Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Kaufberatung Quattroporte - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Kaufberatung Quattroporte (/showthread.php?tid=3546) |
RE: Kaufberatung Quattroporte - max - 23.04.2012 Mein 3200 brauchte auf 20 km nicht mal 6 liter im Schnitt... Bergab 60 Kolonne :). Aber real. 11 liter hatte ich mal geschafft von Wien nach Triest. Traumtag und Bummeltempo. RE: Kaufberatung Quattroporte - gtajunior - 23.04.2012 g.simone schrieb:Mein QP Sport GT Duo Select 06 verbraucht im durchschnitt 18l CHISSENEFREGA (Sch....egal auf Deutsch) Wenn ich Monica Bellucci habe interessiert mich nicht wieviel sie trinkt.... oder????? ...naja ,wenn MB dann beschwipst neben Dir schnarcht bringt das ja auch nix. Aber Du liegst mit dem Verbrauch deines QP genau in meinem Verbrauchsfenster..! PS: hast Du auch Rostprobleme an der Motorhaube- Innenseite ? Saluti RE: Kaufberatung Quattroporte - Macwiz - 25.04.2012 Nochmal ne andere Frage zur Kaufberatung: meint ihr, dass man ein ital. Auto vor dem Kauf unabhängig irgendwo in I begutachten lassen sollte? Gibts da sowas wie ein Prüfzentrum des ACI o.ä.? Wie bezahlt man ein Auto im Ausland ohne ein dickes Geldbündel mitnehmen zu müssen, was korrekterweise ohnehin an zwei Zollstellen angemeldet werden müsste? Da gibts hier doch sicher den einen odr anderen erfahrenen? Gr, Mac RE: Kaufberatung Quattroporte - max - 25.04.2012 Begutachting: immer ratsam, ausser perfekter Historie und wenig km Grenzstellen? Wo suchst du die denn? Geld kannst in bar sicher mitnehmen. Allerdings ist in Italien bei Firmen Barzahlung in dieser Höhe nicht mehr erlaubt. Italienische Autos sind in der Regel wenig bei Salz gefahren. Auch weniger geheizt als in Deutschland, obwohl frher schon schnell trotz 130 gefahren wurde. RE: Kaufberatung Quattroporte - Don Jupp - 25.04.2012 Macwiz schrieb:Nochmal ne andere Frage zur Kaufberatung: meint ihr, dass man ein ital. Auto vor dem Kauf unabhängig irgendwo in I begutachten lassen sollte? ... mittels einer Blitz-Überweisung an den Händler, Barzahlung über 1.000,- ist verboten. Abmeldung für den Export ist extrem bürokratisch, über den ACI und etwas Aufpreis geht's schneller. Wegen Überprüfung würde ich mich an einen Maserati-Händler wenden. Kann man bei den neueren Maseratis eigentlich die Betriebsstunden auslesen oder ist der KM-Stand noch irgendwo anders hinterlegt, im Schlüssel oder in der Fehlerhistorie bspw.? Grüße Don Jupp RE: Kaufberatung Quattroporte - Macwiz - 25.04.2012 Mein Club, der ACE hatte erstmal nix dazu auf der Pfanne. Die Zulassungsstelle und meine versicherung ahben mir allerdings versichert, dass man mit den deutschen Kurzzeitkennzeichen KFZ aus Italien überführen könne, da es in der EU eine Anerkennungspflicht und in der Schweiz eine freiwillige Anerkennung dafür gebe. Wie geht das mit der Blitz-Überweisung? Geht in so einem Fall auch Paypal? Schätze, das weiss meine Bank? Thx und Gruß Mac RE: Kaufberatung Quattroporte - max - 25.04.2012 Ok, revidiere. Wenn über Schweiz fährst, musst über 10.000,-- deklarieren. RE: Kaufberatung Quattroporte - g.simone - 26.04.2012 hi gtajunior, kein rost weder an der Motorhaube noch sonst ergendwo ![]() g.simone RE: Kaufberatung Quattroporte - copcograu - 26.04.2012 Sind Motorhaube und Kofferdeckel nicht aus Aluminium? Uli RE: Kaufberatung Quattroporte - gtajunior - 26.04.2012 copcograu schrieb:Sind Motorhaube und Kofferdeckel nicht aus Aluminium? ...doch schon.Aber nur die Außen Hülle. Der Rahmen ist meiner Meinung nach Stahlblech. Und genau am Falz entsteht Kontakt Korrosion. Ich stell mal ein Bildchen rein. Saluti |