Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
F1 Getriebe 100.000tkm / Konservierung ernst genommen - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: F1 Getriebe 100.000tkm / Konservierung ernst genommen (/showthread.php?tid=3175) |
RE: F1 Getriebe 100.000tkm / Konservierung ernst genommen - Jürgen - 24.06.2012 Hallo Ralf, ja genau, das war der von Saggio. Gruß Jürgen RE: F1 Getriebe 100.000tkm / Konservierung ernst genommen - Jürgen - 28.06.2012 ....GFK-Heckklappe gab es wohl auch beim Spyder. Umrüstung hatte wohl insgesamt 13.000 € bei der Firma Postert gekostet, habe ich jedenfalls aus einem anderen Forum rausgelesen. Genaueres war bisher nicht zu finden, damals gab es aber bestimmt von Postert einen kleinen Prospekt darüber. Gruß Jürgen RE: F1 Getriebe 100.000tkm / Konservierung ernst genommen - Jürgen - 01.07.2012 .....muss mich übrigens berichtigen, es sind insgesamt 3 mit diesem Umbau, alle in einem Radius von 25 km voneinander. In Alzey gibt es noch einen schwarzen Spyder mit manuellem Getriebe, der hat auch eine GFK-Heckklappe. Gruß Jürgen RE: F1 Getriebe 100.000tkm / Konservierung ernst genommen - Rarufu - 04.07.2012 LOL - unter diesen Aspekten find ich die original Heckpartie des 4200ers gar nicht soooo hässlich ... Ich glaub der MC bei Saggio war auch die "günstige" Umbauversion, bei der man die aufgesetzten Änderungen sieht, die Heckpartie also nicht mehr wie "aus einem Guss" aussieht. Hübsch war er trotzdem. Viele Grüße Ralf RE: F1 Getriebe 100.000tkm / Konservierung ernst genommen - Jürgen - 04.07.2012 .....die Originalheckpartie des 4200er wirkt schon sehr gut, sieht sogar m.E. noch viel "wuchtiger" aus als beim 3200er. Beim Saggio - MC Victory war übrigens die teure Umbauversion verbaut. In der Schweiz steht übrigens aktuell ein weiterer MC Victory in schwarz mit Heckleuchtenumbau zum Verkauf. Dieser hat zudem noch riesige Kühlöffnungen in der Motorhaube eingearbeitet. Ist halt Geschmackssache, wem es gefällt...... Gruß Jürgen RE: F1 Getriebe 100.000tkm / Konservierung ernst genommen - Jürgen - 04.07.2012 hier der link zum Fahrzeug: http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?lng=de&nav=7&vehtyp=10&SearchType=AS24&make=12924&allmakes=AS24&model=206946&page=4&index=71&vehid=788403 Gruß Jürgen RE: F1 Getriebe 100.000tkm / Konservierung ernst genommen - boomerang - 04.07.2012 Irgendwie stimme ich da zu, verstehe nich ganz wie das kann bei der CH MCV. Jeder der jeztz meiner angesehen hatt, sagte dass das heck viel breiter und wuchtiger scheint als vorher. Die luftschlize sind nich mein geschmack muss ich sagen. Konnte es vielleicht daran liegen das die heckschurze scwartze gitter hat statt chrom? Irgendwie scheint auch der heckschurze weniger eindrucksvoll... RE: F1 Getriebe 100.000tkm / Konservierung ernst genommen - Jürgen - 04.07.2012 Hallo boomerang, ich glaube auch, dass hierbei das schwarze Gitter der Heckschürze entscheidenden Einfluss auf das Gesamtbild hat. Dein Umbau sieht jedenfalls ganz hervorragend aus. Gruß Jürgen RE: F1 Getriebe 100.000tkm / Konservierung ernst genommen - Jürgen - 05.07.2012 Irgendwie komisch, auf Bildern wirkt der Umbau doch breiter als das Originalheck. Hier ein direkter Bildvergleich. RE: F1 Getriebe 100.000tkm / Konservierung ernst genommen - boomerang - 06.07.2012 Der Spyder sieht sehr gut aus! |