Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.27 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Öle die Xte - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Öle die Xte (/showthread.php?tid=203)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Öle die Xte - Thorsten Ruge - 19.03.2010

Genauso isses. Beim Nachdieseln konnte man sogar noch nach einigen sekunden die Zündung wieder einschalten, u. er lief wieder. War typisch wenn man z.B. VKP-Normalbenzin in Superbenzinautos tankte. Packte man danach den Tiger rein, lief er wieder.


RE: Öle die Xte - Daynie - 21.03.2010

Der Käfer meines Bruders konnte damals ewig "dieseln". Er hat ihn dann immer genervt abgewürgt... Er (der Käfer!) lief damals mit verbleitem Normalbenzin.
Das gab dann oft auch klasse "Fädchen" an den Kerzen und Stillstand.


RE: Öle die Xte - Ghibliopencup - 07.05.2010

Grüß Euch, hat jemand Erfahrungen mit Liqui Moly? Synthoil High Tech 5W-40

Die schrieben auf eine Anfrage hin folgendes:
"Bei Ihrem Maserati (Biturbo Spider, Bj 90 2.8l 3V) war vor zwanzig Jahren ausschließlich die Spezifikation API SG
vorgeschrieben. Diese Spezifikation erfüllen wir und übertreffen wir mit unserem vollsynthetischen Synthoil High Tech 5W-40".

Any idea?


RE: Öle die Xte - hoehenberger - 07.05.2010

Hello,

das Liqui Moly Synthoil Hightech fahre ich seit 2006 in meinem Quattroporte 2.8, allerdings in der vorgeschriebenen Viskosität 10W60.
Daran gibt es bis jetzt nichts auszusetzen. Sicher ein gutes Öl, und noch preiswert im Vergleich zu anderen.

Mit Grüßen,
hoehenberger


RE: Öle die Xte - Ghibliopencup - 07.05.2010

Danke hoehenberger - und gleich noch zur Verwirrung, was L M in Ihrer eigenen Abfragedati sagt...
Kategorie : Pkw
Marke : Maserati Kennzeichen:
Modell : Biturbo (1984 - 1991) Name:
Typ : Biturbo 228 (1988 - 1991)
Motor AM 473
· Kapazität : Füllmenge (gesamt) 5,5 Liter
: Filterkapazität 0,5 Liter

· Gebrauch : Normal
· Prüfen/Wechseln : Wechseln 7500 km
: Super Leichtlauf 10W-40
: Synthoil High Tech 5W-40
: MoS2 Leichtlauf 10W-40
: Leichtlauf 10W-40

· Gebrauch : Erschwert
· Prüfen/Wechseln : Wechseln 5000 km
: Super Leichtlauf 10W-40
: Synthoil High Tech 5W-40
: MoS2 Leichtlauf 10W-40
: Leichtlauf 10W-40

Irgendwie muss man sich schon wundern - entweder es gibt eine Spezifikation - oder man kann sowieso alles reinschütten? Handhaben das die anderen Hersteller auch so???


RE: Öle die Xte - hoehenberger - 10.05.2010

Nein, eigentlich keine Verwirrung.
Soweit ich weis war bei den älteren Biturbo die Empfehlung von MASERATI 10W40 zu nehmen.
Dann später ab Ghibli II und Quattroporte IV stand 10W60 in den Bedienungsanleitungen.
Der Ölberater vom Liqui Moly wird dir das auch so zeigen.

Viel Erfolg,
hoehenberger


RE: Öle die Xte - Thorsten Ruge - 11.05.2010

Nein, es war immer 10W50, speziell im o.g. 2,8L3V, darum fahre ich generell Mobil1 15W50 in den Dingern, 20W50 mineralisch in 2,0L u. 2,5L.


RE: Öle die Xte - maserati.lutz - 12.05.2010

Das 5W oder noch schlimmer 0W ist zu dünn für die Turbo's, davon haben mir verschierdene Biturbospezialisten abgeraten !!!


RE: Öle die Xte - rd2224v - 12.05.2010

Hallo,

ursprünglich war immer 10W40 vorgeschrieben Agip Sint 2000, hat sich nach der Übernahme durch den Fiatkonzern geändert. Dann wurde plötzlich Selenia 10W60 vorgeschrieben. Reine Firmenpolitik ohne technischen Hintergrund, denke ich.

Beste Grüsse
René


RE: Öle die Xte - Daniel - 13.05.2010

Zitat:ursprünglich war immer 10W40 vorgeschrieben Agip Sint 2000, hat sich nach der Übernahme durch den Fiatkonzern geändert. Dann wurde plötzlich Selenia 10W60 vorgeschrieben. Reine Firmenpolitik ohne technischen Hintergrund, denke ich.


Korrekt !


Daniel