Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) (/showthread.php?tid=5327)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - Neo - 21.03.2015

YAEHHHHHHHHSmokinSmokinSmokin


RE: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - Bln4eva - 21.03.2015

Treffender als Bernd kann man es kaum beschreiben 👍


RE: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - copcograu - 21.03.2015

bernd, du sprichst mir aus der seele!...ich hätte es nur nicht so treffend wie du formulieren können!Smilie-blumen
...muss sich den jeder plötzlich einen maserati leisten können?...es gibt auch keinen massenferrari für jedermann!...und das ist auch gut so, nur so bleibt man begehrlich!
grüße uli


RE: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - xchris - 21.03.2015

... bernds text unterschreib ich auch, cheers for that [Bild: 53.gif]


RE: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - garyman - 21.03.2015

-->>muss sich den jeder plötzlich einen maserati leisten können?...es gibt auch keinen massenferrari für jedermann!...und das ist auch gut so, nur so bleibt man begehrlich!
grüße uli

fragt sich nur wie lange noch uli. Ferrari denkt über ein Einstiegsauto nach und der Börsengang ist auch nicht unmöglich. Was das bedeutet kann man sich ausmalen. Das Shareholder-Prinzip wird dann seinen Preis fordern. D.h. warum soll der Aktionär auf Gewinne verzichten - dem ist doch die Marke - sorry für den Ausdruck - scheißegal.
Nicht's bleibt wie es ist.

Ciao gary


RE: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - IlTridente - 21.03.2015

Und bitte vergleicht nicht einen alten Lancia Diesel , mit den Motoren der Neuzeit. Und ich bin beileibe kein Dieselfan . Und nur weil ein Diesel verbaut ist , heißt es noch lange nicht das ihn sich jeder leisten kann. Ich denke ihr wisst schon was der Ghibli als Diesel kostet .


RE: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - nerano - 21.03.2015

Ferrari hatte ja auch schon den Dino.

Die Elektroautos sind ja wohl als Langstreckenfahreuge absolut ungeeignet.

Genauso wie ein Hybrid auf Langstrecken nichts bringt. Und nach ca 4 Jahren sind dann die Akkus hinüber. Siehe Cayenne (ich glaub so 12.000€ für den Austausch)


RE: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - Bln4eva - 21.03.2015

IlTridente schrieb:... Und nur weil ein Diesel verbaut ist , heißt es noch lange nicht das ihn sich jeder leisten kann. Ich denke ihr wisst schon was der Ghibli als Diesel kostet .

Er unterscheidet sich im Preis nicht von dem 5er, der neben unserem Masi steht (M550d). Und nüchtern (also ohne Exklusivität und Emotionen) betrachtet kann der BMW alles besser.
Motor, Verbrauch, Assistenzsysteme und elektr. Gimmicks...


RE: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - MM_Yannick - 21.03.2015

Elektro-Hybrid bei Maserati ? ...

Maserati führte im Jahr 2013 die Rückfahrkamera ein und hält dies
für die Innovation des Jahrzents.
Nicht überfordern die Jungs und Mädels in Modena, bis das kommt schweben die Konkurrenten schon Smilie-blumen

Das Thema Ghibli Diesel... er ist da und daran kann nicht mehr gerüttelt werden. Wenn dadurch im letzten Jahr 24.000 Maserati Fans mehr auf dem Globus sind, freut mich das. Bei Porsche und Jaguar ist es ja nicht anders.

Vielmehr sollte man sich darüber aufregen, dass Maserati seit 4200 / Gransport keinen Nachfolger mehr gebaut hat. Der Granturismo war kein Nachfolger und der California wurde ein roter. Dann passierte auf einmal fast ein Jahrzent nichts mehr.

Erst jetzt versucht man einen Alfieri zu bauen, welcher ( wenn ) mit Sicherheit erst 2018 kommt, wenn man sich die interne Politik ansieht ( siehe Levante ).
Sind die Jungs und Mädels in Modena endlich fertig mit der Siesta und aufgewacht ??

Andere Hersteller wie Jaguar schießen einen schönen F Type in den Markt
und in Modena schaut man zu...


RE: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - MM_Yannick - 21.03.2015

Bln4eva schrieb:
IlTridente schrieb:... Und nur weil ein Diesel verbaut ist , heißt es noch lange nicht das ihn sich jeder leisten kann. Ich denke ihr wisst schon was der Ghibli als Diesel kostet .

Er unterscheidet sich im Preis nicht von dem 5er, der neben unserem Masi steht (M550d). Und nüchtern (also ohne Exklusivität und Emotionen) betrachtet kann der BMW alles besser.
Motor, Verbrauch, Assistenzsysteme und elektr. Gimmicks...

Wenn du Ihn Bar kaufst ja, wenn du Ihn - wie viele es tun - "least", sieht das schon ganz anders aus. Daher wird der Ghibli zum jetzigen Zeitpunkt, auch nie ein Massenprodukt werden können.