Bremsbeläge vorne für meinen 222, gibt es kompatible E-teile - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Bremsbeläge vorne für meinen 222, gibt es kompatible E-teile (/showthread.php?tid=2901) |
Bremsbeläge vorne für meinen 222, gibt es kompatible E-teile - Claasher - 17.07.2011 Hallo, kenn natrülich den Thread mit den kompatiblen Ersatzteilen und bin dann auch schon einmal in mühsamer Arbeit durchgegangen kann mich aber nicht mehr erinnern inwiefern dort die vordere Bremse kompatibel mit irgendwelchen E-teilen von anderen Herstellern ist. Weiß das jemand aus dem Stehgreif? Was muss man sonst so rechnen für neue Beläge? Auf eurospares ist man mit 90 Pfund dabei. RE: Bremsbeläge vorne für meinen 222, gibt es kompatible E-teile - Thorsten Ruge - 17.07.2011 1. z.B. hier, musst ihn aber nach Deinen fragen, ansonsten hat sie Lenny Celiberti von Auto-Italia in Windsor, Kalifn.: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/CKD-REAR-Brake-Pads-Set-Maserati-83-90-_W0QQcmdZViewItemQQfitsZMakeQ3aMaseratiQ7cModelQ3aBiturboQQhashZitem3f09a58932QQitemZ270744783154QQptZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories 2. Eventuell der '88er BMW M5 hat schon diese Bauform, das ist aber nur so aus'm Stegreif vermutet....... RE: Bremsbeläge vorne für meinen 222, gibt es kompatible E-teile - rd2224v - 18.07.2011 Ja die BMW Klötze sind ok., habe welche von Ferrodo in Verwendung. Grüsse René RE: Bremsbeläge vorne für meinen 222, gibt es kompatible E-teile - Claasher - 18.07.2011 rd2224v schrieb:Ja die BMW Klötze sind ok., habe welche von Ferrodo in Verwendung. ein anderer User hatte mir über PN geschrieben, dass die Beläge vom E28 und E24 passen. Hast du die auch verbaut? Gibt es die Scheibe auch noch von einem anderen Modell? Wohl eher nicht bei dem ungewöhnlichen Lochkreis oder? RE: Bremsbeläge vorne für meinen 222, gibt es kompatible E-teile - hoehenberger - 19.07.2011 Hello, ist zwar ein wenig off-topic, weil nicht das gleiche Auto, aber dennoch meine Erfahrung zu den Bremsklotz-Fabrikaten: Hab damals bei meinem Quattroporte IV die Bremsen erneuert, Brembo-Scheiben und die "normalen" Ferodos. Bremsklötze ebenfalls kompatibel zu BMW (hier alte 8er bzw. 5er-Baureihe) Die Beläge neigten zum quietschen, und das war auch nicht in den Griff zu bekommen. Sehr nervig. Hab dann letztlich gewechselt auf ATE, Beläge mit Auflage auf der Rückseite (m.E. wichtig, die Ferodos haben das nicht), seitdem ist Ruhe. Ein Versuch mit den bekannten "Ferodo DS2000"-Sportzeugs war ein Desaster: Quietschen ohne Ende, Bremsleistung enttäuschend. Kommentar meines Teilehändlers: "Ist klar, die Belagmischung ist zu hart." Das ist vielleicht was für die Nordschleife, aber nichts für entspannte Ausfahrten. Auf jeden Fall viel Erfolg, hoehenberger Quattroporte 2.8, #384 RE: Bremsbeläge vorne für meinen 222, gibt es kompatible E-teile - Claasher - 31.08.2011 damit die allgemeinheit auch etwas davon hat hier der Tipp eines User per PN: Bremasbelaege von ATE, FDB 256 BMW 518 - 528 von bj 8/81 - 12/87 oder Porsche 928 (4664cc) bj. 80 - 7/86 |