Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Kaltlaufregler,  Euro1 zu Euro 2 Aufrüstung - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Kaltlaufregler,  Euro1 zu Euro 2 Aufrüstung (/showthread.php?tid=75)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Kaltlaufregler,  Euro1 zu Euro 2 Aufrüstung - me1 - 22.02.2007

Die Lage wird immer bedrohlicher und die Diskussionen schärfer. Es wird (wie meistens) die falschen treffen.
Jeder Billigflieger bläst mehr CO2 und andere Schadstoffe in die Luft als wir alle zusammen in einem Jahr mit unseren Schmuckstücken. Bloß, für 20 Euro nach Florenz oder Mallorca fliegen, das ist cool. Und am Flugverkehr verdienen auch viele Leute, und die interessieren sich mehr für ihre Pfründe als für PKW-Abgaswerte, da ihre Fahrzeuge sowieso vom Finanzamt bezahlt werden. Die KFZ-Steuer bei Firmenwagen kann z.B. von der Körperschaftssteuer des Unternehmens abgezogen werden, ist also kostenneutral. 50% der Neuzulassungen entfallen übrigens auf Firmenwagen. Leider sind das auch die Einflussnehmer. Damit alles so weitergehen kann, ohne das nennenswert Wählerstimmen in Gefahr sind, braucht es also einen Sündenbock - die Euro1 Fahrzeuge. Niemand wird ernsthaft dagegen sein, dass STINKER aus belasteten Innenstädten verdammt werden. Die Wähler freuen sich über umweltbewusste Politiker, es wird weiter Geld verdient, alle sind zufrieden. Nur einige, wenige tausend STINKER-Besitzer toben. Wenn dann 2 Jahre später festgestellt wird, dass es den Städten nicht geholfen hat, erinnert sich niemand mehr an die geschundenen STINKER-Besitzer.Bawling
Nun ja, was den Feinstaub anbetrifft sollte mal über Hausbrand nachgedacht werden. Inzwischen ist es ja wieder cool mit einem Ofen zu heizen und das bläst allemal mehr Staub in die Luft als unsere Biturbos.


RE: Kaltlaufregler,  Euro1 zu Euro 2 Aufrüstung - nomichael - 22.02.2007

wenn in 2 jahren der Golfstrom stehen geblieben ist, weil das schmelzende Grönlandeis-Süßwasser das schwere Salzwasser verdünnt hat und am absinken gehindert hat, es daher dem Breitengrad entsrechende 11 grad im Sommer und minus 35 Grad im Winter hat,
dann wird man uns sicher fördern und hofieren, damit wir den CO2 austoß ankurbeln....um die drohende Klimakatastrophe abzuwenden....

Ein Witz, wie wichtig sich der Mensch doch nimmt. Die Klimakatastrophe abwenden...ich und ihr gegen die Sonne und das All.

Bis dahin muß ich eben auf den Spaß in vollen Innenstädten mit dem Biturbo rumzuzuckeln hintenanstellen...und auf dem Land wie irre rumheizen :-)

Kurios am Rande: 112 mal riefen Autofahrer den ADAC um ihr brennendes Fahrzeug löschen zu lassen!
Quelle: ADAC-Presse-Info vom 06.02.2007


RE: Kaltlaufregler,  Euro1 zu Euro 2 Aufrüstung - Heinz - 22.02.2007

Wenn alles nach Plan läuft, muß ich für meinen Diesel mit Partikelfilter und Laufleistung 50TKm/A bald keine Steuern mehr zahlen, obwohl ich damit richtig Rohstoffe verballere. Dafür muß ich dann für meinen G-Kat Spyder mit 5TKm/A Laufleistung richtig abdrücken und darf zur Belohnung nicht mal mehr fahren...
Einfach nur geil.


RE: Kaltlaufregler, Euro1 zu Euro 2 Aufrüstung - Laurin - 22.02.2007

@ nomichael:

Wir bekommen bei Wegfall des Golfstroms trockenes Kontinentalklima, im Sommer heiss und trocken und im Winter kalt und trocken. NIederschlag gibts dann hauptsächlich im Frühjahr und Herbst. Der Vorteil ist, dass ich dann im Winter auch rumzuckeln kann mit meiner Süssen, denn Salz wird's ja wohl dann auch nicht mehr brauchen, oder?

Was mir an der ganzen CO2 Debate noch nicht ganz klar ist: Ich dachte immer ein Kat ist für den CO2 Ausstoss völlig unerheblich, da CO2 ja quasi schon das Endprodukt ist und nicht weiter oxidiert werden kann. Anders siehts mit CO aus. Aber wenn ich Kollegen Tiefensee richtig verstanden habe, soll es offenbar bei Autos, für die keine gesicherten Abgasdaten vorliegen, einfach pauschal eine 10-20% höhere Steuer geben. Also wenn das wirklich so kommt und kein Rauschen im Bklätterwald war, dann komm ich nochmal mit nem blauen Auge davon. Wenn aber jemand noch gesicherte CO2 Ausstossdaten ausgräbt, dann Shoot5

Das mit der Klage wegen Unverhältnismässigkeit klingt gut. Wer hat genug rechtlichen Durchblick um das mal zu prüfen. Würde mich dann an der Klagewelle beteiligen ;-)[/i]


RE: Kaltlaufregler,  Euro1 zu Euro 2 Aufrüstung - nomichael - 22.02.2007

@laurin : das wäre ja prima, dann weg mit dem Golfstrom :-) Gut 11 grad eventuell zuwenig im Sommer...im Winter wirds aber heftig mit Biturbo-Schneeketten und so...
Wenn man allerdings am Breitengrad entlang von Berlin nach Nordamerika schaut und das Kima dort betrachtet, dann sind wir in Neufundland / Labrador , Manitoba, fast mitten in der Hudson Bay.
In Richtung Osten sind wir durch Nordkasachstan und dann im Süden der Behringsee.. Da isses nicht so dolle warm.
In der letzten Eiszeit, waren die Gletscher mitten in Deutschland. Da sich das Klima periodisch wiederholt, ist es sehr viel wahrscheinlicher das es Kalt wird, als das es Warm wird auf lange Sicht. Da die momentane Aufheizung ein noch nie dagewesenes Phänomen zu sein scheint kommt mir das ein wenig spanisch vor. Bin der Meinung das das Klima sich chaotisch verhält und stark schwankt bevor es umkippt. Das umkippen kann aber nur in Richtung Kalt gehen nach langem Trend. Die aktuelle Warmphase verstärkt den Ausschlag der Schwankungen nur. Gibt auch Wissenschaftler die sowas behauptet haben, sind aber nicht mehr eingeladen worden..manche Modelle behaupten auch des es überalle 6 grad wärmer wird und bei uns nur 2 Grad, weil der Nördliche Arm des Golfstroms, der zu uns kommt, wegfällt. Dann wäre es überall heiß, bloss bei uns nicht :-)

Unterm Strich kann man es wahrscheinlich nicht Wissen was abgeht. Möchte mit meiner unpopulären Meinung nur dem allgemeinen Klimakoller was entgegensetzen. Der Verzehr von Fleisch und die damit einhergehende Massentierhaltung müßte eigentlich auch unter Strafe gestellt werden. Methan ist ein 40mal schädlicherer Klimakiller als COx ....oder so.


RE: Kaltlaufregler,  Euro1 zu Euro 2 Aufrüstung - Dietonight - 23.02.2007

Und essen führt zum Tode, jeder der ißt stirbt irgendwannHit

Die Sauerei bei unserem Staat ist ja das die berühmte, hochmoderne, hocheffiziente Pelletheizung die weitaus mehr Feinstaub im Jahr raushaut als alle Forenmitglieder zusammen mit bis zu 6000€ pro Haushalt vom Staat subventioniert wird! Zumal dafür gesunde Bäume geschreddert werden um aus ihnen Holzklumpen zu pressen!

Hallo Logik bitte ziehen sie eine Nummer!

Das ist genau so ein Schwachsinn wie 2 Mrd. für Anti-Raucher-Kampagnen zu bezahlen und 20 Mrd. Subvention für Tabakanbau raushauen!

Zum Thema Klimaveränderung, wenns bissl kälter wird ist gut, kalte Luft kann weniger Sauerstoff aufnehmen, also höhere relative Luftfeuchte, also höhere Verdichtung, also höhere LeistungBiglaugh


RE: Kaltlaufregler,  Euro1 zu Euro 2 Aufrüstung - me1 - 23.02.2007

Dietonight schrieb:2 Mrd. für Anti-Raucher-Kampagnen  
20 Mrd. Subvention für Tabakanbau

kalte Luft kann weniger Sauerstoff aufnehmen
Stimmt das mit den Tabakanbausubventionen? Wär ja echt ein Riesenwitz!

Das mit dem Sauerstoff überleg dir nochmal.


RE: Kaltlaufregler,  Euro1 zu Euro 2 Aufrüstung - Dietonight - 23.02.2007

Können auch Millionen sein!

Ich meinte natürlich WasserDrink


RE: Kaltlaufregler, Euro1 zu Euro 2 Aufrüstung - Laurin - 23.02.2007

@ Dietonight

Ich glaube das hast du nicht so gemeint, oder? Der Anteil des Sauerstoffs in der Luft ändert sich natürlich nicht, sondern der Anteil des Wassers, das abhängig von der Temperatur in der Luft gelöst ist. Die Theorie selbst ist aber richtig. Je kälter die Luft, desto geringer ist die Dichte und desto mehr von dem leckeren Sauerstoff kann Tante IHI RHB 5.1 bzw. 5.2 in die Zylinder pumpen.
Ich glaube, dass ist auch ein wesentliches Handicap bei stationären Leistungsprüfständen. Wenn der Fahrtwind fehlt, saugen die Turbos warme Luft aus dem Motorraum an und die Leistung sinkt.
Also ich bin für trockene Winter bei +2 °C das ganze Jahr über. Wer unterschreibt meine Klimapetition?


RE: Kaltlaufregler,  Euro1 zu Euro 2 Aufrüstung - nomichael - 24.02.2007

Ich. Bis auf kälter = geringer die Dichte.

Ich möchte eine Sternfahrt nach Berlin (und eventuell andere Stadte) machen Anfang April oder vorher. Als Protestaktion gegen Feinstaubplaketten, Regulierungswut, Klima-Aktionismus, Co2 Ablasshandel, Braunkohlekraftwerke, Zwangsversicherungen, Zusatzsteuern, Klimakatastrophenrettungsvorschlagsgeschwafel, usw....

PRO: Bestandsicherung von Eigentum und damit Altautos, Erhaltung von Kulturgut, Rechtsicherheit.
Unterpunkte wären: Aufhebung der Immunität von Politikern, Abschaffung von Sonne und Wasserdampf (größte Klimabeeinflussende Komponenten)

Die Sternfahrt sollte in allen Autoforen beworben werden und müßte hier noch genauer ausgearbeitet werden. Ich erwarte tausende ( Millionen:) Feinstaub-Plaketten rot/gelb/keine Besitzer im Zentrum von Berlin an 2 Tagen 31.03 und 1 ter April 2007 (Saisonkennenzeichen). Lasst uns alle ein Zeichen setzen in dem wir die Innenstädte duch Massenproteste lahmlegen. Geplant auch München oder Stuttgart und eine Stadt im Ruhrgebiet.