Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Retro Classics in Stuttgart - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Retro Classics in Stuttgart (/showthread.php?tid=6300) |
RE: Retro Classics in Stuttgart - Megalon - 27.02.2023 Hallo Heiko, ich habe sogar 17 Euro fürs parken bezahlt, naja was soll’s. Hat dann auch nichts mehr ausgemacht. Stichwort Parma: ich hatte auch über die Messe gelesen, was sind dort die Schwerpunkte? Ich schaffe das dieses Jahr nicht, aber solche Termine interessieren mich immer….insbesondere wenn es kein gar so mainstreamige Veranstaltung ist. Aber klar, die müssen auch Geld verdienen. Viele Grüße RE: Retro Classics in Stuttgart - Hypsep - 27.02.2023 Und wer von euch beiden hatte ein Maserati Outfit getragen? Denjenigen wollte ich ansprechen, aber bis ich das laufende Gespräch beendet hatte, aus den Augen verloren. Preise sind mir da eher egal. Ich geh immer hin um zu gucken und mich an den Fahrzeugen zu erfreuen. In den ganzen Jahren gab es aber kaum Biturbos. Ghibli ll gerade einen und dann halt eher 3200 und 4200. Apropos 4200: Der Andy war glaube ich auch da. Halle 1 auf der Galerie stand zumindest sein Wagen. Dort war lustigerweise bei den ganzen "Normalos" ein Ferrari 275(?) für 360k gestanden. Wir waren auch eine ganze Weile bei den Schlepperfreunden gestanden. Die nehmen ihr Hobby auch richtig ernst . RE: Retro Classics in Stuttgart - Megalon - 28.02.2023 Ich war in Zivil, daher inkognito unterwegs. Den Ferrari oben auf der Empore habe ich auch gesehen und mich gefragt, ob er ernsthaft verkaufen will. Ein Auto in der Preisklasse einfach mal hinzustellen, naja, glaube nicht dass das funktioniert. bin nickt mehr sicher was für ein Modell das war, hatte eher einen 250 gt im Kopf aber kann mich auch täuschen. Ich freue mich immer auf Fahrzeuge abseits des Mainstreams in nachvollziehbaren preisregionen, und davon gab es doch auch einige. Und natürlich die Clubs, die mit bemerkenswerter Energie ihr Hobby verfolgen. Unangefochten an der Spitze steht da immer der OGP am Nürburgring…… RE: Retro Classics in Stuttgart - Heiko L. - 28.02.2023 (27.02.2023 - 19:46)Megalon schrieb: Hallo Heiko, ich habe sogar 17 Euro fürs parken bezahlt, naja was soll’s. Hat dann auch nichts mehr ausgemacht. Da musste man beim Ausparken den Knopf Tagesticket drücken. Dann waren es bis 9 Stunden 12,- € In Parma findet die Messe in diesem Jahr zum ersten Mal statt. Leider kann ich nur sagen. Es ist die Auto Moto Retro, welche viele Jahre in den heiligen Hallen von Lingotto stattgefunden hat. Wem Lingotto nichts sagt, es ist das ehemalige Fiat-Werk in Turin mit der Teststrecke am Dach. Einfach mal googeln. Ich war schon mehrmals auf der Messe, in Lingotto sowieso. Ein Träumchen. Die Messe wurde verlegt, da sich Messe und Veranstalter nicht einig wurden. Ging um sehr viel Geld. Das Thema der Messe ist ganz klar.... Italia. Kein Vergleich mit der TC Essen oder Retro Stuttgart. Hier jedoch eher Fahrzeuge im "normalen" Preissegment. Fiat, Lancia, Alfa.... Ferrari usw natürlich auch, aber nicht in dem hohen Preissegment. Da ist eher Padua angesagt. Dafür Rallyelegenden usw. Super Teilemarkt. Da habe ich übrigens NEUE Pedalgummis für meine GT Schalter bekommen. Wühlkiste ? Lohnt sich auf jeden Fall. Größe etwa 1/3 von Stuttgart, eher kleiner (Lingotto) Leider passt es bei mir nicht. PS: der "Deutsche Maseraticlub" scheint nicht auf der TC zu sein, steht nichts im Kalender. |