Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Verzweifle mit der Fehlermeldung im Display ! Bitte um Hilfe - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Verzweifle mit der Fehlermeldung im Display ! Bitte um Hilfe (/showthread.php?tid=5109) |
RE: Verzweifle mit der Fehlermeldung im Display ! Bitte um Hilfe - Macwiz - 15.12.2014 Start-Stopp Kisten haben die wohl auch inzwischen alle verbaut. Ich wüsste auch nicht, warum (ausser aus Gewichtsgründen und das ist bei meinem QP sowieso Kappes) man umrüsten sollte. Grüße, Mac RE: Verzweifle mit der Fehlermeldung im Display ! Bitte um Hilfe - henry le - 15.12.2014 hallo jungs... das kann ich euch sagen :-) bleiakkus haben ca. 150 startzyklen, eine agm batterie zwischen 350 und 400. als startzyklus bewertet man ein startvorgang des motors, bei dem der ladezustand der batterie vor dem starten einen bestimmten wert unterschreitet. ich denke mich zu erinnen unter 60%. aber so gebau weiß ich das nicht mehr, ich werde auch älter... :) heißt also auf deutsch, das eine agm batterie länger hält. ...ja ich weiß, jetzt entfachen bestimmt wieder diskussionen das bleibatterien bei irgendwelchen altens auto 10 jahre oder länger gehalten haben, agm batterien heute aber nur noch 3 jahre oder so.. *grins. dem ist auch richtig so, jedoch haben heutige bordnetze im fahrzeug logischer weise einen viel größeren strombedarf als ein kadett aus 90, bei dem nur der anlasser und das licht elektrisch waren :-) eine blei batterie würde bei unseren auto wesentlich schneller in die knie gehen... gruß henry RE: Verzweifle mit der Fehlermeldung im Display ! Bitte um Hilfe - MLichtlein - 19.12.2014 henry le schrieb:hallo jungs... Hallo Henry, danke für die info, auch für den Hinweis auf Seite 2 mit Fehlermeldung vs. Anlernen - again what learnt :-) Weihnachtliche Grüße an alle Mike RE: Verzweifle mit der Fehlermeldung im Display ! Bitte um Hilfe - henry le - 19.12.2014 @mlichtlein: please, i like to help ![]() @pinoccio in modernen autos müssen scheibenwischer tatsächlich angelernt werden :-D bei manchen fahrzeugen gibt es eine ruhestellung, in der die scheibenwischer ganz herunter fahren um z.bsp. windgeräusche zu vermeiden. schaltet man die scheibenwischer ein, fahren sie aus der ruhestellung ein stück raus (vielleicht so 1 - 2 cm) um schneller ansprechen zu können. und dieser bereich muss manchmal angelernt werden. aber ich kann dich beruhigen, nicht beim umklappen.. ![]() ich hoffe ich klugscheiße nicht zu viel und ihr freut euch über ein paar technische details. ![]() grüße aus leipzig und einen schönen 4. advent, henry RE: Verzweifle mit der Fehlermeldung im Display ! Bitte um Hilfe - henry le - 19.12.2014 achja, bei diversen audi modellen kannst du die scheibenwischer auf grund der ruhestellung übrigens gar nicht so einfach umklappen. dort musst du erst in das mmi und dort die servicestellung aktivieren. erst dann fahren sich die scheibenwischer auf die gewünschte position. ein ölpeilstab gibts bei den kisten im übrigen auch nicht mehr.. ![]() RE: Verzweifle mit der Fehlermeldung im Display ! Bitte um Hilfe - Neo - 20.12.2014 Scheibenwischer anlernen..........total cool. Was für ein Kack. Hab grad ne Schlüsselanlernsschule konzipiert muss nun wohl auf Scheibenwischer erweitern.mmmhhhh ob ich da so schnell Lehrer find. Finds schon toll mit was man Leut beschäftigen kann die gern mal 100K für ein Auto (!) ausgeben. by the way..............sorry aber da kommt mir ein Gedanke hüstel Anhängerkupplung anlernen ??? ich glaub ich muss bei meiner Schule anbauen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Verzweifle mit der Fehlermeldung im Display ! Bitte um Hilfe - henry le - 20.12.2014 anhängerkupplung muss natürlich auch angelernt werden, schon seid 2000 oder so... :-) und das hat nichts mit autos um die 100000 zu tun. selbst bei läppichen audi a4 oder golf 4 muss schon die anhängerkupplung angelernt werden. bei audi gibts kein ölpeilstab mehr ab 2010 denke ich. was noch viel interessanter ist: bei mercedes gibt es seit ein paar jahren kein scheckheft mehr. alles wird zentral und im fahrzeug elektronisch gespeichert. bmw zieht 2015 mit diesem system nach. du willst dafür eine schule machen? sowas sollte jeder normaler mechatroniker heutzutageg können. ![]() ![]() leider entspricht dies aber nicht der realität... gruß henry RE: Verzweifle mit der Fehlermeldung im Display ! Bitte um Hilfe - Boris4200 - 01.09.2015 So , heute war ich bei Maserati und die hatten ihn 1,5 Stunden am Computer. Ohne Erfolg. Ich verzweifle. Einzigster gefundener Fehler was mit dem Radio. Siehe Bild. Alles funktioniert , nur die Fehlermeldung lässt sich nicht löschen !!! RE: Verzweifle mit der Fehlermeldung im Display ! Bitte um Hilfe - Boris4200 - 01.09.2015 einzigster Fehler :Antenne Aktiviert Radio in Kreisoffen >B1007 Ausgang zwischenfrequenz in offenem Kreis >B1009 RE: Verzweifle mit der Fehlermeldung im Display ! Bitte um Hilfe - bretu2 - 01.09.2015 Also wenn Maserati nicht in der Lage ist den Fehler zurückzusetzen dann müßten die doch Wissen welches Bauteil für den Fehler verantwortlich ist! Da gibts bestmmt ein Steuerelement! |