mit den ganzen Motoren von Audi in die Kategorie "Nicht Vollgasfest" ein. Schon komisch... Selbst Honda bekommt das hin und das schon in den Ende 80ern. Wer mehr will und das nötige Kleingeld dafür hat, darf sich gerne einen Ferrari leisten. Was Alfa jetzt braucht, ist noch eine neue Alfetta, ein Spider und einen SUV. Von der Giulietta wird es auch eine neue Generation geben. Sollte das funktionieren, dann sehe ich auch eine Chance zur Wiederbelebung der Marke Lancia. Ich finde die Giulia gelungen. Es gibt eine menge Väter die nie aus der Pubertät herauswachsen wollen, es gibt Firmen die ihre stilvollen Produkte mit ähnlichen Firmenwagen präsentieren wollen und es gibt Menschen, die einfach Automobilgeschichte lieben und damit automatisch mit Alfa Romeo verbunden sind. Wer einen schönen Alfa besitzt, hat schließlich immer das Gefühl etwas besonderes in der Garage zu haben. Für all die wäre doch die Giulia ein tolles Auto? Nicht immer alles schwarz sehen. Ein tolles Produkt will aber auch vermarktet werden... Das wird die Herklesaufgabe in Turin werden! RE: Alfa Romeo Giulia - Neo - 28.06.2015 alles alles ...aber bitte keinen SUV ![]() ![]() wenn schon kauft euch einen Defender ![]() ![]() Gruß Heinz RE: Alfa Romeo Giulia - bretu2 - 02.07.2015 Amadeus schrieb:Nu haltet mal den Ball flach! Bretu, was hast Du erwartet, für jedes Modell 100 Mio Entwicklungskosten? Zudem ist nicht (nur) der Motor das Highlight, sondern das Fahrwerk und die Leichtbauweise, praktisch das kombinierte Gesamtkonzept. Ich fand das Nessun Dorma von Andrea Bocelli auch toll und wie die Giulia dann reingefahren kam. Aber man sollte auch auf das hören, was der gute Ingenieur eine viertel Stunde lang zuvor erzählt hat. Weiterhin reden wir hier vom Topmodell und da wird es eine ganze Reihe von Motoren geben. Natürlich greifen die Ingenieure auf vorhandene Teile zurück und natürlich gilt das auch für das Design spezifischer Teile. Ich weiß,ich sollte mit der Zeit gehen,,,,,,,,,,,,ihr kennt mich ja, "Der Verfächter des Fortschritts!" Hat mich Damals schon angeödet das der Alfa 8C einen Ferrari Motor hatte ![]() Hatte `ne Menge Fiat und massig Alfas leider war Fiat mit die Verarbeitung weiter wie Alfa,mit meinen 3 Fiat bin ich nie liegengeblieben,mit meinen Alfas bin ich goldenes Mitglied beim ADAC geworden! ![]() Wenn ich nochmal einen Alfa kaufe dann einen 156 2.5v6 das ist so das neuste womit ich mich anfreunden kann da der Motor noch von Alfa u. nicht von Fiat ist!(leider ein Frontkratzer). Was mich am meisten nerft ist dieses Kleinwagen aufpumpen,S4 u.Co usw... Klar,als Fahrer der was besonderes in der Garage möchte sollte es schicken,aber "ich" definiere unter einem Sportwagen was anderes,ist halt Geschmack-Ansichtssache. Aber es ist wie Damals,NSU Prinz TTS,Golf GTI,Alfa sud TI,BMW2000Tii,und Fiat Ritmo 130 Arbarth waren die Uhrfäter dieser Gattung. ![]() Leider sieht das neue Zeug mehr als nur bescheiden aus,habe heute den neuen Ford Mondeo gesehen,ist ja CLS like! ![]() ![]() In diesem Sinne ![]() RE: Alfa Romeo Giulia - Amadeus - 04.07.2015 Du kannst ja einen Fiat X1/9 (5-Gang) von mir haben, sofern der als Sportwagen durchgeht. Ich habe auch eine Giulia gekauft, frisch restauriert - nur leider in einem Königsblau neulackiert :-/ Werde mir demnächst einige GTV Alfettas anschauen, sowas will ich auch nochmal in meinem Leben fahren. |