Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Auch bei mir: Bastelzeit! - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Auch bei mir: Bastelzeit! (/showthread.php?tid=119) Seiten:
1
2
|
Auch bei mir: Bastelzeit! - me1 - 10.03.2007 Hi Leute, nachdem letztes Jahr mein Heizungslüfter das zeitliche segnete und ich mir eine kleine Winterkarre anschaffte, hab ich nun begonnen den Schaden zu beseitigen. Also die 15h, die hier schon einmal veranschlagt wurden sind realistisch und werden von mir und meinem Freund sicher übertroffen. Es ist viel Arbeit. Sitze, Mittelkonsole, Scheibenwischer, Armaturenbrett, alles muss demontiert werden. Keine anspruchsvolle Schrauberarbeit, aber unbequeme Haltungen, entsetzlich viele Steckverbinder und Schläuche. Die benötigten Teile hielten sich in Grenzen: 4 Dichtungen (drei nicht mehr lieferbar) und eine Gummituelle für die Schaltung (siehe Foto). Kostenpunkt bei Tamsen ![]() ![]() ![]() Ja, wir kriegen das alles wieder zusammen! ![]() RE: Auch bei mir: Bastelzeit! - nomichael - 10.03.2007 oh mein Gott. ![]() ![]() ![]() ![]() Mit 8 EUR soviel Bastelspass. ![]() Vergiss nicht den Klimakühler auszublasen. Da steckt oft Staub / Blüten / Gammel drin. RE: Auch bei mir: Bastelzeit! - 224 - 10.03.2007 Hab den Heizungslüfter mal bei Maserati reparieren lassen. Kostenpunkt 959,-€ + 208,- € Klima befüllen... RE: Auch bei mir: Bastelzeit! - Hardy Konnerth - 10.03.2007 Meine Herrschaften, dass sieht ja richtig übel aus. Ich habe mich bisher bei meinem QP noch nicht an die Innenausstattung gewagt und musste es bisher auch nicht. Wünsche noch viel Spaß und viel Erfolg beim Zusammenbau! Viele Grüsse aus Frankfurt am Main RE: Auch bei mir: Bastelzeit! - Lui - 10.03.2007 Ach herje!! Da hast ja was vor!!! so long RE: Auch bei mir: Bastelzeit! - Daynie - 11.03.2007 Das alles wegen des Heizungslüfters??? ...unbelievable...! Hoffe, meiner läuft noch eine Weile... Viel Spass! P.S.: Klimaanlage befüllen...!? mir hat man gesagt, dass das in D nicht mehr möglich sei, da nur FCKW-Befüllung in Frage käme. Diese sei hier verboten. Gibt es eine Umrüstung der Klima eines 2.24 auf non-FCKW? Meine Klima geht schon länger nicht mehr, da leer... Also nach Italien fahren und dort füllen lassen, oder geht es anders? Nochmals viele Grüße aus Frankfurt/Main. :-) Daniel. RE: Auch bei mir: Bastelzeit! - 224 - 11.03.2007 mir hat der Maserati-Händler ein "Ersatzfüllmittel" eingefüllt. Funktioniert. Hält aber nur ca. 8-9 Monate obwohl die Anlage eigentlich dicht ist. Lt. Händler wäre die Konsistenz irgendwie anders und es lässt sich somit nicht vermeiden, dass die Anlage einmal im Jahr neu befüllt werden muss. RE: Auch bei mir: Bastelzeit! - nomichael - 11.03.2007 @daynie: Klar geht das anders. Suche ein "Retrofit" Set mit Syntetic-Öl und hau normales r134a rein was bei jedem normalen Auto reinkommt. Meiner ist seit 2 Jahren damit unterwegs. Allerdings wurden auch alle Dichtungen ausgetauscht was auch ein Aufwand ist. http://www.behrhellaservice.de/Channels/Produkte/Klima/RetrofitKits/RetrofitKits.jsp http://keep-it-kool.at/update04/katA/02umruest_sets.html http://stores.ebay.de/Omnicar-Keep-It-Kool RE: Auch bei mir: Bastelzeit! - me1 - 11.03.2007 Brauner Ganghebel! Das ist ein Problem. Der Aluhebel, auf dem der Schaltkneuf sitzt, ist auf diesem "braunen" Stahlhebel aufgeklebt. Das braune ist der Kleber. Diese Klebung hatte sich bei mir gelöst, ich hatte deshalb ein ganz merkwürdiges, schwammiges Gefühl im Schalthebel, konnte den Knauf mitsamt Hebel leicht verdrehen, als wenn ich ihn abschrauben wollte. Brauche jetzt nur noch den geeigneten Kleber. Wird wohl ein Polyurethan-Klebstoff wie Sikaflex sein. Na ja, es geht voran. Wegen der Klima-Sache solltet ihr einen neuen Thread aufmachen. RE: Auch bei mir: Bastelzeit! - Laurin - 11.03.2007 Hallo Manfred. Ich habs jetzt vom Aufbau her nicht im Kopf, aber: Im Nachhinein betrachtet, würdest du mir zustimmen, dass man vielleicht versuchen könnte, im Motorraum am Lufteinlass für den Innenraumlüfter nicht lieber einen leistungsfähigen Bläser "davorzupappen" ? |