Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Airbagleuchte QP - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Airbagleuchte QP (/showthread.php?tid=2228) Seiten:
1
2
|
Airbagleuchte QP - Don Jupp - 01.09.2010 Salve, die Airbagleuchte geht bei meinem QP 2.0 sporadisch an, wonach soll ich die Werkstatt suchen lassen? Wenn die Werkstatt keinen speziellen Maserati-Tester hat, kann sie den Fehler auch nicht auslesen, richtig? Mal geht sie während der Fahrt an, dann währenddessen aus, mal gar nicht an. Wie sie eben Lust hat. Gruß und Dank Don Jupp RE: Airbagleuchte QP - racingbiturbo - 01.09.2010 Hallo, Grundsätzlich bei Fehlfunktion geht die Airbagleuchte an, bleibt auch so lange an bis eine Rücksetzung mit einem Tester erfolgt ist. Meistens wir die Störung durch Aderbruch/Kontaktfehler oder Unterbrechung der Steckverbindung während die Batterie noch angeklemmt war ausgelöst. Ich nehme an, dass die Störung permanent ansteht und ein weitere Kontaktfehler zwischen der Airbagleuchte und Steuergerät vorliegt. Leuchte geht dann immer wieder an und aus. Gruß Robert RE: Airbagleuchte QP - hoehenberger - 02.09.2010 Hello, stimmt nicht ganz: Bei der ersten Serie der Quattroporte IV brennt die Airbaglampe, solange ein Fehler vorliegt. Lampe kann also wieder ausgehen, sobald kein Fehler mehr vorliegt. Airbag-System TRW. Kommt aufs Baujahr an. Bei späteren Modellen ist es wohl so wie in diversen FIAT-, ALFA und LANCIA: Beim geringsten Fehler/Wackler/Unterspannung geht die Lampe an und bleibt an, muss mit Tester zurückgesetzt werden. Was ist das fürn Baujahr, Don Jupp? Gruß, hoehenberger Quattroporte IV 2.8, #384 RE: Airbagleuchte QP - Don Jupp - 02.09.2010 ...ist ein 96er (so wie Deiner, oder?) Mir fiel gestern auf, dass während der Fahrt die Ladespannung von 13V auf ca. 11V sank, bis ich ihn abstellte. Heute morgen wieder mit 13V losgefahren, dann während der Fahrt abnehmend und irgendwann ging die Airbagleuchte an. Kann es da einen Zusammenhang geben? Habe ihn heute mal in die Werkstatt gebracht, die checken mal die Lima. Den Fehler des Airbags - wenn die Leuchte gerade mal brennt - kann man nur mit einem speziellen Maserati-Tester auslesen oder geht das auch mit den Standardgeräten? Besten Dank Don Jupp RE: Airbagleuchte QP - Daany - 02.09.2010 ja kann gut damit zsam hängen, deine lima ist wohl futsch. wenn die lima noch austauschbare kohlestifte hat, kannste die einfach tauschen, werden die bei maserati aber sicher nicht machen :D da zahlste sicher ~500euro für die Lima ein paar kohlestifte kosten 5 euro und dauert 10 min die zu tauschen RE: Airbagleuchte QP - hoehenberger - 02.09.2010 Hello Don Jupp, ja, meiner ist aber eher 1995 BJ. Fg.-Nr. 384, aber EZ erst 1998 in der Schweiz ... Laut Werkstatthandbuch soll der Fehlerspeicher mit dem MASERATI-Tester ausgelesen werden. Es gibt einen dreipoligen Diagnosestecker, der sich in der Nähe des Steuergerätes im Mitteltunnel befinden soll - wenn ich das richtig sehe -, ungefähr unterhalb des Radios. Wenn man die Verkleidung in Beifahrerfußraum zum Mitteltunnel hin abmontiert, kommt man da dran. Mangelnde Bordspannung könnte natürlich sein, das "merkt" das Airbag-Steuergerät auch. Tja, Lichtmaschine ist so ne Sache ... liegt völlig ungeschützt unter dem Motor und ganz gut im Spritzwasserbereich. Ich hatte vor einiger Zeit den Effekt, dass durch einen undichten Zylinderkopfdeckel bzw. Nockenwellen-Stirndeckel etwas Öl genau auf die Lima tropfte. Das lief da ne zeitlang rein, verteilte sich immer schön während der Fahrt und plötzlich - rote Ladekontrolle am leuchten, Lima ausser Funktion. Dann nur mit Batteriespannung bis nachhause kommen ohne Lima, das sind so die italienischen Momente ... Viel Erfolg! hoehenberger Quattroporte 2.8, #384 RE: Airbagleuchte QP - racingbiturbo - 02.09.2010 Hallo, @ hoehenberger: ging bei Dir die Airbagleuchte an oder blieb sie aus? wie tief sank da die Batteriespannung? es wäre interessant das zu wissen. Gruß Robert RE: Airbagleuchte QP - hoehenberger - 03.09.2010 Hello Robert, Airbaglampe blieb aus beim Fahren auf Batterie. Die Spannung sank nur auf 12 Volt, wenn ich mich recht erinnere. Gruß, hoehenberger RE: Airbagleuchte QP - racingbiturbo - 03.09.2010 Hallo Hoehenberger, da bist Du vermutlich keine lange Strecke gefahren, ich habe mit Racing keine 30 Km (Landstrasse) gaschafft, da war die Batterie alle. Gruß Robert RE: Airbagleuchte QP - hoehenberger - 06.09.2010 Hallo Robert, ja das waren knapp 10 Km, auf dem direkten Weg nachhause. Gruß und gute Fahrt! hoehenberger |