Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Frontscheibe 3200 tauschen?? - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Frontscheibe 3200 tauschen?? (/showthread.php?tid=7328) Seiten:
1
2
|
REFrontscheibe 3200 tauschen - Abschlußbericht - M.Finck - 08.08.2021 Bericht: Die Scheibe ist nun eingebaut. Der Spezialist dazu war die Fa Reifenberger in Wiesbaden. Geliefert habe ich eine gebraiuchte Scheibe mit Rahmen und Gummi. Letzterer war da und dort eingeschnitten, konnte jedoch wieder aufbereitet werden. Hier die Kosten Scheibe gebraucht 800.- Euro Transport/Zoll aus GB: 400.- Euro Einbaiu 700.- Euro Warum ging die Scheibe kaputt? Ich hatte ein besser erhaltenes Armaturenbreitt eingebaut und bei der Montage der A-Säulen Verkleidung zu kräftig gedrückt...! Im Vergleich zum alten Armaturenbrett stellte sich der Grund heraus: Das neue ist auf der rechten Seite ca 1 cm länger, also nicht zu verwenden! RE: Frontscheibe 3200 tauschen?? - Boomerang-GT - 08.08.2021 Vielen Dank für Dein Update! Findest du wurde beim Rahmen der Karosserie gut gearbeitet? Das wäre meine größte Sorge, dass hier der Lack zerschrammt wird, bis aufs Blech. Das mit der A-Säule wars auch bei mir. Hab es vorher schon sicher 5 mal richtig gemacht aber durch den Stress die Geduld verloren. Eine teure Geduldsprobe... RE: Frontscheibe 3200 tauschen?? - M.Finck - 10.08.2021 Hallo Boomerang GT der Lack hat, so jedenfalls von außen betrachtet, keine Macken abbekommen. Auch der Dachhimmel blieb unversehrt (er wurde nicht ausgebaut). Die Gummieinlage hat an den beiden A-Säulen etwas mehr Spiel als ursprünglich. Dies hat jedoch keine Auswirkungen beim Fahren und fällt optisch kaum auf. Der Rahmen konnte gerettet werden, die Gummieinlage wohl nicht... . Aber beides war ja bei der gebrauchten Scheibe dabei. Jedoch mußte ich das ursprünglich und nun wieder neu verbaute Armaturenbrett nochmals ausbauen, da die Lederbespannung teillweise die Cockpitinstrumente verdeckte. Dier Einbau der A-Säulenverkleidung ging jedoch nun sehr einfach und ohne Kraftanstrengung. Viel Erfolg bei Deinem Unterfangen Matthias |