Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.27 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Tieferlegung - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Tieferlegung (/showthread.php?tid=1680)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Tieferlegung - TB! - 26.06.2010

So, inzwischen ist bei mir das KW III verbaut. Ich bin mit der Einstellung noch nicht ganz glücklich, da ist etwas Feinarbeit gefragt.


RE: Tieferlegung - Monte Carlo - 20.06.2016

Dieses Thema möchte nach ein paar Jahren wieder aufwärmen.
Ich möchte meinen 4200 Coupe (Bj 04 mit Skyhook) auch etwas tiefer legen. Die Erfahrungen der anderen Member kann ich nur bestätigen: ab 240 wird das Fahrverhalten definitiv besch..eiden. Die Fuhre wankt in jeder Autobahnkurve wie ein Segelschiff!
Ich denke das runter Drehen des Skyhook Fahwerkes müßte da Besserung bringen, wie einige schon bestätigt haben. Serienmäßige Einstellwerte kenne ich; was mich jetzt interessiert:
Auf welche Höhe habt Ihr den Federteller eingestellt? Gibt es da irgendwelche Werte wie "Anzahl der Gewindegänge" oder "Höhe in mm" vom unteren Ende des Gewindes?
Mit solchen Daten könnten wir uns dann das Try and Error sparen.


RE: Tieferlegung - nerano - 21.06.2016

Dir ist schon klar das das Fahrwerk durch runterdrehen weicher wird?


RE: Tieferlegung - Monte Carlo - 21.06.2016

nerano schrieb:Dir ist schon klar das das Fahrwerk durch runterdrehen weicher wird?

Ja, das habe ich jetzt hier schon öfter gelesen. Ich denke aber, dass durch die Absenkung des Schwerpunktes generell das Gewanke und Geneige verringert werden müßte.
Paradoxerweise kommt mit das Fahrwerk sowieso sehr straff vor: bei schlechter Strasse merkst du jeden Krümmel auf der Fahrbahn; in den Kurven neigt er sich dann trotzdem ziemlich unsportlich.
Was sagen denn die Fahrwerk-Päpste?


RE: Tieferlegung - copcograu - 21.06.2016

...neue stabi-gummis und koppelstangen!...oder festere stabi-gummilager und steifere stabi-strebe!...dann wankt es auch weniger!...wenn du nur die federvorspannung veringerst, wird er weicher und der topspeed auf der AB wird etwas höher!....die dämpfung der stossdämpfer sollte weiter zu sein, so könntest du es ein wenig ausgleichen!....ausprobieren!


RE: Tieferlegung - adams003 - 24.06.2016

4200 GT, 6 Gang Skyhook mit Gewinde

Bis 2 cm tiefer (vorne 67cm, hinten 68 cm Radlaufkante-Strasse, senkrecht an Radmitte gemessen, Tank halbvoll) bringt meiner Meinung nach nur Vorteile, wird zwar minimal komfortabler, aber bei auf sport gestellten Dämpfern fühlt man sich bis zum Top Speed (Drehzahlbegrenzer 6.Gang) relativ sicher. Bei mehr als 2 cm ist das Fahrwerk definitiv zu weich, (habe 2,5 und 3 cm ausprobiert) und schaukelt sich auf manchen Autobahn-Bodenwellen ungünstig auf!
Spureinstellung vorne auf beiden seiten 0°10´, Sturz exakt 1°,
Spur hinten 0°17´pro Seite, Sturz 2°15´
Reifendruck +0,2 Bar, Die Härte kommt etwas zurück, Reifen Verschleiß geht zurück, Temperatur sinkt. Traktion wird aber durch den erhöhten Reifendruck nicht verbessert.
Alle angaben beziehen sich auf mein subjektives Empfinden, habe (mit diesem Wagen) keine Zeitmessungen auf der Rennstrecke und auch keine Änderung der Querbeschleunigung gemessen!
Wie sind Eure Erfahrungen?


RE: Tieferlegung - Monte Carlo - 25.06.2016

adams003 schrieb:4200 GT, 6 Gang Skyhook mit Gewinde

Bis 2 cm tiefer (vorne 67cm, hinten 68 cm Radlaufkante-Strasse, senkrecht an Radmitte gemessen, Tank halbvoll) bringt meiner Meinung nach nur Vorteile, wird zwar minimal komfortabler, aber bei auf sport gestellten Dämpfern fühlt man sich bis zum Top Speed (Drehzahlbegrenzer 6.Gang) relativ sicher. Bei mehr als 2 cm ist das Fahrwerk definitiv zu weich, (habe 2,5 und 3 cm ausprobiert) und schaukelt sich auf manchen Autobahn-Bodenwellen ungünstig auf!
Spureinstellung vorne auf beiden seiten 0°10´, Sturz exakt 1°,
Spur hinten 0°17´pro Seite, Sturz 2°15´
Reifendruck +0,2 Bar, Die Härte kommt etwas zurück, Reifen Verschleiß geht zurück, Temperatur sinkt. Traktion wird aber durch den erhöhten Reifendruck nicht verbessert.
Alle angaben beziehen sich auf mein subjektives Empfinden, habe (mit diesem Wagen) keine Zeitmessungen auf der Rennstrecke und auch keine Änderung der Querbeschleunigung gemessen!
Wie sind Eure Erfahrungen?

Hallo Adams003,

super, vielen Dank! Die Werte werden wir so übernehmen.

Ich habe gerade mal nachgemessen: vorne 69,5 mm und hinten 69,7 mm. Ein paar Fragen hätte ich da doch noch:
Hast Du die serienmäßigen 18 Zoll Räder?
Luftdruck + 0,2 bar? Ich hatte jetzt vorne und hinten auf 2,3 bar eingestellt.
Kannst Du dich noch an die Einstellarbeiten erinneren? Federteller 2 cm runter gleich Farhrzeug 2 cm tiefer?


RE: Tieferlegung - adams003 - 25.06.2016

Monte Carlo schrieb:
adams003 schrieb:4200 GT, 6 Gang Skyhook mit Gewinde

Bis 2 cm tiefer (vorne 67cm, hinten 68 cm Radlaufkante-Strasse, senkrecht an Radmitte gemessen, Tank halbvoll) bringt meiner Meinung nach nur Vorteile, wird zwar minimal komfortabler, aber bei auf sport gestellten Dämpfern fühlt man sich bis zum Top Speed (Drehzahlbegrenzer 6.Gang) relativ sicher. Bei mehr als 2 cm ist das Fahrwerk definitiv zu weich, (habe 2,5 und 3 cm ausprobiert) und schaukelt sich auf manchen Autobahn-Bodenwellen ungünstig auf!
Spureinstellung vorne auf beiden seiten 0°10´, Sturz exakt 1°,
Spur hinten 0°17´pro Seite, Sturz 2°15´
Reifendruck +0,2 Bar, Die Härte kommt etwas zurück, Reifen Verschleiß geht zurück, Temperatur sinkt. Traktion wird aber durch den erhöhten Reifendruck nicht verbessert.
Alle angaben beziehen sich auf mein subjektives Empfinden, habe (mit diesem Wagen) keine Zeitmessungen auf der Rennstrecke und auch keine Änderung der Querbeschleunigung gemessen!
Wie sind Eure Erfahrungen?

Hallo Adams003,

super, vielen Dank! Die Werte werden wir so übernehmen.

Ich habe gerade mal nachgemessen: vorne 69,5 mm und hinten 69,7 mm. Ein paar Fragen hätte ich da doch noch:
Hast Du die serienmäßigen 18 Zoll Räder?
Luftdruck + 0,2 bar? Ich hatte jetzt vorne und hinten auf 2,3 bar eingestellt.
Kannst Du dich noch an die Einstellarbeiten erinneren? Federteller 2 cm runter gleich Farhrzeug 2 cm tiefer?
2,3 Bar habe ich momentan auch, ist irgendwie das beste Kompromiss, mit noch mehr geht die Traktion wieder zurück.
Die Räder sind 18" und Serie,mit Michelin Bereifung .
Bei den Einstellarbeiten habe ich vorne 15 und hinten 13 Umdrehungen runtergedreht,es ist nicht proportional zu Fahrzeughöhe.
Restgewinde Vorne 26mm, hinten 70mm


RE: Tieferlegung - Philippe - 25.06.2016

Hast Du Vorher-Nachherphotos, oder gegebenenfalls nur ein Nachherphoto?


RE: Tieferlegung - grigio - 26.06.2016

Philippe schrieb:Hast Du Vorher-Nachherphotos, oder gegebenenfalls nur ein Nachherphoto?

https://maserati-forum.de/showthread.php?tid=4293&pid=36541#pid36541

#6. Rossi hatte an anderer Stelle mal vermerkt, sein Coupe sei -15mm. Keine Distanzen.

Nur als Anhaltspunkt.