Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Maserati verlängert Produktionsstopp um weitere 6 Wochen! - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Maserati verlängert Produktionsstopp um weitere 6 Wochen! (/showthread.php?tid=5752) |
RE: Maserati verlängert Produktionsstopp um weitere 6 Wochen! - grigio - 14.11.2015 pinocchio schrieb:. Versuch: Maserati = Lässiige, souveräne Sportlichkeit (eher GT, nicht unbedingt high performance), Grandezza (finde ich grandios, Peter), dezente Extravaganz, nicht Neid erregende Exklusivität, Stile e passione, Dauergrinsen,.... Schlussfolgung: der Alfieri muss her, ansosnten Licht aus. Wenn Alfieri, dann kann auch Levante irgendwann mal funktionieren, wenn gut gemacht. Glaube dennoch, dass für Bentley (komfortabel mit stil) der Transfer einfacher ist. Neuer QP wäre die Sahne. Wenn der etabliert und gut läuft, geht auch der Ghibli (auch mit 6Zylinder oder Diesel) als Einstieg zum Aufstieg. Wichtig ist die Reihenfolge und der aktuelle GT sowie der QP stehen leider eher schwach da, was schliesslich dazu führt, dass ohne Magnet am oberen Ende, der Ghibli sich nicht dauerhaft verkauft. Und wenn, wie bereits von anderen bemerkt, der Ghibli in Deutschland doch flottenkompatibel würde, wäre der Markenkern, zumindest für deutsche Kundenkontaktbefindlichkeiten, ruiniert. In anderen Ländern mag das anders sein. Fazit: Fiat/Chrysler: baut in den selben Fabriken für verschiedene Marken, nehmt die gleichen technischen Komponenten aber schafft Markenerlebnisse für den Fahrer, die die einzelnen Marken gut positionieren. Optimiert über die Marken hinweg und holt euch das notwendige Volumen bei Alfa, Lancia, Fiat, Chrysler, Jeep und hegt Maserati in der Nische für Grandezza. Wird vermutlich nicht so kommen, aber schau mer ma dann seh mer scho. Ach ne, ist ja nicht mehr politisch korrekt.... Schönes Wochenende allerseits! RE: Maserati verlängert Produktionsstopp um weitere 6 Wochen! - bretu2 - 19.11.2015 Fazit: Maserati wird irgendwann als Massenprodukt verramscht, "Mainstream Understatement!" nennt sich dann diese Form Sportwagen aus Italien zu fahren! RE: Maserati verlängert Produktionsstopp um weitere 6 Wochen! - LEGIJA - 19.11.2015 Wird nicht funktionieren, die Marke geht Konkurs... Als ein Alltagsauto wird die Marke nicht akzeptiert, besonders nachdem sie mit Granturismo und Quattroporte 4.2/4.7 ein exklusives Statement gesetzt hat. Ausser Sie bieten Qualität auf HÖCHSTEM Level, moderne Technik und problemlose Fahrzeuge an. Von Optik mal ganz abgesehen... RE: Maserati verlängert Produktionsstopp um weitere 6 Wochen! - Neo - 19.11.2015 Maserati kann ist und wird nieee ein Alltagsauto sein. Sollte es das trotzdem werden verkauf ich meinen....oder verschenk ihn. Aber Gott sei dank der Ghibli Diesel Kretino läuft ja grad gegen die Wand super !! Gruß Heinz RE: Maserati verlängert Produktionsstopp um weitere 6 Wochen! - LEGIJA - 19.11.2015 Das ist genau das Problem. Die jetzigen Fahrer denken genau wie du, sie möchten eben was exklusives und darum ist man auch bereit die hohen Preise für Wartung und Instandhaltung zu bezahlen. Wiederum wird die andere Kundschaft von der Marke abgeschreckt, denn die hätten gerne Autos, welche sparsam und günstig sind, zumindest günstiger als die gehobene Klasse. Maserati befindet sich derzeit in einer Grauzone, für die einen ist es ein kostspieliges Risiko und für die anderen nicht exklusiv genug... RE: Maserati verlängert Produktionsstopp um weitere 6 Wochen! - integrale - 20.11.2015 Das Problem von Maserati ist doch nicht mangelnde Exklusivität (50.000 Einheiten sind im globalen Weltmarktanteil genauso weit hinterm Komma wie 10000) sondern das zeitgeistige, prolethenhafte Protzdesign aller aktuellen Modelle, zugeschnitten auf den unbedingt auffallen wollenden russischen Mafioso und neureichen Chinesen sowie auf die Geschmacklosigkeit des Durchschnitts-Ami's. Damit wird die klassische Marken-DNA, zurückhaltende italienische Eleganz eines sportlichen Granturismo komplett ignoriert. Und unfokussierte, ohne klare Markeninhalte agierende Marken haben noch nie zu nachhaltigen Vertriebserfolgen geführt. RE: Maserati verlängert Produktionsstopp um weitere 6 Wochen! - Neo - 20.11.2015 Auf den Punkt gebracht ![]() Gruß Heinz ![]() RE: Maserati verlängert Produktionsstopp um weitere 6 Wochen! - bretu2 - 20.11.2015 integrale schrieb:Das Problem von Maserati ist doch nicht mangelnde Exklusivität (50.000 Einheiten sind im globalen Weltmarktanteil genauso weit hinterm Komma wie 10000) sondern das zeitgeistige, prolethenhafte Protzdesign aller aktuellen Modelle, zugeschnitten auf den unbedingt auffallen wollenden russischen Mafioso und neureichen Chinesen sowie auf die Geschmacklosigkeit des Durchschnitts-Ami's. Wenigstens liefern die Premiumhersteller noch Qualität,schaut mann sich die "Mittelklasse" Mal genauer an dann wird einem schnell klar das mann 35-40.000 Euro für ein Wagen zahlt wo nurnoch der Aufkleber mit dem Verfallsdatum fehlt! Hatte mir den RX8 mal genauer angesehen,bis auf den Motor nur billiger Mist so wie beim Dacia Logan,lieblos und Emotionslos! Der Seitenblinker vorne ist dermaßen billig eingesetzt das Er beim Ansehen schon fast rausfällt! Was soll eigentlich gute Verarbeitung bewirken wenn die Materialien aus dem gelben Sack sind,selbst Legosteine sind hochwertiger! Was die Italiener in den 60er-70er für "deutsche" Designikonen geschaffen haben,für VW usw,Bertone-Vignale,Turing........viele Fahrzeuge wurden in Italien gezeichnet und waren Verkaufserfolge weil diese Wagen das gewisse Etwas hatten. Vielleicht könnte genau Das den Italienern wieder helfen sich mit dem "gewissen Etwas" am Markt sich Anteile zu schnappen,ich glaube nämlich das der Käufer mehr od. weniger gezwungen wird dieses "Zwiebeldesign" zu kaufen weil keiner eine andere Designschiene auf seinen Fließbändern produziert. RE: Maserati verlängert Produktionsstopp um weitere 6 Wochen! - xchris - 20.11.2015 bretu2 schrieb:... "gewissen Etwas" ...... nur einem verschwindend geringen teil der autofahrer erschliesst sich das gewisse etwas heute noch und mit denen ist einfach nicht genug geld zu verdienen ... mir war ein alfasud mit handtellergrossen rostlöchern in der tür ende der 80er auch lieber als polo oder golf dreck, aber heute zählen möglichst viele likes bei facebook und die gibts nun mal nicht für fotos mit autos die keiner (mehr) kennt RE: Maserati verlängert Produktionsstopp um weitere 6 Wochen! - Bln4eva - 20.11.2015 Facebook-likes als Kaufgrund für ein Auto höre ich aber auch zum ersten Mal... 😄👍🏼 |