Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Die Macht ist erwacht - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Mein Maserati und Ich (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Die Macht ist erwacht (/showthread.php?tid=6311)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Die Macht ist erwacht - grigio - 18.03.2017

Hallo Holger - schön, dass Du wieder mit Deinem QP vereint bist! Wünsche Dir, dass Du gute Zeiten mit ihm hast - hoffentlich nicht so viel Reparaturen!

Was ist eigentlich aus Deinem Münchner Coupe geworden? Drüben geblieben oder in die Heimat zurück?


RE: Die Macht ist erwacht - maserati.lutz - 19.03.2017

Hallo Holger,
Spurstange oder Spurstangenkopf...und was soll das Teil kosten bzw. wo hast Du es her bekommen ?


RE: Die Macht ist erwacht - Gelassenheit - 19.03.2017

Hallo Lutz,

es ist die Stange bzw. das Ende welches in die Lenkung hereinführt, welches zu viel Spiel hat.

Kopf wäre einfacher. Meine etwas von Volkswagen LT zum Kopf gelesen zu haben. Die Länge ist garantiert Quattroporte III bzw. De Tomaso-Plattform spezifisch.

Die habe ich in England und bei Hein Brand nicht gefunden.

Wird mich um die 270 Euro kosten. Wie gesagt. Garantiert Quattroporte spezifisch. Die Biturbos aus der Zeit sind doch etwas "zierlicher"

Gruß

Holger


RE: Die Macht ist erwacht - Gelassenheit - 24.03.2017

Hallo Miteinander,

Kurz noch zur Frage meines “Bayern-Coupes”. Den habe ich in den Staaten verkauft. Als Automat mit den US-Bumpern bestimmt ein Hingucker auf Treffen hier. Besonders in dem Zustand indem er ist. ABER: das ist es dann auch schon. Kein M6, kein 635. Wenn ich Sammler wäre und den Platz hätte, sähe das anders aus.

Kurz zur Suche nach der Spurstange für meinen Quattroporte III. Die Spurstange ist bei den Alt-Maserati-Teileversorgern schwierig zu finden. Nach etwas Netzrecherche habe ich den Tipp bekommen einmal bei den de Tomaso-Fans/Teileversorgern anzuklopfen. Herr de Tomaso hatte als Eigentümer von Maserati die Plattform des Quattroporte III mit den Plattformen seiner eigenen Marke vereinheitlicht. Das betrifft auch das Fahrwerk. So habe gestern eine Longchamp/Deauville Serie II Spurstange geliefert bekommen. Vom Preis sogar günstiger als wenn man die „Maserati“-Spurstange genommen hätte.

Hallo Quattroporte III Fahrer. Schaut ruhig mal bei DeTomaso-Teilehändlern. Die haben evtl. Federn, Stoßdämpfer, Spurstangen…. für euch.

Gruß

Holger, der sich nun schon unbändig auf den noch zu bestehenden TÜV freut und die Zulassung und die Saison…


RE: Die Macht ist erwacht - bretu2 - 11.04.2017

Smilie-blumen gut gelingen Holger,mein Si ist diesen Monat 30 geworden mir steht das H-Kennzeichen ins Haus...............Smile2
wird schon werden.


RE: Die Macht ist erwacht - Gelassenheit - 18.05.2017

Hallo Miteinander,

Gratulation zum H-Kennzeichen Marcus. Meiner ist im Juli dran.

Leider verzögert sich mein Maserati-Saisonstart. Die Bremsbeläge sind verglast und die Scheiben sind auch fertig. So wird das nichts mit dem TÜV. Neue Scheiben plus Beläge ... Ja, finde mal Quattroporte III Bremsen-Verschleißteile… alle abgeklappert. USA, UK, Deutschland, Girling und deren Nachfolger, Hein & Brand, Adam….. da ist man schnell 2000 Euro +- 200 für 2x2 Scheiben plus Beläge los. Wenn man dann die Verfügbarkeit/Lieferfristen konkret anfragt… teilweise Stille…

Ich war auch mit Limora in Kontakt, da ich meine, dass die Anlage auch in Jaguars verbaut war. Beläge gibt es da, die Sättel sind also auch in Engländern verbaut. Die Scheiben nicht.

Aber das gehört auch zum Hobby und macht mir Spaß. Wie langweilig ist es da am Daimler-Teiletresen: Bestellen und am nächsten Tag abholen.

Letzte Woche ist dann endlich der Karton mit den Teilen angekommen. Es geht also voran. Warburg, ich komme…

Gruß

Holger


RE: Die Macht ist erwacht - Gelassenheit - 22.06.2017

Hallo Miteinander,

Entwarnung für Warburg. Es werden keine Gläser und Fenster durch meinen Maserati V8 klirren. Ich schaffe es nicht.

Die Bremsscheiben passen nicht auf die Radnabe siehe Foto. Jetzt bekam ich den Hinweis vom Teilelieferanten die Scheiben können aufgepresst werden...

Von so etwas habe ich noch nie gehört. Heisst ja nicht, das es so etwas nicht gibt. Nur wenn das nicht klappt habe ich einen Satz Bremsscheiben in dutten und evtl. noch die nicht mehr lieferbare Radnabe.

Habt ihr einen Tipp?

Gruß

Holger


RE: Die Macht ist erwacht - Hypsep - 22.06.2017

Helfen kann ich da nicht. Aber Interessehalber: So eine Verschraubung der Scheiben hatte ich noch nie in der Hand.
Wie wird denn die Scheibe zentriert? Das kann ja so wie auf dem Bild alleine nicht gehen.
Wird da noch auf die Sacklöcher ein Zentrierring mit Passschrauben gesetzt?
Schade, daß es kurz vor Fertigstellung noch solche Schwierigkeiten gibt.

Grüsse Harry


RE: Die Macht ist erwacht - Gelassenheit - 22.06.2017

Hallo Harry,

zentriert wird das nur über die Nutensteine, die über den Umfang verteilt sind. Mit den Gewinden wird noch ein Ring befestigt. Das war's. Die Bremsscheiben müssen also sehr genau gefertigt sein. Darum bin ich mit Gewaltanwendung sehr vorsichtig. Wenn sich dabei etwas verzieht, war es das mit Rundlauf der Scheibe.

In der Serviceanleitung habe ich leider nichts gefunden.

Gruß

Holger


RE: Die Macht ist erwacht - maserati.lutz - 23.06.2017

Hallo Holger,
und vorsichtig seitlich was von der Bremsscheibe abschleifen...das sieht nicht viel aus was da fehlt...vielleicht nur der Rost an der Narbe der etwas aufträgt ?
Es tut mir aufrichtig leid das es bei dir auch nicht mit Warburg klappt :-(